Seite 18 von 25
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 09:22
von APO-Jörg
Klio hat geschrieben: ↑4. Okt 2024, 08:23
Wie lange brauchen die Sämlinge bis zur Blüte? Und wie fallen sie beim Verkreuzen aus, eher nach der Mutter oder variieren sie stark?
Sie variieren genau wie andere Cyclamen. Die Naturform C. persicum ist ja nur bei uns nicht für draußen geeignet.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 10:24
von Klio
Das letzte finde ich besonders hübsch

Mal sehen wie lange meine Sämlinge bis zur Blüte brauchen.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 11:09
von netrag
Eigentlich sollten die Sämlinge nach etwa 9 Monaten anfangen zu blühen. Hängt auch etwas von der Aussaatzeit und der Kulturführung ab.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 16:33
von APO-Jörg
Klio hat geschrieben: ↑4. Okt 2024, 08:23
Hübsche Auswahl, APO
Wie lange brauchen die Sämlinge bis zur Blüte? Und wie fallen sie beim Verkreuzen aus, eher nach der Mutter oder variieren sie stark?
Das ist ein Aussaatversuch von Cyclamen persicum ´Purple Flower´ x mix ´Dark Flower´ Aussaat vom 07.07.2022
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 20:50
von Klio
Sehr hübsch!
9 Monate....da sollte ich wohl mehr düngen. Und wieder was unternehmen gegen die Trauermücken.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 20:55
von APO-Jörg
Klio hat geschrieben: ↑4. Okt 2024, 20:50
Sehr hübsch!
9 Monate....da sollte ich wohl mehr düngen. Und wieder was unternehmen gegen die Trauermücken.
Ich dünge nur sporadisch aber sehr selten.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 4. Okt 2024, 21:36
von Klio
Das Hauptproblem hier sind die Dickmaulrüssler, auch wenn das die Sämlinge (noch) nicht betrifft. Und ggf meine ähm wechselnde Wasserversorgung
Bin jedenfalls neugierig was aus den Sämlingen wird. Hatten bei Deinem zuletzt gezeigten beide Eltern die stark gezeichneten Blätter?
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Okt 2024, 08:33
von APO-Jörg
Leider kann ich nicht alle Sämlinge weiter pflegen (Platzmangel) und andere Cyclamen brauchen auch Platz.
Beider Pflanzen haben ähnlich wie das gezeigte Cyclamen schöne Blätter.
Heute mal ein paar Cyclamen graecum ssp. candium welche ich, die im hinteren Bereich geschenkt bekommen habe und die beiden Vorderen welche sich bei uns aus eigenen Cyclamen-Samen entwickelt haben. Rechts ein C. persicum.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Okt 2024, 09:36
von Klio
Sehr hübsch, Deine Pflanzen APO
Platz, ja, leider ist das ein ewiges Thema

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 5. Okt 2024, 15:07
von tarentina
APO hat geschrieben: ↑25. Okt 2023, 14:24
Ein Cyclamen persicum. Na mal sehen wie sich dann die Blüten entwickeln.
Dieses C. persicum finde ich sehr gelungen. Wegen der hübschen Blattfärbung spielt die Blüte schon fast keine Rolle mehr.
Im Supermarkt wurden, so wie letztes Jahr C. persicum der Serie "Windbell" angeboten. Dieses Jahr in zwei Farbvarianten, natürlich mussten beide mit.

Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 7. Okt 2024, 16:05
von fructus
Duftet dein rosa Windbell? Oder hatte ich bei meinem nur den richtigen Riecher?
Hier musste heute dieses mit.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 7. Okt 2024, 23:31
von fructus
Rocambole, dass scheint ein umgedrehtes Petticoat zu sein, so eins, wie du in #239 verlinkt hast, von oben sehen die Blüten nicht wie Cyclamen aus, man muss die Blätter zu sehen.
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 7. Okt 2024, 23:48
von rocambole
Ja, sehr schön, das Teil! Ich habe beschlossen, keins zu kaufen, sie überleben es nicht im Haus ...
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 8. Okt 2024, 06:58
von Anke02
Sehr schön fructus.

Wo konntest du das denn ergattern?
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Verfasst: 8. Okt 2024, 09:09
von fructus
Bei Dehner in Bamberg.