Seite 18 von 26

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 18. Feb 2015, 12:37
von lord waldemoor
VERONICA tolles bild,da geht die sonne aufzum anderen bin ich vlt voreingenommen da meine lieblingsfarbe blau ist grad gestern hat meine freundin gmeint ob ich vlt mal was anderes ausser blau zum anziehen hab ;D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 18. Feb 2015, 17:51
von Veronica
Lieblingsfarbe Blau? :D Aber im Spätwinter zwischen Schneeresten und auf kahler Erde ist das Gelb von Eranthis unübertroffen. Und das Weiß von Galanthus. :D ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:53
von lord waldemoor
ja , aber im frühling ist so vieles gelbUnd das Weiß von Galanthus, auch ja, aber dazu sollte der schnee mal verschwinden, dass tut er aber bei 3 grad(gestern und heute) NICHT

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 19. Feb 2015, 15:02
von Mediterraneus
Mir ist egal welche Farbe, ich finde alles gut, was um diese Unzeit schon blüht, je greller und kräftiger, desto besser :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 19. Feb 2015, 16:03
von lord waldemoor
Mir ist egal welche Farbe, je greller und kräftiger, desto besser :D
im frühling muss es knallenheute den ganzen tag sonne,der schnee schmilztauch heute den 1. winterling entdeckt

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 19. Feb 2015, 16:14
von Veronica
Zu allen Punkten: :D Hier schmilzt der Schnee auch ganz langsam, immer mehr gelbe Köpfchen tauchen auf.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 19. Feb 2015, 17:52
von candy47
Bei mir dürfen jetzt Schwefelglanz, Grünling und Grünspecht in den Garten einziehen. ( Neuerwerb von dieser Woche ) :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:25
von kaieric
für mich hat schwefelglanz zuwenig leuchtkraft - um grünspecht und grünling aber habe ich mich bereits bemüht :)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:46
von Veronica
Mein erster Grünling hat sich als reinrassiger Gelbling entpuppt, mir kommt nur noch einer nach Augenschein ins Haus. :-\ Aber Grünspecht ist auch geordert! :D Schwefelglanz neben Galanthus Wendy´s Gold gibt schon ein schönes Bild. ;)

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:49
von sarastro
All die ganzen Formen sind wunderbare Spielereien für den Sammler, die das Herz höher schlagen lassen. 'Grünling' geht hier allerdings unter und vermehrt sich nur schlecht. 'Schwefelglanz' verblasst leider neben den anderen. Beide habe ich schon lange, sie stammen von Ruth Treff. Die gefüllten Sorten sind nur einen kurzen Moment schön, wobei ich nur zwei Sorten besitze. Toll finde ich allerdings die orangen Auslesen, hier nahm ich einen ganz warm orangen Sämling vor Jahren von Andreas Händel mit. Er entstammt einer Absaat von 'Schlyter's Orange' und schiebt jedes Jahr seine drei Blüten und das war's dann auch schon. Ein oranger Teppich - ein Wunschtraum. Richtig Wirkung zeigen nur die dicken Teppiche von Eranthis hyemalis oder E. cilicica. E. x tubergenii zupfe ich nach der Blüte alle zwei Jahre auseinander, so werden es mehr und mehr.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 10:26
von oile
Toll finde ich allerdings die orangen Auslesen, hier nahm ich einen ganz warm orangen Sämling vor Jahren von Andreas Händel mit. Er entstammt einer Absaat von 'Schlyter's Orange' und schiebt jedes Jahr seine drei Blüten und das war's dann auch schon. Ein oranger Teppich - ein Wunschtraum.
So einen habe ich auch - aus gleicher Quelle. Auch meiner ist sehr verhalten, leider.
Richtig Wirkung zeigen nur die dicken Teppiche von Eranthis hyemalis oder E. cilicica.
E. cilicica ist bei mir wieder verschwunden. :-\

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 12:00
von Veronica
Richtig Wirkung zeigen nur die dicken Teppiche von Eranthis hyemalis...
Meine Rede! :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 12:13
von Eva
Mir ist egal welche Farbe, je greller und kräftiger, desto besser :D
im frühling muss es knallen
Genau :D . Dieses Winterling-Gelb finde ich nur im Frühling toll, für den Rest des Jahres wäre es mir zu schreiend. Bisher hab ich erst wenige Knospen von Winterlingen erspäht. Aber immerhin kommen offenbar dort, wo letztes Jahr einer war, diesmal je drei Triebe.

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 12:45
von oile
Letztes Jahr glaubte ich noch an einen Zufall, aber auch dieses Jahr zeigen sich Blüten, die außen eine grüne Zeichnung haben, ganz ähnlich 'Grünling'. Aber der steht ganz woanders. :D

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Verfasst: 20. Feb 2015, 16:30
von Ulrich
Hier nocheinmal der Link zu dem interessanten Artikel von den Schotten über Eranthis.