Seite 18 von 71

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:13
von Nina
kleines rätsel. jedes jahr im zeitigen frühjahr gibt es diesen tag. da wünsch ich mir,- ich hätte garten-pur nie entdeckt- ich sei ein hausmeister - die stimme von staudo würde nicht ständig reinquatschen: roden, nicht... (und wenn staudo grad mal schweigt, spricht oile)was hab ich heute gemacht? :P ::)
Also Du hast keinen Hausmeisterschnitt bei irgendeinem Gewächs gemacht. Oile und Staudo (Hausmeister? :o ;) ) sind bei dem Thema unterschiedlicher Ansicht. Ich weiß es aber leider trotzdem nicht. :(

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:17
von Conni
was hab ich heute gemacht? :P ::)
Schneebeeren geschnitten, statt sie zu roden?

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:20
von maigrün
genau! und es kommt mir jedes jahr total schwachsinnig vor. irgendwann werde ich sie roden und ersetzen. wenn andere dinge getan sind.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 10. Mär 2016, 19:52
von Bienenkönigin
Tomaten, Physalis und Tomatillos pikiert. Wühlmaushügel glatt gezogen und die kaputte Folie vom Folientunnel entfernt und entsorgt.LGr.Bienenkönigin

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 12. Mär 2016, 20:10
von erhama
Ich habe neue Wühlmausgänge entdeckt. Die Topcat steht.Außerdem habe ich an meiner Wasserzapfstellen-Baustelle weiter gemacht. Nochmal den Untergrund geebnet (dachte ich jedenfalls) und mal probehalber die Klinkersteine ausgelegt. Festgestellt, dass da noch jede Menge Unebenheiten sind. Und dann habe ich bemerkt, dass mein Maurerkübel mit gebunkertem Sand, den ich zum Ausgleichen und Verfüllen der Fugen benutzen wollte, voll Wasser gelaufen war. Also das ganze Zeug umgefüllt in einen anderen Kübel, der am Boden ein Leck hat (durch welches jetzt hoffentlich das Wasser abläuft).

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 12. Mär 2016, 21:38
von Starking007
Wieder gehäckselt, gemulcht, gedüngt,kleine Yucca ausgerissen, Winterlingsämlinge pikiert, Holzhäcksel auf die Wege,Schuppen aufgeräumt, Wasserbottiche ausgeputzt, Winterlinge gejätet,Hems-Töpfe geputzt, Humus gesiebt, Substrat gemischt, Garage saubergemacht.........

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 18. Mär 2016, 00:21
von Eva
Ich hab diese Woche zwei Anhänger voll Zeug aus fünf alten Apfelbäumen geschnitten und gesägt. Boskop, Cox Orange, Golden Delicious, Schweizer Orange, Oldenburg und drauf veredelt sind noch Gravensteiner und Kaiser Wilhelm (?)

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 20:02
von erhama
Das Zapfstellenprojekt nimmt Gestalt an.Außerdem habe ich heute aufgeräumt, Winterschutz an der Kletterrose entfernt und gleich die abgestorbenen Triebspitzen entfernt. Ein paar Rasensoden in eine Vertiefung gepackt, das Hügelbeet aufgeräumt - Kräuter zurück geschnitten, zwei Centaurea (oder was davon übrig war ) gepflanzt. Die vielfarbigen Krokusse und die ersten Narzissen neben den letzten Schneeglückchen bewundert.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 19. Mär 2016, 21:55
von neo
Winterschutz an der Kletterrose entfernt
Ja, brauchen wir nicht mehr, habe dem Winter heute eingeheizt. (Obwohl mein Nachbarbauer sagte heute, das sei noch nicht alles gewesen vom Winter...und es ging heute ein sehr unangenehmer Wind.)

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 20. Mär 2016, 19:37
von YElektra
Weil ich heute viel zu tun gehabt hätte war es besonders verlockend die Zeit stattdessen im Garten zu vertrödeln. ::) Also habe ich falsch gesetzte Tulpen umgepflanzt, Rosen geschnitten (auch wenn die Forsythie noch nicht blüht...), Stachelbeeren geschnitten, den Rebstock (endlich) geschnitten, Buchs geschnitten, ... bis es zu dunkel wurde.Und wie immer dachte ich, das hantieren mit den Rosen ginge schon ohne Handschuhe. Meine Hände sagen jetzt etwas anderes.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 20. Mär 2016, 20:07
von Natternkopf
Guten AbendIm Gewürzbeet versamte Schnittzwiebelsämlinge vereinzelt und frisch gesetzt.Noch ein paar behalten zum verschenken.@YElektra nimmst du ein paar?Versäumten Wilden Mayoran (Dost) vereinzelt und von den 8 kräftigsten 4 behalten, einen in frischer, gedüngter Erdmischungen gepflanzt. Die übrigen werden verschenkt.@YElektra willst du einen?Der Aushub der Pflanzmulden gesiebt, mit Sand, Tonspliter, Kompost und Hornmehl gemischt und wieder verwendet.Mulchen mit Laubhäcksel im Herbst auf den Beeten, scheint den Würmer zu schmecken. Es hatte viele. :) Konnte drei Sorten unterscheiden. Dazu noch Kompost Würmer von den sind es zwei Sorten. Arten.Nachdem aufräumen in den Beeten in den Garten gesessen und in der Abenddämmerung Vogelgezwitscher genossen.Grüsse NatternkopfNachtrag:Die Sorten aussortiert undschön artig auf Arten umgeschrieben.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 20. Mär 2016, 21:05
von YElektra
Danke für die Angebote, da sage ich natürlich nicht nein. :D (Mehr per PM)

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 20. Mär 2016, 21:11
von Natternkopf
Okay, alles klar.LG

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 22. Mär 2016, 20:10
von erhama
Wir haben mit Kettensägen-Schnitzarbeiten begonnen :DGing besser als ich dachte.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 22. Mär 2016, 21:03
von KerstinF
Gibt es Bilder, Erhama?