News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28398 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Insekten 2021

Hortus » Antwort #255 am:

Die weibliche Punktierte Zartschrecke hat es bis auf den Balkon geschafft.
Dateianhänge
Punktierte Zartschrecke (Leptophyes punctatissima)_P1150830.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Insekten 2021

Inachis » Antwort #256 am:

Was für ein schönes Foto!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Insekten 2021

fips » Antwort #257 am:

Erdkr hat geschrieben: 22. Aug 2021, 14:31
Weinhähnchen gesehen habe ich noch keine. Allerdings nachts hören tut man sie hier deutlich. Die sind mit Abstand die lautesten nächtlichen Zirper in unserer Ecke. Allerdings bin ich noch nicht hundertprozentig sicher, da ich, wie gesagt, noch keins gesehen habe. Nur wenn ich mir entsprechende Audiodateien und Videos anhöre klingt es schon sehr danach.

In diesem alten Link ging es schon einmal um Weinhähnchen :D
Es gibt auch was "auf" bzw. "für" die Ohren... ;D
.
http://www.martingrund.de/bildgalerie_privat/data/media/16/weinhaehnchen_1.mp3
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

Erdkröte » Antwort #258 am:

Danke für die Links ;)
Ich finde den Gesang wunderschön und fühle mich so ein bisschen wie im Urlaub wenn ich sie höre. Wobei es jetzt vorbei zu sein scheint. Wech sinn se ...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Insekten 2021

Natura » Antwort #259 am:

Kreuzspinnen haben wir immer, aber es ist mir noch nicht aufgefallen, dass es dieses Jahr besonders viele wären.
Eine Gottesanbeterin habe ich jetzt doch vor die Linse bekommen :D.
Dateianhänge
DSCN3013.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Insekten 2021

Gartenplaner » Antwort #260 am:

Deren Verbreitungsgebiet dehnt sich ja langsam nach Norden aus, ich bin gespannt, ob mir mal eine in meiner Wiese begegnet :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2021

rocambole » Antwort #261 am:

was ist das ???
Dateianhänge
20210920_182245.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2021

rocambole » Antwort #262 am:

ich habe dreimal ein einzelnes Exemplar auf dem Dachboden gefunden, da wird man schon mal nervös, aber ein Hausbock ist es sicher nicht.

Noch ein Bild, unscharf, aber man sieht die Zeichnung ganz gut. Wenn er die Flügel aufklappt, ist es gelblich-honigfarben darunter.
Sieht nach Amerikanischer Kiefernwanze (Leptoglossus occidentalis) aus?
Dateianhänge
20210920_182421.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #263 am:

Mit Amerik. Kiefernwanze liegst du richtig.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2021

rocambole » Antwort #264 am:

Danke :-*!
Dann entlasse ich sie jetzt in die Freiheit, ein Musterexemplar für einen Kammerjäger wird ja nicht benötigt ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

enaira » Antwort #265 am:

Was habe ich hier fotografiert?
Ich dachte an eine Raupenfliege, kann aber keine mit diesem auffälligen Muster finden.
Dateianhänge
Insekten-Raupenfliege.21-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Insekten 2021

lerchenzorn » Antwort #266 am:

Schau mal unter Phasia aurigera.

Insekten Sachsen
Rote Listen Sachsen-Anhalt (S. 918/919)

Ich weiß aber nicht, wie zuverlässig ein reiner Vergleich nach Gesamterscheinung und Halsschild-Zeichnung ist. Auf konkrete Merkmale und eventuelle, ähnliche Arten habe ich nicht geprüft.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

enaira » Antwort #267 am:

Jaaa, super, das scheint sie zu sein!
Danke, Lerchenzorn!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2021

rocambole » Antwort #268 am:

hier habe ich keine Ahnung ??? Lag heute auf dem Boden im Wintergarten, habe ab und an mal eines aus dem Haus gerettet.
Dateianhänge
20210929_101823.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Insekten 2021

rocambole » Antwort #269 am:

Größe
Dateianhänge
20210929_101703.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten