Seite 18 von 20
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 16. Mär 2019, 17:21
von Lokalrunde
Man kann so einen Bambus ohne Sperre halten, sofern man von allen Seiten ran kommt und auch jedes Jahr rundherum die Rhizome absticht und ausgräbt.
Nur oberirdisch abmähen reicht nicht.
Wenn du den loswerden willst würde ich schon versuchen so viel wie möglich auszugraben. Neu bepflanzen kann man dann eigentlich sofort, sofern man noch überall rankommt um neu austreibende Reste zu entfernen.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 15. Apr 2019, 20:32
von Stephan_M
So Freunde,
dieser Thread trägt eine mitschuld. Zudem hat mir die Entwicklung unseres Bambus-Hains auch nicht mehr so richtig gefallen. Kaum noch neue dicke Halme trotz regelmäßiger Entfernung der alten Halme. Und ständig Schneebruch. Und dann doch Risiko, dass die Phyllostachys doch mal beim Nachbarn in der Garage unter seiner Werkbank heraus schauen. Ne, das war nix mehr.... :o
Eigentlich wollte ich ja einen Mini-Bagger ordern. Aber Handwerker sind ja inzwischen so wertvoll, wie Goldstaub. Und kurzfristig preiswert und gut eigentlich hier nicht mehr zu bekommen...
Egal, meine Jungs (17 und 19) haben Osterferien. Und die haben noch richtig Power! Jedenfalls haben sie mit meiner GG heute mal Hand angelegt. Leider sind eine Spitzhacke und ein guter Fiskars-Spaten dem "Massaker" zum Opfer gefallen, egal! Jetzt noch auskoffern. Und dann steht einem neuen Rhodo-Beet fast nichts mehr im Weg :)


Grüße
Stephan
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 26. Mai 2020, 22:05
von Dunkleborus
Dunkleborus hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 08:19Der Bambus meiner Eltern hat dieses Jahr nicht mehr ausgetrieben, die behandelten Halme sind inzwischen bis unten braun geworden. Ein zur Kontrolle stehengebliebener Winzhalm mit Laub ist noch grün, ebenso die zwei Ausläufer, die ich sehen kann. Nächstes Jahr werde ich wohl nochmal ran und berichte weiter.
Berichterstattung: Trotz der erwähnten grüngebliebenen Rhizome ist bis jetzt nichts mehr ausgetrieben, auch nicht die plötzlich die drei Meter entfernt aufgetauchten Neutriebe.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 26. Mai 2020, 22:49
von Natternkopf
Den Phyllostachys nigra habe ich nun draussen.
Endspurt
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 26. Mai 2020, 22:55
von Starking007
Ich versteh`s nicht,
das weis/wußte doch jeder?!
Kann man überall nachlesen, sehen.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 07:11
von Staudo
Bambus war mal Mode und wer hinterfragt schon Moden? ;) Außerdem wirken diese Gräser durchaus beeindruckend.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 07:17
von frauenschuh
Weswegen hier ein Neubesitzer eine Streuobswiese damit eingefasst hat. Manch einer ist unbelehrbar. Da kommt in den nächsten Jahrzehnten der nächste Neophyt hier über die Gräben. ::)
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 08:11
von Weidenkatz
Eine Streuobstwiese mit Bambus eingefasst? :o Also das liest sich aber zusätzlich extrem unpassend :-\.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 17:41
von Bienenbube
![Bild]()
Ich habe genau das Gegenteilige Problem, mein Bambus wächst nicht. Null. Gar nicht. 0cm. Der sieht aus, wie vor drei Jahren, als er gekauft wurde. Ich weiß keinen Rat mehr.
Es ist ein Fargesia Murielae Jumbo. Warum wächst der einfach nicht?
Ich habe gegossen, ich habe gedüngt, diese Woche habe ich nun Alaunbrühe auf die eine Hälfte gegossen, damit der Boden saurer wird. Rasendünger, Bambusdünger, alles probiert, ausser reinpinkeln. :D
Was kann man da machen? Das darf doch nicht wahr sein??!
(Ichbfüge gleich ein Foto an, sobald ich verstanden habe, wie das geht..)
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 17:47
von ria
Den habe ich auch. Warte mal ab. Der bildet zur Zeit die neuen Triebe.
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 17:51
von Bienenbube
Selbst die Grashalme haben den bambus überholt ??? :o
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 22:36
von Natternkopf
Salü Bienenbube 🐝
Keine Ahnung welche Sorte das genau ist.
Wohnte zur Miete 17 Jahre am selben Ort wo der Besitzer Bambus Freak war.
Da hatte es 42 Sorten Bambus drin. 🌿🌿🌿🌿 etc.
Da hatte es auch Klein- bzw. kurzwüchsige Fargesia dabei.
Ob du so einen erwischt hast?
Er sieht immerhin Grün aus.
Einfach nicht Jumboartig.
Grüsse Natternkopf
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 23:00
von Starking007
Wird der vom Ventilator angeblasen?
Zuviel gegossen?
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 23:03
von Starking007
Staudo hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 07:11Bambus war mal Mode und wer hinterfragt schon Moden? .....
Stimmt generell, z.B.
was mal Farbgebung für Krematorien und Aussegnungshallen war
ist nun moderne Fassadengestaltung.....
Re: nie wieder Bambus - eine Warnung
Verfasst: 27. Mai 2020, 23:26
von Gartenplaner
Fargesien mögen es lieber nicht vollsonnig, eher luftfeuchter und auch vom Boden her nicht zu trocken.
Und es gibt auch sehr kleine Sorten.
Ich hab meine auf kalkhaltigem Lehm bei ph 7,4 stehen und sie wachsen gut - sauren Boden brauchen sie wohl nicht unbedingt.