Seite 18 von 20

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 18:58
von Hall
enaira hat geschrieben: 24. Feb 2019, 10:14
Das Himmelslicht ging langsam aus, die Park-Illumination an, und es wurde immer voller, Schlangen an den Kassen.
Wundert mich nicht, der Park ist attraktiv, ansprechendes Programm, die Preise passen.
Und wenn ich euch als Abschluss diesen Spielplatz im Dämmerlicht zeige, versteht ihr sicher auch, warum die Mannheimer hierher kommen.

Bild

Danke enaira für die tollen Bilder und die Mitnahme der Daheimgebliebenen.;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 19:45
von Megaclown
Sooooo…., ich will mich auch melden. Sorry, wollte eigtl. gestern noch posten, aber es ist mir dann zu spät geworden. :-X Wir sind erst gegen 19Uhr heimgekommen und es ging gleich weiter mit Pflanzen versorgen, Auto packen, da wir heute gleich weiter zum Langlaufurlaub gefahren sind.

Vielen Dank für das nette Treffen. Danke für die schönen Pflänzchen, pearl, Anke und bebebe!! :-* Sorry, wenn ich mich nicht mit allen gebührend unterhalten konnte. Aber ein paar Namen und Gesichter sind definitiv hängengeblieben!! War schön!! :D

Was die Ausstellung betrifft, war ich wie letztes Jahr sehr angetan. Hat sich echt gelohnt, auch für die Aussteller, was meine Wenigkeit betrifft. ;D Als wir dann zum x-ten Mal bei avon und monksilver gekreiselt sind und die Tasche zum dritten Mal bei der Pflanzendeponie entleert wurde, wurde ich dann bei avon begrüßt mit einem verschmitzten: Hello again...:P ;D Ich weiß auch gar nicht, wo die Zeit geblieben ist. Letztes Jahr noch haben wir noch schön Zeit für den Park gehabt. Als in diesem Jahr dann einige Aussteller ihre Kistchen weggekramt haben, hab ich mir dann doch so meine Gedanken gemacht.:P
Mit einigen Ausstellern haben wir uns auch sehr nett unterhalten, gefachsimpelt wäre vielleicht zu viel gesagt, z.B. mit Fr. Bäuerlein, Hr. Peters, Hr. Gruber, floralpin. Der Vortrag von Joe Sharman war auch wieder sehr interessant und launig. Für mich einiges Neues über G.reginae-olgae. Fotos von den Schätzen hab ich leider gestern nicht mehr gemacht. :-[ War froh, die Pflanzen noch versorgt zu haben.

Galanthus plicatus 'Seraph' bereue ich ein bisschen, das das nicht noch mitgekommen ist und auch Eranthis hyemalis 'Zitronenfalter', der auf meiner Wunschliste stand. Den hab ich nirgendwo gesehen. Aber bin zufrieden. Pflanzenliste müsste ich auch noch nachreichen (nächste Woche), war allerlei Kunterbuntes dabei an Schneeglöckchen, Winterlingen, Krokussen, Helleborus purpurascens. Diesmal kein Farn und auch kein Leberblümchen. :-[
Danke enaira für die Bilder, jahaaa, so war es wirklich... ;)

Liebe Grüße,
Oliver

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 19:53
von Lilo
pearl hat geschrieben: 24. Feb 2019, 17:23
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?


Der Thymian ist Thymus longicaulis, blüht im Mai pink, der kann Flächen dicht machen.

Das Teucrium ist Teucrium x lucidrys, macht keine Ausläufer, ist ein kleines immergrünes Gehölz.

Beide Pflanzen sind trockenheitsverträglich.

Ich war heute in Mannheim, hatte aber nur bis Mittag Standdienst.
Bevor ich dann schnellstens wieder mit Staßenbahn und Zug nach Hause und dann in den Garten bin. Habe ich noch schnell etwas eingekauft.

