Seite 18 von 23
Re: Was bin ich?
Verfasst: 16. Nov 2024, 20:09
von Lou-Thea
Mein erster Gedanke war Gazania.
Gibt davon auch schmalblättrige Sorten.
Aber sind die rosa am Blattansatz?
Gab es denn Reste von Blütenstielen etc.?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 16. Nov 2024, 20:18
von Mediterraneus
Die passt auch in die Schale.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 16. Nov 2024, 20:57
von Kübelgarten
das 1. Bild könnte Waldmarbel sein
Re: Was bin ich?
Verfasst: 18. Nov 2024, 12:47
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: ↑16. Nov 2024, 11:15
...hohl, was sie bei der Fundpflanze aber waren...
Ich finde ebenfalls, dass es sehr nach Armeria pseudameria aussieht. Besonders auch die Rest der abgefallenen braunen Blätter sowie die Wurzeln erinnern wirklich an Grasnelken und, vorhin extra nachgeschaut, zumindest die großen haben hohle alte Stiele. Nur das grüne Laub kommt mir etwas fleischig vor, aber das kann täuschen.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Nov 2024, 08:51
von Blush
Gibt ja auch Zwerge unter den Agapanthen, Mediterraneus. Jedenfalls anfangs ihres Lebens.

So einen kaufte ich, der nun auch gerade noch durch mich allein hereingeräumt werden kann.
Rhodohypoxis schließe ich aus, Aramisz. Wegen der fehlenden Knöllchen und weil die, die ich hatte, alle raue Blätter hatten. Die Blätter meiner Fundpflanze sind glatt. Aber eigentlich nicht fleischig, Krokosmian. Die sind normal dick. Mir fehlt der eigene Vergleich zur Armeria, da aber viele von Euch darauf tippen, gehe ich erstmal davon aus. Danke auch für den Vergleich der Blütenstängel, noch ein Hinweis in diese Richtung.
Ich stelle den Topf raus und senke ihn ein. Dann wissen wir im Frühjahr mehr.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Nov 2024, 10:18
von Mediterraneus
Blush hat geschrieben: ↑21. Nov 2024, 08:51
Gibt ja auch Zwerge unter den Agapanthen, Mediterraneus. ...
Ich hab auch so einen. Vom Agapanthus-Spezialisten. Gerade mal 10 cm hoch.
Aber in Grabschalen hab ich sowas noch nie gesehn
Armeria pseudarmeria (einen Sämling) habe ich in meiner Macchia entdeckt, die Blätter haben auch so eine helle Mitte. Das passt finde ich ganz gut.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Nov 2024, 12:19
von Blush
Da hast Du absolut recht. Ich habe das auch noch nicht gesehen. Aber ich durchkämme

ja öfters Mal den Friedhofsmüll und habe dabei schon recht ungewöhnliche Pflanzen gefunden. Ceanothus beispielsweise.
Das Rätsel betrachte ich als gelöst, vielen Dank!
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Nov 2024, 13:07
von Mediterraneus
Kann ja auch mal vorkommen, dass eine besondere Pflanze in die Massenvermehrung bzw. in die Großmärkte kommt, wo sie dann recht flächig an die Blumenläden geht. Dann landet sowas auch mal in einer Pflanzschale.
Meist ist das aber 0815, Herbstzauber, Balkonblumen und andere Wechselbepflanzungen. Gerade in der letzten Zeit finde ich meist nix gescheites mehr auf dem Friedhofskompost.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 25. Nov 2024, 09:33
von Roeschen1
Blush hat geschrieben: ↑21. Nov 2024, 08:51
Ich stelle den Topf raus und senke ihn ein. Dann wissen wir im Frühjahr mehr.
Wenn es ein mini Agapanthus ist, würde ich ihm kein Dauerfrost zumuten.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 19:16
von Alva
Was könnten das für Sämlinge sein?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:09
von Alva
Niemand eine Antwort. Also schreibe ich mal meine Vermutung: Clematis armandii, weil nur darunter massiv Sämlinge sind. Total absurd?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:11
von Aramisz78
Nur damit Du nicht ohne Antwort bleibst..
Bei der Anblick fiel mir als erstes Liguster ein.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:20
von fips
Un ich dachte zuerst an Cornus. ?
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:23
von Staudo
Die ersten beiden Bilder erinnern mich an Clematissämlinge, insbesondere der krumme links.
Re: Was bin ich?
Verfasst: 21. Dez 2024, 23:24
von Alva
fips hat geschrieben: ↑21. Dez 2024, 23:20
Un ich dachte zuerst an Cornus. ?
Aramisz78 hat geschrieben: ↑21. Dez 2024, 23:11
Nur damit Du nicht ohne Antwort bleibst..
Bei der Anblick fiel mir als erstes Liguster ein.
Beides habe ich nicht, aber vielleicht sind Samen von einer der oberen Dachterrasse oder von Vögeln gekommen.