Seite 18 von 20

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 30. Aug 2015, 21:17
von löwenmäulchen
Und dann später, schon weiter aufgeblüht

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:43
von Nova Liz †
Novalis,immer stark ,immer reichblühend . :D

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 1. Sep 2015, 18:45
von Henki
Die blüht hier auch gerade wieder üppig. Und 'Mokarosa' legt nach. :)

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 09:22
von Obstjiffel
Guten Morgen! Ich lese im Forum schon lang mit, bin nur nicht die große Posterin. Die morbiden Rosen haben es mir auch angetan. Leider stehen sie zu sonnig bei mir und verbrennen über die Sommermonate viel zu oft. Im Herbst bekommen sie mein Gemüsebeet, dies hat nur Morgensonne. Nun suche ich hitze-, sonnen- und regenfeste, natürlich auch noch öfter blühende ;D, die vielleicht den Standort übernehmen können - in Lila. Die RiP kommt sehr gut klar dort. Aber es muss doch wenigstens noch eine geben, die sich dort wohl fühlen würde. Habt ihr da einen Tipp für mich?

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 09:27
von nana
Die blüht hier auch gerade wieder üppig. Und 'Mokarosa' legt nach. :)
Wo hast du die 'Mokarosa' her? Ist sie gesund? Stimmt es, dass sie leicht duftet?

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 16:04
von Henki
Ich habe sie von Myroses. Bisher gesund und leichter Duft ist auch vorhanden.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 5. Sep 2015, 16:10
von nana
Ich habe sie von Myroses. Bisher gesund und leichter Duft ist auch vorhanden.
:DDanke!

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:03
von sebastian79nrw
Die Novalis schießt bei mir unheimlich in die Höhe..., ich werde sie nächstes Jahr stark zurückschneiden müssen. Ist dies bei euch auch so, dass die Rose eher in die Höhe als Breite wächst? Liegt vielleicht auch an der Lage, eher halbschattig... Die Mainzer Fachnacht wächst dort auch in die Höhe, die mag ich nur nich so stark schneiden, weil sie nur aus einem, kräftigen Trieb besteht.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:21
von Irm
Zurückschneiden nutzt bei der Novalis nix, sie wächst schnell umso höher und ist dann nicht mehr so stabil, weil die Äste dünner sind. Meine dürfte dieses Jahr ca. 2,50m hoch sein, ich habs aufgegeben ;D

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:23
von Irm
Die RiP
???Blue for You wächst ganz gut.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:40
von Obstjiffel
Guten Morgen Irm... jehmineh wieder RiP... das P durch ein B ersetzen bitte ;-) Rapsody in Blue, sie behält ihre Farbe und verbrennt auch nicht in der Hitze bei mir. Blue for You hat im Hochsommer fast reinweiße Blüten an dem Standort und ist auch Ruckzuck verbrutzelt. Die Novalisblüten sind nach dem aufblühen schon ab Mittags grau verdorrt. Moody Blues hält nur ein kleine wenig länger durch. Diese drei möchte ich umziehen.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:45
von lord waldemoor
. Die RiP kommt sehr gut klar
RiB ist vom wuchs her die beste aller bläulichenbreit und höher, meine kommt heuer an die dachrinne,werd sie wieder runterschneiden auf augenhöhe, sie bleibt dann auch unten

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 7. Sep 2015, 09:59
von Irm
Guten Morgen Irm... jehmineh wieder RiP... das P durch ein B ersetzen bitte ;-) Rapsody in Blue, sie behält ihre Farbe und verbrennt auch nicht in der Hitze bei mir. Blue for You hat im Hochsommer fast reinweiße Blüten an dem Standort und ist auch Ruckzuck verbrutzelt. Die Novalisblüten sind nach dem aufblühen schon ab Mittags grau verdorrt. Moody Blues hält nur ein kleine wenig länger durch. Diese drei möchte ich umziehen.
ja gut, der Sommer war teils extrem für blaue Rosen ;) Du kannst es noch mit Eyes for You probieren, die mag Hitze gern ;)

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 8. Sep 2015, 09:49
von Obstjiffel
Oh das paßt ja. Die Eyes for You sitzt bei mir noch im Topf und sollte eigentlich halbschattig gepflanzt werden. Aber wenn sie die Hitze magt, ist ja perfekt, dankeschön! Meine blauen leiden schon den dritten Sommer, bei uns im Garten staut sich die Hitze und sie bekommen die volle Mittagssonne ab. Im Grunde von morgens bis Nachmittags um 16 Uhr. Weiß vielleicht jemand, wie die Celebration Time mit Hitze und Sonne klar kommt?Das ist meine Blue for You vor der großen Hitze, schön, aber auch da schon eher weiß.

Re: "Morbide" Rosen (blau/braun) 2015

Verfasst: 8. Sep 2015, 10:00
von Obstjiffel
Die New Imagine kommt mit der Hitze auch gut klar. Ist mehr rötlich-lila mit zitronigem Duft. Sie ist in diesem Sommer eingezogen und muss erst noch zeigen, ob sie den Winter übersteht.