Seite 18 von 81

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 08:14
von Nova Liz †
Ich habe hier noch eine kleine Dreiergruppe mit Classic Cassis,weißer Wucherphlox und im Hintergrund Blaue Gesine.
Der Classic Cassis hat sich in mehreren Jahren so gehalten,aber nicht augenscheinlich vermehrt.Er hält sich eben so.
Dabei ist dort ein guter Phloxstandort
Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 08:25
von Inken
Nova hat geschrieben: 17. Jul 2021, 08:14
Ich habe hier noch eine kleine Dreiergruppe ...


Das wäre hier die Allergrößte. @Nova Liz, die meisten Phloxsorten wachsen im Potsdamer Garten nur mit Anschieben. Es gibt ein paar Ausnahmen, aber das sind viel zu wenige. Dein Bild ist großartig! Hast Du den 'Classic Cassis' ähnlichen 'Manoir d'Hézeques', und (falls ja) hat dieser Phlox mehr Zuwachs?
(Bei uns läuft gerade der dritte Versuch. :-X)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 08:29
von lerchenzorn
Ruth66 hat geschrieben: 16. Jul 2021, 22:03 ... Danke für die Präsentation, er ist so schön, ich musste ihn einfach haben. Nur kann ich nicht pflanzen, weil hier Land unter ist.


Ich drücke die Daumen, dass der Garten ohne schwere Schäden wieder auftaucht. :-\

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 09:40
von Ruth66

Ich drücke die Daumen, dass der Garten ohne schwere Schäden wieder auftaucht. :-\
[/quote]

Das wird er sicher wieder, das kommt alle paar Jahre vor. Beim letzten Mal stand das Wasser höher, ich denke in zwei Tagen ist das Wasser wieder weg.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 11:07
von Nova Liz †
@Inken
Nein,den kenne ich gar nicht.Berichte dann mal. ;)

@Ruth
2 Tage ablaufen geht.Ich kenne das hier ja auch.Aber wenn es zu arg ist haben alle Beetpflanzen erst einmal einen Schlammrand. ::)
Ich drück die Daumen das es schnell vergessen werden kann.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 19:15
von Dornrose
Auf so eine herrliche Gruppe hoffe ich Jahr für Jahr. Ein Traum!

'Classic Cassis' verhält sich hier ähnlich zögerlich, aber immerhin beständig.
Erstmal ein Foto von 2020:

'Manoir d'Hezeques' hat 2020 geblüht, aber ist weiterhin ein kleines Pflänzchen.


Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 17. Jul 2021, 19:19
von Dornrose
Eine besondere Überraschung ist in diesem Jahr die Blüte von 'Alabaster'

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:22
von Dornrose
'Novinka' zusammen mit Monarda 'Tante Polly'. Die rote hat sich ungewollt dazugesellt.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:54
von Dornrose
Inken, wenn ich mit Deinem 'Golubaja Otrada' vergleiche, bin ich nicht so sicher, ob dies auch einer ist...

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:56
von Dornrose
'Freifräulein von Lassberg' mit sehr kleinen Blüten ( von Gaissmayer)...???

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 00:59
von Dornrose
'Diana' (H.Hagemann)... ist sie es?

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 01:11
von Dornrose
Hier bin ich total verunsichert. Gepflanzt habe ich dort 'Sopernik', aber die Blüte 2021 sieht anders aus als 2020, farblich viel klarer.
Könnte es an den Lichtverhältnissen liegen?


Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 06:42
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 18. Jul 2021, 00:54
Inken, wenn ich mit Deinem 'Golubaja Otrada' vergleiche, bin ich nicht so sicher, ob dies auch einer ist...


Nein, leider nicht. Das ist 'Sternhimmel' (1942) von Schöllhammer.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 06:48
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 18. Jul 2021, 00:56
'Freifräulein von Lassberg' mit sehr kleinen Blüten ( von Gaissmayer)...???


Ja, dieses 'Freifräulein von Laßberg' habe ich auch. Klein und knuffig. ;)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 18. Jul 2021, 07:02
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 18. Jul 2021, 00:59
'Diana' (H.Hagemann)... ist sie es?


Ich hoffe, kann es aber anhand des Fotos nicht einschätzen. 'Diana' formt einzigartige Blütenbälle und ist ein hoher und sehr stabiler Phlox mit dicken Stängeln und recht großen, teils aufgeplusterten Blüten.
Sie blüht hier noch nicht, ist aber enorm gewachsen. Ich zeige dann Fotos. Vorerst zwei aus dem vergangenen Jahr:

Bild Bild

Dazu 'Golubaja Otrada', ebenfalls 2020:

Bild

Dabei fiel mir auf, dass die Phloxblüten der meisten Sorten im Vorjahr insgesamt schöner waren. Dekorativer. ;) Höher waren die Phloxe auch. Wir bewegen uns Richtung Fußhöhe (gemäß Foerster 8)).