Seite 18 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Nov 2015, 17:44
von planthill
Hier zeigen sich die porreeblättrigen auch schon rudelweise.

Auch MADAME M zeigt sich schon überm Grund, ich glaub nun ist sie sogar übern Berg....... ;)Kannst Dich noch erinnern?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Nov 2015, 17:52
von Staudo
Schön, dass es sie gibt.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 21. Nov 2015, 21:01
von cornishsnow
Ein Traum!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 12:47
von planthill
Ein Traum!

Oh ja, eine stille, natürliche Schönheit aus der Provinz, die doch so ganz anders ist, als all die sie umgebenden.Staudo traute mir dereinst eine seiner beiden Zwiebeln an. Als diese sich teilte, verblieb die kleinere in der Sammlung und die größere gelangte in die Pipeline. Das Sammlungsexemplar fiel der Narzissenfliege zum Opfer. Aus der Pipline ging eine kleine Schar von wiebeln hervor, die im Frühling ihre zweite Blüte zeigen. ALISON HILLARY, MELANIE BROUGHTON und etliche weitere Sternchen
des Hauptsortimentes werden neben sich stehen ....
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 16:21
von zwerggarten
was ist denn bei dir "die pipeline"? und welche sterne welcher hauptstadt?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 17:34
von Staudo
Das eine ist sicher Twin scaling.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 18:04
von planthill
... leider kommt zu dem, dass ich ein schlechter Erklärer bin, hinzu, dass ich wohl auch ein schlechter Erzähler bin....

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 18:10
von cornishsnow
Geh nicht zu hart mit Dir zu Gericht.

Wenn wir was nicht verstehen, fragen wir schon nach.

Die "Pipeline" hab ich genau wie Staudo verstanden, bei der "Hauptstadt" muss ich auch passen... dachte Du könntest vielleicht Hauptsaison gemeint haben... ?

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 18:33
von planthill
Corni......ich würd da mal "des Hauptsortimentes" anstelle "der Hauptstadt" einsetzen. ...könnte sonst unter Berlinern zu Fehlinterpretationen kommen.....

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 18:51
von planthill
....vor Jahren kaufte ich mal eine Großhandelspackung G elwesii im Großhandel. Dabei waren etwa 5% Herbstblüher ( bezogen auf unsere jüngsten milden Winter). Hier sind 3 davon, die sich in Blütenform, Fruchtknotenform und in Farbe und Form der Apikalmarkierung deutlich unterscheiden. Nicht benennenswert die drei, aber liebenswert durch den ungewöhnlichen Zeitpunkt der Blüte doch allemal, oder?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 19:06
von sarastro
Diese der Natur entnommenen haben oft eine irre Variationsbreite. Das hatten wir auch schon entdeckt, aber da nochmals Sorten zu kreiren, halte ich für schlichtweg übertrieben. Es gibt schon viel zu viel. In Kürze soll ein kritischer Artikel eines Bekannten über die Galanthomanie in der GP erscheinen. Bin schon sehr gespannt darauf.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 19:40
von planthill
meinst Du den Hostaner.......

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 19:41
von Ulrich
Ich hab schon ein paar Passagen am Telefon bekommen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 19:42
von Staudo
Bei den Hostas wird ja aus jeder somaklonalen Variation eine neue Sorte gemacht.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 22. Nov 2015, 19:50
von planthill
.....er weiß wovon er spricht, er lebt es bei den Funkien aus....