Seite 18 von 101

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 30. Nov 2021, 06:24
von frauenschuh
Eben die Zeitung rein geholt.... das Bild von gestern zeigt sich heute vermutlich intensiver. ::) und das auch noch mit Sturm garniert. Die Schäfchen sind gut geschützt. Und ausnahmsweise bin ich dankbar heute beruflich zu arbeiten

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Dez 2021, 15:08
von frauenschuh
Die Schnucken scheinen ebenfalls abzufärben ;D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Dez 2021, 15:11
von frauenschuh
Hmpf. Lust für körperliche Ertüchtigung habe ich zwar keine mehr.... aber brav werde ich noch mal raus fahren und Hecke schneiden. Immer nach einer Runde Netzeflicken ist die Laune unterirdisch. Woran das bloss liegt...

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Dez 2021, 16:38
von Staudo
Die haben sich prima getarnt. :D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 2. Dez 2021, 17:19
von frauenschuh
Ja, dabei haben sie kurz vor der Dunkelheit noch eine Heufütterung bekommen. Machen wir zwar ungern, aber was hilft es. Einen Ort weiter unterhalb ist nix von der weißen Pracht liegen geblieben. Morgen zieht eine Gruppe dorthin. 2 Gruppen sind schon dort. Die Schnucken würde ich aber gerne noch dort lassen, weil das ja wohl nur ein kurzes Winter-Intermezzo ist. Unter dem Schnee steht das Futter noch hoch. Zudem ist dort derzeit mein Pflegeschwerpunkt. Heute Abend war es eine Stunde Schlehe entfernen. :P Die hat doch der liebe Gott im Zorn erschaffen. Inkl. Schmiss im Gesicht, grrr. Dazu purzelte mir noch Stacheldraht vor die Füße. Also da bleibt noch viel zu tun. Das ist ganz praktisch: Heu füttern, Heckenrückschnitt betreiben, Kübel hinterher gleich wieder mitnehmen ;D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 5. Dez 2021, 13:23
von frauenschuh
Punkt a) holt der Ehrenamtler Kopfweidenschnitt aus der Feldmark ab, wird er bitterböse von Passanten angeschaut. Punkt b) lädt der Ehrenamtler den Kopfweidenschnitt dann an einer Eigentumshecke, frisch gefrevelt, ab, dann schafft es eine Gruppe ein gutes Gespräch über den Unsinn dieses Grabenbaggerns anzufangen. Der Rest wird meinerseits informiert, dass das kein Gartenabfall sondern Kopfbaumschnitt ist. Manch einer lächelt dann, aber selbst da gibt es Stoffel, die weiter grimmig schauen und dann schimpfend weiter gehen.

Merke: Es macht richtig Spaß im Naturschutz zu arbeiten :P Leider war heute Sonnenschein. Am besten macht man so was bei Dauerregen. Das spart Worte. ::) 2,5 Stunden und der Kopfweidenschnitt war als Benjeshecke verbaut. Well done. 2 Fuhren waren es.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Dez 2021, 06:49
von frauenschuh
Heiter immer weiter - auch im dicksten Nebelgrau, was heute morgen wieder einer geschlossenen Schneedecke gewichen ist.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Dez 2021, 07:26
von Staudo
frauenschuh hat geschrieben: 5. Dez 2021, 13:23
Am besten macht man so was bei Dauerregen. Das spart Worte. ::)


;D Du bestätigst meine Erfahrungen. Ganz nebenbei: Mancher wird sich fragen, wieso wir bei dem Mistwetter draußen arbeiten. Es macht nichts. Wenn die Muskeln erst einmal warm sind, sind Nieselregen und Kälte egal.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Dez 2021, 09:53
von lord waldemoor
Staudo hat geschrieben: 7. Dez 2021, 07:26
Wenn die Muskeln erst einmal warm sind, sind Nieselregen und Kälte egal.
mir sind grade meine warmen muskeln unter der bettdecke lieber gewesen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Dez 2021, 19:59
von frauenschuh
Da fühl ich mit Peter. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Nur einmal, als ein Gewitterguss die Stiefel wegen ablaufendem Regen von oben voll laufen liess, war es too much!
8)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Dez 2021, 17:51
von Albizia
Albizia hat geschrieben: 27. Nov 2021, 12:44
frauenschuh hat geschrieben: 18. Nov 2021, 13:01
Damit flog an meiner Talwiese mal eben die ganze Anpflanzung weg. Da waren die Buamhaseln hier aus dem Forum dabei sowie einige Eichen :P >:( :( :'([/quote]
Och, wie ärgerlich für dich. :-\ Waren das die Baumhaseln, die ich dir 2019 geschickt hatte?
Wenn du magst, schicke ich dir Neue, habe eben noch vier Kleine im Vorgarten gefunden.

[quote author=frauenschuh link=topic=69139.msg3785400#msg3785400 date=1638089002]

:-[ Ja, genau die Baumhaseln waren es. Hatten sich gut entwickelt :P und ja 8) ich nehme gerne weitere!


Ich habe heute 7 Baumhaselkinder an dich losgeschickt. Neben den Vieren habe ich noch drei ganz kleine erst im Sommer aus den Nüssen geschlüpfte, gefunden.
Ich hoffe, sie kommen heil an. Falls es jetzt zum Auspflanzen doch schon schon zu frostig ist, setz sie einfach in Töpfe und stelle sie frostfrei in der Scheune auf bis Frühjahr.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 10. Dez 2021, 14:03
von frauenschuh
Oh vielen lieben Dank!!! Nein, wir haben gar keinen Schnee mehr. Die können gleich hübsch an Ort und Stelle! :-* :D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 11. Dez 2021, 16:57
von frauenschuh
Und schwupp sind sie schon alle im Boden. Mit Verbissschutz und pipapo! ;D

Heute 2 Fotos von der bockfreien Gruppe: Skuddenlamm weiblich in der Variation "mit Horn"

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 11. Dez 2021, 17:03
von frauenschuh
Und hier die Version "hornlos" - und witzigerweise mit den beiden Greisinnen Afrodithe (links) und Pauline (rechts). Pauline... bitte genau hinsehen ;D es lebt sich auch mit einem Horn nach wie vor sehr vergnügt. Unser Wehnachtswunder 2021. Foto leider etwas unscharf. Wer gaaaanz genau hin sieht, erahnt das Wollproblem von Pauline, dem sie aber auch noch Herr oder Frau geworden ist. Die ehemalige Fehlstelle ist nun strahlend schwarz. Man frage mich nicht wie das geht. Sonst ist sie ja mittlerweile eher mausgrau als schwarz ;D Egal. Sie steht jetzt perfekt da.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 11. Dez 2021, 17:03
von Quendula
frauenschuh hat geschrieben: 11. Dez 2021, 17:03
Und hier die Version "hornlos" -


Mit Henkel/Griff finde ich besser :D.