Galanthus scharlockii, cyclamen pseudibericum und eine Hellebore.

Die Bienchen im Garten waren von ihr genauso begeistert wie ich.





Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 19:59
von Ingeborg
enaira hat geschrieben: 24. Feb 2019, 17:29
pearl hat geschrieben: 24. Feb 2019, 17:23
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?


Das müssten Thymus longicaulis und Teucrium chamaedrys x lucidrys sein, wenn ich das richtig im Kopf habe...

Anke war bei Thymus schneller... ;)


Yep. Thymus longicaulis.
Im Topf des Teucriums war ein Schild. Aber Pearl hat ja den "Rückschnitt" aus dem Topf den Markus bekommen hat.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:05
von Bebebe
Auch von mir/ uns ein großes Dankeschön, wir hatten ein wunderbares Wochenende mit vielen tollen Menschen :)
Werden alles erhaltene in Ehren halten <3

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:07
von Ingeborg
Lilo hat geschrieben: 24. Feb 2019, 19:53
pearl hat geschrieben: 24. Feb 2019, 17:23
Wie heißt der Thymian und das Teucrium denn noch mal, Ingeborg und Lilo?

Der Thymian ist Thymus longicaulis, blüht im Mai pink, der kann Flächen dicht machen.

und Gras und Lavandula x intermedia überwallen

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:09
von enaira
Oha, scheint sich dort sehr wohl zu fühlen.
Dann werde ich diesem Thymus auf alle Fälle andere Bedingungen geben, als mein ausgewintertes Exemplar hat....

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:13
von Anke02
Lilo hat geschrieben: 24. Feb 2019, 19:53

Die Bienchen im Garten waren von ihr genauso begeistert wie ich.


Die war gestern sicher noch nicht da! :o ;)

Dir und den Bienchen viel Freude damit! :D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:18
von goworo
Die Ausbeuten gestern:
1. siehe Bild
2. Etliche bekannte Gesichter getroffen
3. Einige bislang unbekannte Gesichter sind nun für Kategorie 2 qualifiziert und wurden in diese verschoben
4. Einige weitere Gesichter verbleiben vorerst in Kategorie 3 ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:51
von lord waldemoor
und so sauberen steinboden, da war wohl kurz zuvor der putztrupp da

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:58
von AndreasR
So, es hat eine Weile gedauert, aber nun habe ich meine Fotos gesichtet und die schönsten bearbeitet und hochgeladen. Insgesamt sind 60 Bilder in meiner Bildergalerie, wer mag, kann diese dort alle nacheinander in hoher Auflösung durchklicken oder auch als ZIP-Archiv herunterladen (Wolkensymbol oben rechts). Für alle anderen poste ich auch eine Auswahl hier im Thread.

Bild

Bild

Bild

Hat man den Haupteingang passiert, kann man schon die Weite dieses Parks erahnen, welcher in seiner heutigen Forum zur Bundesgartenschau im Jahr 1975 entstand. Ein herrlicher alter Baumbestand, große Rasenflächen, überall eingesteut immer wieder Geophyten, Staudenbeete, Wechselflor, ein ausgedehntes Wegenetz, diverse Brücken über einen Bachlauf und den langgestreckten See, ein großes Gewächshaus, mehrere Spielplätze sowie einige Tiergehege runden das Angebot ab.

Bild

Bild

Das chinesische Teehaus und ein chinesischer Garten in der Südostecke des Parks, hier ist auch eines der mehreren Restaurants im Luisenpark angesiedelt.

Bild

Bild

Der große See zieht sich durch den ganzen Park, im Sommer fahren hier Boote. Am und im Wasser stehen Sumpfzypressen, Urweltmammutbäume, Erlen und Weiden.

Bild

Bild

Bild

Der Fernsehturm bildet von vielen Punkten aus einen markanten Hintergrund. Überall auf den Rasenflächen findet man Liegestühle für ein Sonnenbad.

