Seite 18 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 16:33
von Hausgeist
Nun also auch stabil mit Splitter? ;) Schöne Tuffs hast du da schon!
Ich habe heute Laub aus den Beeten geklaubt und stieß dann mittendrin auf eine ganze Gruppe Galanthus, derer ich mir gar nicht bewusst war. Und dann war sogar noch ein halb vergrabener Stecker dabei - "Dschingis Khan, Aussaat 07/2017". Da dämmerte mir wieder, dass Axel zum Treffen Samen von sehr vermehrungsfreudigen Glöckchen mitgebracht hatte. Die scheinen tatsächlich im Rudel gekeimt und jetzt die Blühreife erreicht zu haben. :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 16:35
von Irm
Der dritte Splitter ..
Der von Jentsch will nicht, der erste von Avon hatte keine Splitter, das ist der zweite von Avon ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 19:16
von Tungdil
Ein wirklich schönes Beet hast Du da zusammengestellt, Irm. :D
Und so in Tuff-Größe wirkt das noch besser. Vor allem schon jetzt, mit den virescenten Glöckchen, auch, wenn sie noch geschlossen sind, die Blüten.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 19:30
von Irm
In dem Beet sind noch mehrere Sorten, die zeigen aber erst grüne Nasen oder noch nix 😉
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:18
von M.K
Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Nelly’s Birthday'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:19
von M.K
Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:20
von M.K
Galanthus cilicicus 'Alpha First Snow'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:21
von M.K
Galanthus cilicicus 'Alpha Humpty Dumpty'
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:58
von rocambole
M hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 21:19Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 21:59
von pearl
zwei von Richard Meijndert NL und zwei von Ruslan Mishustin UA, schöne Bilder! Die bietet Uwe S an.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 22:09
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 21:58M hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 21:19Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D
Ja, schon fast ein Waldgrün.
Oder ist das dem Foto geschuldet?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 18. Dez 2021, 22:42
von M.K
Tungdil hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 22:09rocambole hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 21:58M hat geschrieben: ↑18. Dez 2021, 21:19Galanthus elwesii monostictus 'Snowdropfevers Outstanding'
das ist klasse :D
Ja, schon fast ein Waldgrün.
Oder ist das dem Foto geschuldet?
Freue mich auch wirklich sehr über diese Schönheit. Der Fruchtknoten ist dunkler als das restliche grün auf dem Schneeglöckchen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 19. Dez 2021, 09:48
von Hans-Herbert
Galanthus elwesii !
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 19. Dez 2021, 09:57
von malva
Ich hatte gerade die Idee, daß Snowdropevers Outstanding und Alpha First Snow richtig schön wirken würden nebeneinander gepflanzt. Wobei ich gar nicht weiß ob das vom bevorzugten Pflanzplatz her geht. Nach den cilicicus muss ich erstmal schauen. So eines habe ich noch gar nicht gepflanzt. ;)
En schöner Gedanke sind die beiden als Paar schon. :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 19. Dez 2021, 11:42
von Hausgeist
Wer hätte das gedacht - mindestens drei meiner Seraph-Sämlinge bringen schon eine Blüte! Ausgesät habe ich 2019.
