Seite 18 von 69

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 11:46
von tarokaja
Paw hat geschrieben: 12. Feb 2018, 10:29
Hier weist die Prognose weiterhin nach unten. >:( Vorhergesagte Tiefstwerte der nächsten 3 Tage: -9° C, -13° C, -7° C.


Selbst für den Süden hier sind in den kommenden klaren Tagen für morgen nochmal -5° angesagt und für Mittwoch und Donnerstag sogar je -8°.
Das ist für Mitte Februar schon eher ungewöhnlich und sehr plötzlich. Gut, dass es hier die ganze Zeit noch nicht besonders warm war.
Allerdings werden die bereits offenen Blüten der frühen Kameliensorten und manche Helleborus dann wohl in den Blütenhimmel verschwinden.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:01
von bristlecone
AndreasR hat geschrieben: 12. Feb 2018, 11:40
An die -13°C im Südwesten kann ich nicht glauben, da müsste es heute Abend ja einen krassen Temperatursturz geben. Je nach Wetterbericht sehe ich hier auch nur -1 bis -6°C.


Die Wetterlage ist interessant: Zwischen einem kleinen Tief über Norditalien und einem großen Tiefdruckkomplex über dem Atlantik bis südwestlich von Irland "wächst" eine Zunge des Azorenhochs kurzzeitig in Richtung Osten und liegt mit der Spitze über Südwestdeutschland.
Ihr könnt das auf dieser Karte sehen.
Damit klar es auf, und die Luftströmung kommt - mit Unterstützung des Tiefs über Norditalien - an der Südseite dieser Hochdruckzunge aus Osten.
Das bringt Kälte.
Wie stark, hängt davon ab, wie weit diese Hochdruckzunge reicht, wo sie genau liegt und wie kräftig das Tief über Norditalien ist.
Und wie schnell das Tief überm Atlantik von Irland her hier reinschwenkt - das es das tun wird, ist wohl klar, und damit wird es dann erheblich milder.

Nordwestlich dieser Hochdruckzunge macht sich der Einfluss des heranziehenden Tiefs vom Atlantik schon bemerkbar, dort wird es nicht so kalt, zumal der Wind nicht auf Ost dreht.


Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:24
von Wühlmaus
Wenn man hier die bodennahen Tiefstwerte anschaut, wird es schon richtig frisch :-\
Da seit heute Nacht Schnee liegt und die Luft derzeit richtig klar und trocken ist, auch wenn immer wieder Schneeschauer durch ziehen, sind diese Angaben nicht abwegig. Unsere Tallage hat genau dann ihre speziellen Tücken :-X

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:27
von bristlecone
Gibt es deine Gegend in der Vorhersage der Agrarmeteorologie B-W?

Die sehen in der hiesigen Ecke optimistischer, aber deine Gegend zählt sicher zu denen, in denen es bei solchen Wetterlagen sehr stark auskühlt.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:28
von Thüringer
Hier treibt's mal wieder kräftig Schnee bei +1°C.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:30
von Paw paw
AndreasR hat geschrieben: 12. Feb 2018, 11:40
An die -13°C im Südwesten kann ich nicht glauben, da müsste es heute Abend ja einen krassen Temperatursturz geben.

Die Prognose bei Wetteronline für meine nächstgelegene Wetterstation (Luftlinie 7 km) sieht z. Z. halt so aus. Klick!
Der Standort unterscheidet sich schon etwas. Die Wetterstation liegt etwa 65m höher auf einer Hochfläche. Wir befinden uns in einem engeren Tal in Halbhöhenlage. Das kann etwas wärmer oder auch kälter bedeuten, je nach Wetterlage.
Mir wäre es mehr als recht, wenn es nicht soooo kalt wird.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:40
von Wühlmaus
@Brislecone
Die nächste Station ist definitiv zu weit weg.

Hier muss man immer mit vielen Erfahrungswerten leben. U.a. beträgt die Temperaturdifferenz zwischen Ortsmitte und unserer Randlage je nach Wetterlage schon mal 4-6°C. Macht sich besonders deutlich bei den ersten und den letzten Frösten im Jahr bemerkbar. Achso: die Entfernung beträgt nur einen guten Kilometer!

Es ist ähnlich wie bei Paw Paw, man muss sein "Fleckchen" kennen 8)

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 12:55
von Amur
T min war heut Nacht +1, das bisschen Schnee das runter kam, war sofort wieder abgetaut.
Aktuell sonnig mit Wolken und die Temperaturen zwischen +3 und +4°.
Kommende Nacht und die drauf wirds wohl irgend was zwischen -5 und -10° werden.
Wie kalt halten fast aufgeblühte Iris r. aus?
Ansonsten ist es hier noch nicht soo weit dass ich große Schäden erwarten muß.
Interessant sind schon die 5cm Bodentemperaturen. Die können ohne weiteres 5° kälter sein als die 2m Temperatur.



Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:23
von enaira
Sonnenschein, kalter Wind, aktuell 4°C.
Am Himmel ist ordentlich was los!

Die suchen noch nach der richtigen Luftströmung...

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:24
von AndreasR
Oh ja, die habe ich eben auch gesehen bzw. gehört. ;)

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:24
von enaira
... ein bisschen weiter westlich geht es besser!

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:26
von martina 2
Wien trocken, grau, 6°C, fad. Nix mit angesagtem Wettersturz, der Schnee und Kälte bringen sollte.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:43
von Secret Garden
Im nördlichen Hochsauerland aktuell 0°, Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. :D

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 14:56
von mavi
Hier sind die Aussichten moderat, Dienstag und Mittwoch Nacht soll es etwas unter 0° geben (-1 bzw.-3), danach nachts meist um Null bleiben.
Tmin heute 0°C, Tmax 3°C. Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten.

@Amur: meine Iris histrioides "George" waren vor dem Frost schon teilweise aufgeblüht und haben ca. -4°C ganz gut überstanden. Sie waren nicht abgedeckt, stehen an unterschiedlichen Plätzen, z.T. in einer Laubschicht, allerdings meist windgeschützt nach Norden und/oder Osten. Zunächst dachte ich, die Blüten seien gefroren, weil sie noch aufrecht dastehen, es hat hier aber schon mehrfach getaut und sie leben/blühen im Großen und Ganzen immer noch.

Re: Februar

Verfasst: 12. Feb 2018, 15:00
von lord waldemoor
martina hat geschrieben: 12. Feb 2018, 14:26
Wien trocken, grau, 6°C, fad. Nix mit angesagtem Wettersturz, der Schnee und Kälte bringen sollte.

hättest unseren schnee gerne haben können