Seite 18 von 43

Re: Polygonatum

Verfasst: 17. Mai 2017, 20:30
von planthill
MarkusG hat geschrieben: 17. Mai 2017, 07:57
Golden Gift ist ja wirklich wunderschön!


im Augenblick auch DER Hingucker im Garten. :)

Re: Polygonatum

Verfasst: 17. Mai 2017, 22:31
von Siri
Golden Gift ist wirklich eine Pracht!!

Re: Polygonatum

Verfasst: 25. Mai 2017, 11:10
von planthill
sehr schön sind bei SILVER WINGS die Blätter aufgestellt,
so daß man die silbrige Unterseite voll erleben kann ...

und ich probe jetzt auch den Abflug,
Humulus-lupulus-Saft wartet schon ... ;)

Re: Polygonatum

Verfasst: 25. Mai 2017, 11:22
von marygold
Na dann, viel Spaß ;D

Re: Polygonatum

Verfasst: 29. Mai 2017, 08:52
von oile
Achtung: Gerade entdeckt: die Blätter werden wieder miniert. >:( :'(

Re: Polygonatum

Verfasst: 3. Jun 2017, 22:32
von Norna
Polygonatum verticillatum ´Rubrum´ist es jetzt aufgeblüht.


Re: Polygonatum

Verfasst: 3. Jun 2017, 22:34
von Norna
Noch einmal aus der Nähe.


Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:36
von Henki
Hier im Faden war es aber lange still! Dabei entfalten sich gerade wieder die Polygonatum so herrlich. :D

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:40
von agarökonom
Meine im letzten Herbst bei ST**z gekauften sind allesamt Matsch , war insgesamt ein teurer Fehlkauf . Immerhin treiben von 12 Stauden drei aus :-\

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:44
von Henki
Im Ernst? Welche hattest du denn gekauft? Ich vermisse bisher nur Polygonatum huanum, wobei da ja die Winterhärte ohnehin so eine Sache ist.

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:51
von agarökonom
"Night Heron" und Disporum (?) "Green Giant" sowohl ausgepflanzt als auch im 10 Liter Container nahezu frostfrei überwintert . Aber der Rest der Bestellung lebt auch nicht mehr .

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 22:56
von Henki
Das sind beides Disporum cantoniense. Ob meine schon zu sehen sind, weiß ich gar nicht. Jedenfalls sind die hier bei Schnecken mehr als beliebt.

Re: Polygonatum

Verfasst: 21. Apr 2018, 23:10
von agarökonom
Die sind hier Matsch , das hat mit Schnecken nichts zu tun . Die Rhizome waren beim Austopfen schon schimmelig . Keine Quelle wo ich nochmal kaufe .

Re: Polygonatum

Verfasst: 22. Apr 2018, 07:50
von Mrs.Alchemilla
HG, danke für die Erinnerung. Ich hatte mit letzten Herbst was aus ENgland mitgebracht - da muss ich glatt mal nach schauen...

Re: Polygonatum

Verfasst: 22. Apr 2018, 07:58
von neo
Das Thema kommt mir auch gerade recht. Sind die Sorten anspruchsvoller? Während normales (Garten-) Salmonssiegel im Garten sehr gut wächst wird Betberg bei mir im Austrieb immer kleiner und wird wohl bald ganz entschwinden.
Irgendwas scheine ich falsch gemacht zu haben. Hat mir jemand einen Tipp?