Seite 18 von 66

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 26. Apr 2018, 11:55
von Azubi
Deinen gezähmten Fugengarten finde ich schön. Vielen Dank für die Idee mit dem Brechsand.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 20:49
von enaira
cydora hat geschrieben: 26. Apr 2018, 11:14
G hat geschrieben: 26. Apr 2018, 10:43
Was ist das Dunkeltrote im Post 215 im vorletzten Bild neben dem Corydalis (vermutlich)??

Goldlack. Die Sorte muss dir Ariane sagen.


Keine Ahnung. Irgendwann mal einen blühenden Topf gekauft, und die Sämlinge stehen seit Jahren im Kies an der Hauswand. Genau wie der Lerchensporn, das hast du richtig erkannt.
Corydalis ochroleuca. Hübsch, aber eine Samenschleuder...

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 20:50
von enaira
Die Bäume blühen!

Prunus virgiana 'Shubert' hat derzeit durchaus Ähnlichkeit mit "normalen" Traubenkirschen, aber das Laub wird später dunkel.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 20:51
von enaira
:D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 20:52
von enaira
Auf der anderen Gartenseite: Cercis siliquastrum, dieses Jahr ganz besonders üppig in der Blüte. :D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 21:05
von Henki
enaira hat geschrieben: 27. Apr 2018, 20:50
Prunus virgiana 'Shubert' hat derzeit durchaus Ähnlichkeit mit "normalen" Traubenkirschen, aber das Laub wird später dunkel.


Ist die bei dir zahm? Ich durfte mir letztes Jahr bei Schrati Ausläufer ausgraben. Und davon gab es viiiiele. Ich halte die daher vorerst im Kübel.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 21:09
von cydora
Ariane, da folgen ja nahtlos lauter Höhepunkte :o :D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 21:10
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: 27. Apr 2018, 21:05
enaira hat geschrieben: 27. Apr 2018, 20:50
Prunus virgiana 'Shubert' hat derzeit durchaus Ähnlichkeit mit "normalen" Traubenkirschen, aber das Laub wird später dunkel.


Ist die bei dir zahm? Ich durfte mir letztes Jahr bei Schrati Ausläufer ausgraben. Und davon gab es viiiiele. Ich halte die daher vorerst im Kübel.


Direkt am Stamm kommen leider Wurzelschösslinge hoch, aber die sind wohl von der Unterlage.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:08
von Henki
Dann bewahrt dich wohl die Veredelung vor Ausläufern. ;)

Hier sieht der Garten frisch gemäht gleich ganz anders aus.

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:18
von AndreasR
Ich habe die Tage auch gemäht, allerdings sieht das etwas anders aus. ;)

Bild

Der Löwenzahn musste dran glauben, aber die Schlüsselblumen habe ich stehen gelassen.

In groß sieht man es etwas besser.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:35
von lubuli
klasse! sowas hab ich früher im mietgarten auch gemacht, bei mir waren es kleeinseln. da summte es so schön drin.

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:41
von pearl
AndreasR hat geschrieben: 27. Apr 2018, 22:18
Ich habe die Tage auch gemäht, allerdings sieht das etwas anders aus. ;)

Der Löwenzahn musste dran glauben, aber die Schlüsselblumen habe ich stehen gelassen.



kreatives Mähen analog zum kreativen Jäten. ;D

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 28. Apr 2018, 13:42
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 27. Apr 2018, 22:08

Hier sieht der Garten frisch gemäht gleich ganz anders aus.



schön !

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 07:35
von Jule69
Ein paar Tage nicht richtig ins Forum geschaut und schon gibt es wieder so tolle Bilder.
Cydora:
Tolle Bilder, mir gefällt das Bild Tulpe küsst Clematis soooo gut. Aber Deine Sichtweise hab ich ja schon immer bewundert ;D
Enaira:
Bezüglich der Kamelie kannste nicht meckern ;)

Re: Garteneinblicke 2018

Verfasst: 29. Apr 2018, 14:51
von tomir
Ein Garteneinblick (bzw -ausblick) von gerade eben bei Sonne und heftigem Wind.