News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert? (Gelesen 106596 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Roeschen1 » Antwort #255 am:

Yogini hat geschrieben: 7. Mär 2018, 06:43
Bei mir geht es jetzt ans Aussuchen, gepflanzt wird wohl erst im April/Mai.

Welche Sorte wählst du, Leccino sind mittlerweile selten, das größte Angebot sind spanische Sorten, meist Arbequina.
Bekommt euer Baum ein Heizkabel?
Bei kleineren Bäumen ist die Auswahl größer.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Mata Haari » Antwort #256 am:

@Dornroeschen
Hier ist mein Olivenstrauch, der sehr geschützt steht und volle Sonne hat. Er ist jetzt ca. 1,20 m hoch und hat einen jährlichen Zuwachs von 15 - 20 cm.
Dateianhänge
Olivenbusch.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
bristlecone

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

bristlecone » Antwort #257 am:

Die hiesigen Olivenbäume - ja, es sind tatsächlich Bäume, nicht die hier immer wieder gezeigten Jungpflanzen, - bekamen während der gerade beendeten Kälteperiode wieder einen "Ganzkörperschutz" durch Folienumkleidung. Der Innenraum kann beheizt werden, dazu gibt es eine Heizung im Wurzelraum. Die Bäume stehen sozusagen auf freiem Feld, nämlich in einem Verkehrskreisel in der Rheinebene außerhalb bebauter Fläche. Die Tiefsttemperaturen nach offiziellen Messungen, also in 2 m Höhe in der Messhütte, lagen bei etwa -13 °C, in freier Lage dürften es etwa -16 °C oder etwas darunter gewesen sein, am Boden noch etwas tiefer.

Natürlich haben die Olivenbäume in der hiesigen "deutschen Toskana" auch diesen Winter überstanden. Aber die Stadt würde sich niemals trauen, auf den aufwendigen Schutz zu verzichten.

P.S. Hier ein Foto des "Olivenkreisels" (ggf. bis zum 6. Bild durchblättern).
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

philippus » Antwort #258 am:

Bei Oliven ist es noch viel zu früh um festzustellen ob es Schäden gegeben hat oder nicht. Frostschäden können erst viel später auftreten.

In Mörbisch in der Nähe des Neusiedlersees (östlichstes Österreich) wurde im Mai letzten Jahres ein kleiner Olivengarten angelegt. Ich gehe davon aus dass nicht viel davon den Winter überlebt hat.
http://www.olivia.bio/

Ebenfalls am Neusiedlersee, in der Nähe von Andau nur hinter der ungarischen Grenze, werden diverse Olivensorten in einem großen Exotengarten getestet. Dort werden sie in fast reinen Schotter gepflanzt, was sichtlich der Frostresistenz zugute kommt. Im Vorjahr hatten mehrere Sorten trotzdem nach dem Winter teils schwere Schäden, die norditalienischen Sorten Bianchera und Morchione hielten sich am besten und blieben fast ohne Schäden. Mal sehen wie das nach diesem Winter ist.

Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Magnolienpflanzer » Antwort #259 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bei Oliven ist es noch viel zu früh um festzustellen ob es Schäden gegeben hat oder nicht. Frostschäden können erst viel später auftreten.
Und wann kann man das spätestens beurteilen, dass sie einen Frostschaden erlitten haben?
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
philippus
Beiträge: 5215
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

philippus » Antwort #260 am:

Magnolienpflanzer hat geschrieben: 8. Mär 2018, 12:49
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Bei Oliven ist es noch viel zu früh um festzustellen ob es Schäden gegeben hat oder nicht. Frostschäden können erst viel später auftreten.
Und wann kann man das spätestens beurteilen, dass sie einen Frostschaden erlitten haben?


Man muss zumindest bis zum Vegetationsstart warten. Die Blätter können erst mehrere Wochen nach der Frosteinwirkung abfallen (es muss aber nicht so lange dauern), das war auch bei einer meiner Kübeloliven vor einigen Jahren so. Anfang Mai war sie weitgehend entlaubt, sie trieb aber wieder aus. Wurzelschäden zeigen sich erst nach einiger Zeit, Rindenplatzer sieht man in Regelfall relativ schnell.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Roeschen1 » Antwort #261 am:

Mata hat geschrieben: 8. Mär 2018, 09:20
@Dornroeschen
Hier ist mein Olivenstrauch, der sehr geschützt steht und volle Sonne hat. Er ist jetzt ca. 1,20 m hoch und hat einen jährlichen Zuwachs von 15 - 20 cm.

