Seite 18 von 51
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 11:38
von Cryptomeria
Ich stimme zu: Einer der Erdspechte + Schwarzspecht.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 12:03
von Rib-2BW
Danke. :) Auf der Suche nach Wildäpfel ging ich einen alten, verweisen Forstweg entlang. Auf einem 300 m Fichtenabschnitt waren 12 große Nester. Ich denke ihnen geht es da sehr gut. Ich habe aber nicht geguckt ob welche da sind. Es fing an zu schneien :P An so manchen waren eben diese Löcher.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 14:31
von Cryptomeria
Die Spechte zerstören die Nester nicht. Wenn es etwas wärmer ist, schließen die Ameisen die Löcher wieder. Wenn jetzt die Sonne auf den Hügel scheint, sieht man die Ameisen beim Sonnenbaden.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 15:13
von partisanengärtner
Allerdings kann da auch mal eine Wildsau reingehen. Dann ist das Loch entsprechend groß und falls das im Winterhalbjahr passiert kann das Volk auch hinüber sein. Vielleicht schmecken die gut (Ameisensäurepickles)und im Winter wehren die sich wohl kaum.
Zumindest ist es in so einem Haufen recht kuschelig, wenn es draußen kalt ist. Die Dämmung wird hervorragend sein.
Ich habe allerdings nur wenige Male solche Riesenlöcher gesehen. Natürlich keine Sau in Flagranti erwischt.
Mit dem Sonnenbaden heizen sie ihr Nest. Die aufgewärmten gehen schnurstracks ins Nest. So können sie zum Beispiel mitten in einem Schneefeld in den Bergen schon sehr Zeitig aktiv sein.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 19:47
von Rib-2BW
Vor zwei Tagen welzte sich der Kater in einer Ameisenstraße und leckte dann alle Ameisen auf :P eine kleine Pottsau
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 2. Apr 2020, 12:51
von Flora1957
Nichts Besonderes, aber schön: Eine Erdhummel an der Blüte des Kirschpflaumenbaums
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 8. Apr 2020, 20:37
von Chica
Mein junger naturinteressierter Nachbar hat auf seiner als Brennholz gedachten Kiefer, die schon einige Zeit im Garten liegt, gestern viele dieser Käfer gefunden. Wer kennt die und wo kommen die auf einmal her?

Er hat recherchiert es könnte ein Zimmermannsbock sein ???, noch nie gehört.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 8. Apr 2020, 20:41
von Zwiebeltom
Schau mal in den Eintrag bei
Wikipedia. Passt doch alles - tote Kiefer und Schlupf der Käfer im Frühjahr.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 9. Apr 2020, 22:02
von RosaRot
Eine etwas schwierigere Frage:
Welche Insekten beißen/stechen jetzt und völlig unbemerkt? Ich habe gestern auf dem Friedhof gearbeitet, merkte ein leises Kratzen an der Schläfe, Nähe Augenbraue unter dem Brillenbügel. Das hielt den ganzen Tag an(das Gefühl, dass dort etwas nicht stimmt.) Gegen Abend plötzlich enorme Schwellung, heute früh Auge völlig zugeschwollen. Eine deutliche Stich/Bissstelle ist zu sehen. Nur ich habe nichts gemerkt. (Bienen, Wespen, Hummeln, Mücken, Flöhe, Zecken, Bremsen... kenne ich alles, merke den Stich sofort und reagiere mal mehr mal weniger stark).
Aber: wer könnte so heimlich mit so großem Effekt beißen/stechen, so früh in der Saison?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 9. Apr 2020, 22:13
von mavi
Vielleicht war es eine Kriebelmücke? Oft sind allerdings die Stiche schmerzhaft, aber die Schwellung könnte dafürsprechen. Gab es Wasser in der Nähe?
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 9. Apr 2020, 22:16
von RosaRot
Eigentlich ist es hier überall knochentrocken, ein Wassergraben ist doch ein ganzes Stückchen weiter weg.
Habe nachgelesen, es spricht alles für eine Kriebelmücke, vor allem der unbemerkte Angriff. Blut wurde definitv gesaugt, das sieht man. Ich kann mich aber nicht entsinnen, schon einmal einen Kriebelmückenbiss gehabt zu haben, also wieder etwas gelernt!
Keinesfalls war der Biss zu merken, nicht schmerzhaft, allenfalls ein leises Kratzen. Ich hätte doch zufassen sollen, das hatte ich nämlich vermieden (in Coronazeiten fummelt man nicht im Gesicht herum, wenn man gerade "fremde" Gießkannen in der Hand hat... ::))
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 9. Apr 2020, 22:26
von mavi
Egal, was es war, auf jeden Fall hoffe ich, dass die Schwellung schnell verschwindet!
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 9. Apr 2020, 22:38
von RosaRot
Da bin ich auch gespannt, wie lange das anhält.
(Als Kind war ich Meister darin, Extremschwellungen zu entwickeln, z.B. bei Wespenstichen... ;) ;D, das hat sich aber gegeben.)
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:52
von Rib-2BW
Ich habe zwei Insekten. vielleicht wisst ihr was das für Scherken sind. Der fand ich in der Grassnarbe und versucht beim Fotoshooting weg zu rennen.
Re: Insekten 2019/2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:52
von Rib-2BW
Der andere erinnert mich an Laufkäfer