Seite 18 von 51
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:21
von Natternkopf
In der Tat 👍
Zausel hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 16:55... ordentlich aufgeräumt: :D
In der 🇨🇭 wird dies genannt: "Kompostieren nach Häfeli".
8)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:34
von Natternkopf
2-er Box
Rechts / Abteil B mit Katzen Schlafplatz im Heu :)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:36
von Natternkopf
2-er Box
Links / Abteil A -> Für Alltagsfüllung
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:38
von Natternkopf
4-er Box
Abteile 1 & 2
In 1 Für die Frühsommer Saison 2018 / In 2 -> Kinderstube Rosenkäfer = Spätsommer
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:41
von Natternkopf
4-er Box
Abteile 3 & 4
In 3 Frischkompost | in 4 Erdmischung gebrauchsfertig für GG
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:48
von nana
*traut sich nie wieder, ein Bild von ihrem Kompostplatz einzustellen*
@Natti: Wieviele Hektar Gartenfläche bewirtschaftest du mit deinem Kompost?
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:49
von Natternkopf
Rückseite der 4-er Box
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 17:53
von Natternkopf
Vis à vis von der Rückseite, bzw. in der Nähe.
Unterstand mit Erdmischung zum Eintopfen.
Für GG und Nachbarin neben an.
Mit Arbeitstisch zum Topfen oder das Getränk darauf zu stellen. ;)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 18:07
von Natternkopf
Doch, doch nana: Einstellen!
nana hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 17:48*traut sich nie wieder, ein Bild von ihrem Kompostplatz einzustellen*
@Natti: Wieviele Hektar Gartenfläche bewirtschaftest du mit deinem Kompost?
A) Unsere Gartenfläche geschätzt: 400m² (Wird auch auf dem Rasenfläche ausgestreut)
B) Nachbarn neben an geschätzt: 450m²
C) Nachbarn gegenüber geschätzt: 650m² (Dort wo ich den
bestellten Häcksel von der Gemeinde lagern darf. Das war zuviel.) ;D
D) Nachbarn schräg gegenüber geschätzt: 600m²
Das heisst A + B holen selber. **
C + D werden beliefert oder erhalten Mitteilung: Sie können abholen. **
Ist somit praktisch mit dem Strassenzugang. :D
Da die 4-er Box an einer Zugangstrasse im Wohnquartier ist, muss er eben ordentlicher sein als üblicherweise.
Ich bin gespannt auf das Foto von deinem Kompostplatz nana.
Grüsse Natternkopf
Nachtrag:
** Deshalb sind die Boxen nummeriert, damit klar ist wo nun bezogen werden kann. ;)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 12. Apr 2018, 18:12
von nana
Ahh. Starke 2000 m², das erklärt einiges ;) :D
Ach und meine zwei Häuflein Küchen- und Gartenabfälle verdienen die Bezeichnung Kompostplatz eigentlich gar nicht :-[
Aber die Vögel freuen sich über immer über die Apfelbutzen und so ;) :D
Re: Kompostplätze
Verfasst: 8. Mai 2018, 00:06
von Dicentra
@Natternkopf: Beeindruckend ordentlich! Brauchst Du wirklich den Spanngurt, um die Anlage zusammen zu halten?
Darf ich vorstellen: Die Gasometer-Miniaturausgabe. Das war jedenfalls mein erster Gedanke, als ich heute nach Hause kam und GGs neue Installation eines Gurkenrankgerüsts auf dem mittleren Komposter entdeckte.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 8. Mai 2018, 06:31
von oile
Da bin ich schon ein bisschen neidisch. Und Vogelhäuschen über Kompost schwebend hat auch nicht jeder.
Re: Kompostplätze
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:02
von manhartsberg
nachdem ich heuer schon große mengen kompost im garten rundum verteilt habe ist der nächste komposthauf dran.
der kompost ist ca. 21 monate alt (ende juli 2016) und beim "anstich" hat sich ein herrlicher duft nach wald und frischer erde verbreitet :)
Re: Kompostplätze
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:42
von Natternkopf
Danke Dicentra
Dicentra hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 00:06@Natternkopf: Beeindruckend ordentlich! Brauchst Du wirklich den Spanngurt, um die Anlage zusammen zu halten?
Der Spanngurt hält einfach die vorderen Pfosten im Lot.
Geht auch ohne, hatte jedoch noch Spanngurt im Keller. :-)Den diese sind nur im Boden, in Kunstrohren gesteckt.
Ich will das einfach, demontierbar halten.
Oder detaillierter hierGrüsse Natternkopf
Re: Kompostplätze
Verfasst: 8. Mai 2018, 22:31
von Dicentra
Das ist eine sehr solide Arbeit.

oile hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 06:31Und Vogelhäuschen über Kompost schwebend hat auch nicht jeder.
Nee, die Perspektive täuscht, das Futterhäuschen hängt an der Pflaumenbaumruine. Wenn ich alles auf's Foto bekommen will, muss ich trotz Weitwinkelobjektiv zurücktreten und dann liegt/steht/hängt immer irgendwas im Bild ;D.