Er sieht von der Ferne gut aus.
Was ist dir empfehlen möchte, ist ein Rückschnitt um eine gleichmäßige Krone zu erhalten und zwar bevor er anfängt zu treiben, also jetzt.
Das passiert auch in den Anbauländern zumeist nach der Ernte.
Und für den nächsten Winter die Baumscheibe dick einzupacken. Mit Stroh, Laub, Rindenmulch und Tannenzweigen, die auch das Wasser etwas ableiten. Die Zweige bei Frost mit Vlies zu schützen, ist auch nicht schlecht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Yogini » Antwort #262 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 7. Mär 2018, 20:13
Yogini hat geschrieben: 7. Mär 2018, 06:43
Bei mir geht es jetzt ans Aussuchen, gepflanzt wird wohl erst im April/Mai.

Welche Sorte wählst du, Leccino sind mittlerweile selten, das größte Angebot sind spanische Sorten, meist Arbequina.
Bekommt euer Baum ein Heizkabel?
Bei kleineren Bäumen ist die Auswahl größer.


Aktuell überlege ich noch, ob ich bei einem holländischen Händler online bestelle oder dort hinfahre (von uns aus eine gute Stunde Fahrrt) - er vertreibt die Sorte Lessini, ist das dieselbe wie Leccino?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Roeschen1 » Antwort #263 am:

So viel ich weiß sind Leccino und Lessini dasselbe.
Ich würde dir empfehlen den Baum persönlich auszusuchen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Yogini » Antwort #264 am:

So......


Ich bin noch einmal in mich gegangen und habe die Erfahrungen der letzten Monate (Frostwochen) berücksichtigt. Was soll ich sagen....mein neuer Olivenbaum steht nun im Topf. Er hat einen StU von ca. 30cm und ist vorgestern eingezogen.

Ich habe die Entscheidung, auszupflanzen, also erst einmal verschoben. Auf unbestimmte Zeit. :-)

Wollte euch, die ihr so sachkundig und unverdrossen mitdiskutiert habt, nur kurz berichten....bin ja lernfähig und hoffentlich nicht beratungsresistent.
walter27

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

walter27 » Antwort #265 am:

Ist bestimmt keine falsche Entscheidung. Ich muss erst mal nach Pulheim und dann werde berichten...
Zeigt doch bitte ein Bild von dem Baum. Wie groß ist die Olive?
Waldschrat

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Waldschrat » Antwort #266 am:

Yogini hat geschrieben: 5. Apr 2018, 09:45
....mein neuer Olivenbaum steht nun im Topf. Er hat einen StU von ca. 30cm und ist vorgestern eingezogen.

...


StU 30 cm :o Das muss aber schon ein strammes Kerlchen sein.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Roeschen1 » Antwort #267 am:

Yogini hat geschrieben: 5. Apr 2018, 09:45
So......


Ich bin noch einmal in mich gegangen und habe die Erfahrungen der letzten Monate (Frostwochen) berücksichtigt. Was soll ich sagen....mein neuer Olivenbaum steht nun im Topf. Er hat einen StU von ca. 30cm und ist vorgestern eingezogen.

Ich habe die Entscheidung, auszupflanzen, also erst einmal verschoben. Auf unbestimmte Zeit. :-)

Wollte euch, die ihr so sachkundig und unverdrossen mitdiskutiert habt, nur kurz berichten....bin ja lernfähig und hoffentlich nicht beratungsresistent.

Das ist eine weise Entscheidung.
Wenn du den Topf in die Erde einsenkst, sieht das sehr schön aus und du bist auf der sicheren Seite.
Olivia.bio, der Olivenhain von 2016 am Neusiedler See hatte den kältesten März seit 60 jahren!
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Yogini
Beiträge: 143
Registriert: 28. Nov 2017, 14:59

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Yogini » Antwort #268 am:

So sieht das jetzt aus. Steht halt jetzt an einer anderen Stelle als zunächst geplant
Dateianhänge
28F01894-4409-46E6-AC97-241D0EA7667D.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13836
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Roeschen1 » Antwort #269 am:

Kennst du die Sorte, ist es ein Leccino?
Wie groß ist dein Baum ohne Topf?
Grün ist die Hoffnung
Antworten