Seite 18 von 31

Re: Dezember 2019

Verfasst: 16. Dez 2019, 17:27
von AndreasR
@Bristlecone: Ich hätte das vielleicht noch präzisieren sollen; natürlich gab es auch schon früher Spätfröste, nur waren die Winter davor nicht so mild, dass die Pflanzen schon im Spätwinter so weit mit dem Austrieb waren. Wobei die spätesten Fröste ("Eisheilige") hier in der Region eigentlich kaum später als Mitte April auftreten, ich weiß allerdings nicht, ob das früher auch schon so war - vermutlich schon, ansonsten hätte es nie Walnüsse und dergleichen gegeben.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:29
von martina 2
Bristlecone hat geschrieben: 16. Dez 2019, 15:56
[quote author=AndreasR link=topic=66129.msg3404948#msg3404948 date=1576507626]

Vielleicht hat sich da eher unsere Wahrnehmung geändert. Und vielleicht erleben Gärtner Spätfröste auch anders als früher, weil wir mehr Pflanzenarten kultivieren als früher, die spätfrostanfällig sind?


Im oberen Waldviertel kommen die Spätfröste meist um den 20.5., manchmal auch noch zur Schafskälte im Juni. Die war dort immer schon gefürchtet wegen der bereits weit ausgetriebenen Kartoffeln.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:39
von Bristlecone
AndreasR hat geschrieben: 16. Dez 2019, 17:27
@Bristlecone: Ich hätte das vielleicht noch präzisieren sollen; natürlich gab es auch schon früher Spätfröste, nur waren die Winter davor nicht so mild, dass die Pflanzen schon im Spätwinter so weit mit dem Austrieb waren. Wobei die spätesten Fröste ("Eisheilige") hier in der Region eigentlich kaum später als Mitte April auftreten, ich weiß allerdings nicht, ob das früher auch schon so war - vermutlich schon, ansonsten hätte es nie Walnüsse und dergleichen gegeben.


Ich stimme dir (und Staudo) zu, dass der Austrieb der Pflanzen heute im Mittel früher erfolgt als vor etwa 40 Jahren.
Dass bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass die Spätfrostgefahr ansteigt. Das täte sie dann, wenn der Zeitraum, in dem insgesamt Spätfröste auftreten, länger geworden ist.
Ansonsten bliebe in dem Punkt, vereinfacht gesagt, alles beim alten.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 16. Dez 2019, 19:46
von AndreasR
Die Gefahr, dass Spätfröste auftreten, ist sicher nicht angestiegen, aber die Gefahr, dass aufgrund des verfrühten Austriebs größere Schäden entstehen, schon - so herum war's gemeint. :)

Re: Dezember 2019

Verfasst: 16. Dez 2019, 20:01
von Bristlecone
Wie gesagt: Ist das wirklich so?

Fiktives Beispiel :

Früher:
Austrieb ab Mitte März, Spätfröste bis Anfang Mai, "Gefahrenzeit" ca. 6 Wochen.

Heute:
Austrieb Anfang März, Spätfröste bis Mitte April, "Gefahrenzeit" ca. 6 Wochen.




Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 03:55
von AndreasR
Ich meinte doch nicht die "Gefahrenzeit", sondern die Intensität. :)

Früher: Kalter Winter mit Schnee bis Mitte Februar, Austrieb Mitte März, dann Spätfrost: Austrieb kaputt, Pflanze treibt aber neu aus, da gut abgehärtet.

Heute: Milder Winter mit Regen bis Ende Januar, Austrieb Ende Februar, dann Kahlfrost: Austrieb kaputt, Pflanze treibt nicht mehr aus, da kaum abgehärtet.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 06:32
von planwerk
Chiemsee, Kaffee auf dem Balkon bei 11,6°C und rauschendem See vom Föhn. Geht noch 3 Tage so.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 06:41
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei mildem 9.0 Grad

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 06:57
von Amur
Bei uns um den Gefrierpunkt. Am Bodensee und nördlich bis auf Höhe Leutkirch hat es zum Teil über 15° durch den Föhn.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 08:04
von Kübelgarten
leicht bewölkt knapp 10 Grad

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 09:19
von Wurzelpit
11 Grad, Aprilwetter :-X

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 10:13
von lord waldemoor
hier ist der sommer etwas zurückgekehrt, draussen wärmer als im haus
habe gerade die asche die ich vom wenigen heizen heuer hatte vom balkon gestreut, die flog bis ausserhalb vom grundstück

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 10:17
von Apfelbaeuerin
Bei uns tanzen die Mücken im Garten, verrückt.

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 10:20
von Alstertalflora
6 Grad, sonnig mit ein paar Wolken

Re: Dezember 2019

Verfasst: 17. Dez 2019, 10:39
von Waldschrat
10° hellbewölkt, es soll ein wenig sonnen und erst gegen Abend regnen