Bild

Bild

Bild

Bild

Absolut herrlich sind im Moment die vielen Zaubernüsse, die an mehreren Stellen im Park gepflanzt wurden. Der Duft weht einem schon aus mehreren Metern Entfernung um die Nase.

Bild

Bild

Bild

Auch andere Winterblüher wie Heckenkirsche, Duftschneeball, Winterblüte, Kornelkirsche und Co. trifft man überall an. Vor allem die Winterlinge haben sich an einigen Stellen herrlich ausgebreitet.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 20:59
von AndreasR
Ein besonderes Highlight war mit einbrechender Dämmerung die Aktion "Winterlichter" mit farbenprächtig beleuchteten Bäumen und Sträuchern, illuminierten Kunstwerken, Musik- und Klanginstallationen, sowie Videoprojektionen. Leider hatte ich kein Stativ dabei, deshalb sind einige Aufnahmen nicht ganz scharf geworden, aber ich hoffe, sie geben einen guten Eindruck von der Veranstaltung wieder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Schon tagsüber bevölkerten den Park neben den Schneeglöckcheninteressierten unzählige Familien, vom Kleinkind bis zur Oma, Spielplätze und Liegewiesen waren gut genutzt und in allen Restaurants Hochbetrieb. Abends bildeten sich dann nochmals lange Schlangen am Eingang.

Bild

Bild

Bild

Es war eine wunderbare, geradezu magische Atmosphäre, und auch das Wetter hat einen großen Teil zur Stimmung beigetragen, nicht zu kalt, nicht zu warm, die Sonne wurde durch Wolkenschleier etwas gedämpft und zauberte ein fantastisches Abendrot an den Himmel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Fahrt nach Mannheim hat sich für mich auf jeden Fall mehrfach gelohnt, und sie war viel, viel mehr als einfach nur ein Besuch bei den Schneeglöckchentagen. Der Trubel und das Angebot in der Ausstellungshalle waren beeindruckend, aber dort hatte ich mich gar nicht so lange aufgehalten, denn es gab so viel mehr zu entdecken.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die netten Gespräche mit den anderen Purlern, die tollen Mitbringsel und das ganze "Drumherum"! Zusammen mit den Eindrücken tagsüber und abends im Park sowie dem Kauf der langersehnten Zaubernuss blicke ich auf einen rundum gelungenen Ausflug zurück, und der nächste Besuch in Mannheim wird sicher nicht allzu lange aufs sich warten lassen! :)

Hier nochmal der Link zur Bildergalerie mit allen Fotos: https://lychee.ar-media.info/#15510343089100

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 21:24
von enaira
Hey, das Abendprogramm war ja wirklich klasse!
Aber mir war kalt, und beim Chinesen war es auch seeeehr nett!!!

Danke, Andreas, für die tollen Impressionen!
Die Flamingos hatte ich z.B. gar nicht gesehen, und die Holzpilze auch nicht.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 21:28
von AndreasR
Bestimmt wäre es nett beim Chinesen gewesen, aber zum einen mag ich asiatisches Essen nicht so, und zum anderen war der Park dann doch zu verlockend für mich. Ich habe auch längst nicht alles gesehen, auf Deinen Fotos habe ich ebenfalls einige Sachen entdeckt, die ich gestern überhaupt nicht zu Gesicht bekam. Gegen die Kälte halfen zwei Paar Socken übereinander, Winterjacke, Handschuhe und Mütze - wer noch länger bleiben wollte, hat sicher auch eine warme Decke mitgenommen. Es gab dort auch ein paar Buden, die ich zunächst für einen übriggebliebenen Weihnachtsmarkt hielt, aber bei den Menschenmassen, die sich dort am Abend tummelten, waren Glühwein und Co. sicher heißbegehrt. ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2019

Verfasst: 24. Feb 2019, 21:30
von lord waldemoor
danke für die tollen bilder, jetzt verstehe ich erst warum da am abend nochmals schlange gestanden wurde