Seite 18 von 36

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 16. Apr 2018, 22:30
von dmks
;D
Mal gucken - vielleicht im neuen Satz (seit Samstag im Brüter) ;)
Die werden definitiv anders aussehen!!!

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 16. Apr 2018, 22:51
von lord waldemoor
nette 70 g eier, war wohl maransblut dabei

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 16. Apr 2018, 22:58
von dmks
Naja, haben halt alle ein paar Zehen mehr dran... ;)

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 16. Apr 2018, 23:02
von dmks
Und der Papa...im Portrait.

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 16. Apr 2018, 23:15
von lord waldemoor
welche zehen mehr?

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 17. Apr 2018, 20:56
von dmks
Sie haben überzählige Zehen ;) Bei den Hühnern oft nur angedeutet oder durch die Federn an den Füßen der Eindruck - bei den Hähnen deutlich.

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 17. Apr 2018, 23:22
von lord waldemoor
das hab ich noch nie gesehn, ausser bei seidenhühner, die hinten 2 haben
schönen auslauf haben sie

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:21
von dmks
lord hat geschrieben: 17. Apr 2018, 23:22
das hab ich noch nie gesehn, ausser bei seidenhühner, die hinten 2 haben


Genau - hinten zwei, und beim Hahn kommt dann später noch der Sporn dazu...
Links bei dem weißen ist das glaube ganz gut zu sehen.

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 18. Apr 2018, 22:38
von dmks
;D
Aber irgendetwas unterschied ihn ja schon immer vom Rest des Jahrgangs!
(Das hatten wir hier aber schonmal irgendwo)

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:18
von dmks
Okay, zurück zu den grünen Eiern von diesem Jahr (geschlüpft Ostern)
...so langsam bekennen sie Farbe! :D

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:38
von GartenfrauWen
Ein paar Tage vor dem Schlupf habe ich einer Glucke neun Eier untergelegt.
Die Orpingtonhenne mag aber anscheinend nur Orpingtoneier... Die Zwergseidenhuhneier schiebt sie neben sich, wird dann wohl auch nix schlüpfen ::)

Habt ihr ähnliche Beobachtungen?

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 24. Apr 2018, 22:41
von GartenfrauWen
dmks hat geschrieben: 24. Apr 2018, 22:18
Okay, zurück zu den grünen Eiern von diesem Jahr (geschlüpft Ostern)
...so langsam bekennen sie Farbe! :D

Der Gockel vererbt dann wohl zumindest farblich sehr dominant...

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 25. Apr 2018, 00:56
von lord waldemoor
nicht nur farblich, sind alle? schwanzlos
die weidengrünen füße fehlen

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 26. Apr 2018, 21:59
von dmks
Ob schwanzlos wird sich zeigen (sicher nicht alle, es waren ja mütterlicherseits auch ein paar Araucana-Hybriden dabei)
Das grüne Eierschalen-Gen vererben die reinrassigen Hähne allerdings dominant! ;) Egal was die Henne hat.

Jetzt wird es aber langsam Zeit - die Glucke wärmt zwar nachts noch die ganze Schar...macht aber tagsüber manchmal Anstalten als würde sie bald wieder eigene Wege gehen wollen. Ist ihr auch zu gönnen; geleistet hat sie ja echt eine Menge!

Re: Bruteier mit "Leihmutter"

Verfasst: 26. Apr 2018, 22:16
von lord waldemoor
schwanzlos erkennt man schon sofort nach dem schlupf, haben ja einen wirbel weniger, oder so ähnlich
jedenfalls habe ich bei den vorherigen bildern erkannt, dass viele so sind, der schöne rotbraune jetzt vorne auch

die henne tut sich schwer mit dem steak