Seite 18 von 31

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 17. Dez 2016, 20:42
von zwerggarten
sieht fast wie ein albino aus, allerdings der dunkle stengel...
sehr spannend, mit diesem deutlichen rosa hauch! :)

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 17. Dez 2016, 21:50
von partisanengärtner
Wobei ich das von Ulrich eher für ein Hederifoliumsämlingsblatt halten würde. Nicht nur wegen der Farbe. Die haben bei mir auch gelegentlich an einer Stelle Hederisämlinge. Die von meinen Coumsämlingen sind eher runder und gedrungener ind er Form.

Ich bin aber gottseidank schon öfter mal auf dem Holzweg gewesen. ;) 8)

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 18. Dez 2016, 17:19
von EmmaCampanula

Sehr schön, Ulrich. Hattest Du da gezielt irgendeinen Spezialcoumstrain ausgesät & wenn ja: welchen?

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 19. Dez 2016, 19:38
von Ulrich
Es war in einer Saatschale coum forma albissimum 'Lake Effect', da ist es mir aufgefallen.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 19. Dez 2016, 19:40
von partisanengärtner
Die anderen Blätter haben die gleiche Form?
Ich bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln. Falls es wirklich coum sind ist es unbedingt eine Erfahrungserweiterung.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 19. Dez 2016, 21:26
von EmmaCampanula

Danke für Deine Antwort, Ulrich. Da hatte ich auch mal Saat von, keins sah nur annähernd so spannend aus wie Deins.
Wobei ich immer noch nicht so ganz begriffen habe, was genau mit 'Lake Effekt' gemeint ist. Es besteht allerdings die Gefahr, dass ich das auch umgehend wieder vergesse... ;)

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 10. Apr 2017, 09:46
von APO-Jörg
Heute möchte ich mal wieder ein paar Blattvarietäten zeigen.
mirabile Bild coum Bild

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 10. Apr 2017, 12:56
von lord waldemoor
meine mirabile sind ebenfalls alle t0t

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 10. Apr 2017, 20:01
von APO-Jörg
Ein Import aus Austria :) danke
Bild

coum Silver Cloud White kann man mögen muss man aber nicht
Bild

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 11. Apr 2017, 13:16
von lord waldemoor
ganz nett

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 11. Apr 2017, 14:07
von Anke02
Finde das mehr als nett! :D

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Jan 2018, 16:30
von Irm
nur mal nach vorne ;)

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Jan 2018, 17:09
von oile
Ich verstehe nicht, warum es zwei Cyclamenthreads braucht
Es geht doch (fast) immer um die Blattvarietäten

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Jan 2018, 17:14
von APO-Jörg
Prinzipiell hast du Recht. Ich hatte den Thread geöffnet weil ich Blattvarietäten extra konzentriert haben wollte. Da war der Vater Wunsch des Gedankens. In den anderen Threads musste man immer nach Infos zu Blattformen suchen.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:32
von zwerggarten
Anke02 hat geschrieben: 11. Apr 2017, 14:07
Finde das mehr als nett! :D


also ich würde mich auch opfern und sowas asyl geben. 8)