Seite 18 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:11
von Irm
hm, ein bisschen sieht mans, sie stehen sehr dicht an einer Strauchpäonie, diese wiederum steht unter einem alten großen Apfelbaum. Also ja, den ganzen Sommer über eher trocken, wenn ich nicht grade da hin den Schlauch halte ;D
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 23. Nov 2016, 17:29
von Tungdil
Vielen Dank! :)
Ich habe die Zwiebel unter eine alte Pflaume gesetzt. Dann belasse ich es mal dabei.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 14:30
von Hero49
In meinem Garten wächst Galanthus elwesii, die frühblühende Unterart.
Das erste ist heute aufgegangen und die Nachbarn stehen in den Startlöchern.
Was sonderbar ist: Vor Jahren habe ich 10 Zwiebeln gekauft und jeweils 5 davon in Beete gepflanzt, die ca. 30 m Abstand haben.
Diese Schneeglöckchen blühen abwechslungsweise so früh.
Dieses Jahr sind die im rechten Beet so früh und von denen im anderen Beet ist noch nichts zu sehen.
Mit denen kann ich erfahrungsgemäß erst ab Januar rechnen.
Im nächsten Jahr blühen dann die im Beet links so früh.
Komisch, nicht wahr?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 14:48
von Ha-Jo
Hallo laguna, so etwas habe im noch nicht gehört. Dafür habe ich auch keine Erklärung. Kann mir nur vorstellen dass die sich absprechen 😇
Nimm doch im Frühjahr von jedem Pulk ein paar weg und pflanze die zusammen neu. Würde mich interessieren was dann passiert.
Gruß von Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 14:55
von Irm
nix neues, immer noch "November", will nur mal schaun, wie das Foto in "groß" aussieht, kämpfe grade noch mit meinem neuen Fotoapparat :-\ :(

Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 15:17
von Ha-Jo
Hallo Irm, würdest du mir wohl schreiben wo ich dieses Glöckchen bekommen kann? Ich würde gern ein paar Frühblüher pflanzen.
Gruß von Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 15:30
von Hero49
@Jochen:
Das werde ich machen, aber an eine ganz andere Stelle.
Bisher habe ich immer den Samen im Garten verstreut, doch so ganz früh blühende sind ansonsten noch nirgends erschienen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 17:10
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 15:17Hallo Irm, würdest du mir wohl schreiben wo ich dieses Glöckchen bekommen kann? Ich würde gern ein paar Frühblüher pflanzen.
Gruß von Jochen
Der, von dem ichs habe, hat z.Z. keine. Wenn ich mehr weiß, sag ich Dir Bescheid !
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 17:22
von Ha-Jo
Der, von dem ichs habe, hat z.Z. keine. Wenn ich mehr weiß, sag ich Dir Bescheid !
[/quote]
Danke Irm, habe auch starkes Interesse an anderen Frühblühern.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 17:37
von Irm
'Three Ships' hast Du schon ? falls nicht, die blühen immer vor Weihnachten, sind nicht nur früh, sondern auch schön. Und die gibts schon preiswert zu kaufen. Hier ein Foto von letztem Dezember.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:03
von Ha-Jo
Über Three Ships habe ich in den älteren Fäden gelesen und auf die Wunschliste geschrieben. Ich weiß aber noch nicht wer die anbietet. Aber die meisten Listen kommen ja noch.
Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:11
von Staudo
Irm hat jede Menge davon.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:24
von Ha-Jo
Irm, wenn du davon ein Zwiebelchen abgeben könntest würde ich mich über ein unanständiges Angebot per PN freuen.😋
Jochen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:26
von Staudo
Ich fürchte, hier haben sich zwei gerade unbeliebt gemacht. :-X
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 24. Nov 2016, 19:48
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑24. Nov 2016, 19:24Irm, wenn du davon ein Zwiebelchen abgeben könntest würde ich mich über ein unanständiges Angebot per PN freuen.😋
Jochen
nein, ich habe erst 2014 mit Glückchen angefangen, vorläufig tausche ich noch nix, sorry.