Seite 18 von 38
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 07:16
von Wühlmaus
Sonnenschein und nur ganz feine Schleierbewölkung und daher wohl keine Minusgrade 8)Tmin 0, 3ºCTakt 1, 4ºC und windstill
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 07:38
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: gestartet bei 7°C, aktuell 10°C bei tw. bewölktem Himmel, die Regenfront hat nachts doch noch für ein vernünftiges Maß an Niederschlag gesorgt, jetzt darf es gerne wieder sonnig werden. Die Vorhersagen liegen bei Temperaturen um 20°C. LG
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 07:49
von lord waldemoor
Südöstliches Österreich: heute wie prognostiziert ein regnerischer Tag mit Temperaturen zwischen 10 und 13°C. Keine nennenswerten Regenmengen, aber man spart sich einmal gießen. LG
bei dir hats geregnet, hier nichtmal 1 mmes sieht so aus
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 08:12
von Most
Heute sollte es wieder mal Sonne geben

. aktuell 5,9°.Gestern Nachmittag hat es nochmals kräftig geschüttet. 19lt gab es und 9,3° kühl blieb es.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 08:17
von Mediterraneus
Sonne pur. Seit Sonntag ist es trocken. Im Südspessart waren es 2 Grad um 6 Uhr. Die Talwiesen haben weiße Anflüge von Reif. Aber das ist ja normal um diese Zeit. Die gängigen "Dreckmagnolien" sind in der Hauptblüte und sind dieses Jahr nicht braun geworden. Vielleicht im Abblühen am nächsten Wochenende noch ein Fröstchen. Kirschen blühn gerade voll, Pfirsich ist durch.Am wärmeren Untermain wird die Landschaft schon grün, die Wälder belauben sich. Die ersten Äpfel erblühen. Hier momentan 6 Grad.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 09:02
von Kübelgarten
dicht bewölkt 10°
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 09:19
von tarokaja
Chiemsee, 7°C, bewölkt, Regenzeit beendet, 35 Liter gesamt, nicht schlecht.
Onsernonetal 7° morgens, Regenzeit beendet, 133 Liter gesamt in 3 Tagen, selbst für hier viel, ZU VIEL!!Aber die Sonne lacht vom wolkenlosen Himmel.

:DGestern nachmittags kräftige Gewitterschauer, starker Wind und nur 13°.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 09:23
von bristlecone
Heute morgen fast wolkenlos, aber Dächer und Autos weiß bereift - Strahlungsfrost.Tmin an der Wetterstation knapp über Null, Takt 8 °C.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 09:30
von Irm
In Berlin scheint die Sonne bei z.Z. 9,7°.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 09:38
von RosaRot
Hier scheint sie nicht, es wölkt und sprüht gelegentlich, windet auch etwas- alles bei momentan 8°.Aber das es anderswo so viel Regen gibt und hier gar nicht...
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 10:09
von philippus
Hier nach einem gestrigen eher regnerischen Tag heute strahlend blau, bei derzeit +13°C (10h). Leider etwas Wind.Höchstwert bis 17°C, jedoch geht es ab morgen wieder bergab. Am WE sind nur Werte knapp über 10°C prognostiziert

Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 10:27
von planwerk
Wenn ich mir die Lage nach dem Wochenende (ab dem 24.04.) anschaue kommt mir das kalte Grausen. Deutschland wäre komplett von polarer Kaltluft geflutet, solch einen Ausbruch (arctic outbrake) um die Zeit hat es zum letzten Mal 1986 gegeben. Das wären gepfefferte Nachtfröste über mehrere Tage und über den Tag zwischen 5 und 10°C. ::)Prost Mahlzeit, hoffentlich wird das noch ein wenig abgemildert, Modell vs tatsächliches Wetter. Mit der berechneten Persistenz in allen Modellen mach ich mir da derzeit leider wenig Hoffnung...

Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 10:34
von bristlecone
Ich bin bloß froh, dass das Ende April passiert und nicht Ende Januar, Mitte Februar. Dann wär's überaus ungemütlich geworden.Jetzt sind wenigstens die Tage länger als die Nächte, und die Sonne steht so hoch wie in der zweiten Augusthälfte.Aber auf merklichen Nachtfrost sollte man sich einstellen.

Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 10:51
von Amur
Wenn ich mir die Lage nach dem Wochenende (ab dem 24.04.) anschaue kommt mir das kalte Grausen. Deutschland wäre komplett von polarer Kaltluft geflutet, solch einen Ausbruch (arctic outbrake) um die Zeit hat es zum letzten Mal 1986 gegeben. Das wären gepfefferte Nachtfröste über mehrere Tage und über den Tag zwischen 5 und 10°C. ::)Prost Mahlzeit, hoffentlich wird das noch ein wenig abgemildert, Modell vs tatsächliches Wetter. Mit der berechneten Persistenz in allen Modellen mach ich mir da derzeit leider wenig Hoffnung...

1991 war hier die kälteste Temperatur für die letzte Aprildekade. Da hatten wir -5° und die geschlossenen Blütenknospen der Obstbäume sind erfroren. Da gabs hier keinerlei Obst.
Re: April 2016
Verfasst: 19. Apr 2016, 11:21
von planwerk