Seite 18 von 18
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Mär 2023, 21:54
von Hyla
Heute vor einer großen Kreuzung in Celle. Vor mir zwei LKW's, hinter mir ein LKW, schon fast Hauptverkehrszeit und keine fünf Meter entfernt auf dem Grünstreifen vor dem Baker & Hughes Gelände stochert vollkommen unbeeindruckt ein Austernfischer nach Würmern. :o
Wir wohnen absolut nicht an der Küste.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 3. Apr 2023, 11:30
von oile
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 3. Apr 2023, 17:45
von lerchenzorn
Hyla hat geschrieben: ↑15. Mär 2023, 21:54Heute vor einer großen Kreuzung in Celle. ... ein Austernfischer ...
Wir wohnen absolut nicht an der Küste.
Bei Besuchen des VW-Geländes in Wolfsburg gibt's die Austernfischer gratis dazu. ;)
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 13. Mai 2023, 08:28
von lerchenzorn
Auf der Havel schwimmen gerade zwei Graugansfamilien vorbei. Bisher hatten sie die Potsdamer Innenstadt noch gemieden. Sie werden wohl bald neben der Nilgansfamilie auf der Freundschaftsinsel weiden.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 11. Jan 2024, 21:26
von lerchenzorn
Wenn die Zwergsäger auf der Havel sind dann ist wirklich Winter. Heute eins der strahlend weißen Männchen in Baumgartenbrück. So nah am Ufer, dass es durchs Gebüsch mit bloßem Auge sehr schön zu sehen war.
Am Gemünde in Caputh saß der Eisvogel ganz frei im Strauch. Nur weg von den vereisten Ufern und hin zur letzten von der Strömung frei gehaltenen Wasserfläche.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Feb 2024, 19:44
von mavi
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 15. Feb 2024, 19:51
von mavi
Angekommen sind auch
Kiebitze und Kraniche, zudem waren mehrere Storchenpaare überhaupt nicht weg. Ein einzelner Storch fiel mir bei einem Winterspaziergang im Januar in der Nähe auf, was ich schon ziemlich ungewöhnlich fand.
Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 22. Apr 2024, 14:28
von lerchenzorn
Dass die Graugänse vor aller Augen ihre Gössel im Gemünde führen, ist seit ein paar Jahren ganz normal. Kolbenenten sind in der Potsdamer Gegend aber nur selten zu sehen. Vor ein paar Jahren hatte ich ein Pärchen auf den alten Teichen westlich der Stadt gesehen. Vorgestern flog ein Erpel am Ausgang des Gemündes an und schwamm dann dort herum.

Re: Vogelbeobachtungen
Verfasst: 31. Okt 2024, 10:58
von Floris
Der Vogelzug beschränkt sich nicht auf auffällige Arten wie Kraniche und Gänse.
Bei den unauffälligen, vor allem den kleinen Arten kommt es drauf an, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein.
So wurden vor etwa zwei Wochen am Randecker Maar an einem Tag 20 000 Ringeltauben gezählt.
Eine Nummer kleiner aber immer noch spektakulär gestern hier bei uns: In der Zeit von 7 - 8 Uhr Durchzug von ca. 2000 Bergfinken in mehreren großen Wolken, während des Zuges ist hier die einzige Mögochkeit sie zu beobachten, aber das bemerkt kaum jemand, da sie nicht über die Ortslagen fliegen.