Seite 18 von 39
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 6. Jun 2022, 23:16
von Sandkeks
Was Ihr immer für irre Arten zeigt, Wahnsinn. :D Von den meisten habe ich noch nie zuvor gehört (maximal die Gattung).
Hier blüht dieses Jahr Penstemon hirsutus 'Pygmaeus' etwas spärlich.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 05:51
von APO-Jörg
Sehr schön, wie lange flegst du die Pflanze schon bei dir?
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 22:05
von Sandkeks
Ich habe mal nachgeforscht, ich habe eine Pflanze Ende August 2019 gekauft. Die jetzige Pflanze steht auch an der passenden Stelle gleich am Schild. Ich kann aber nicht ganz ausschließen, dass es ein Kind der ursprünglich gekauften Pflanze ist.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 19:16
von Anomatheca
Ich werde us der Pflanze nicht schlau. Mal wuchert sie geradezu, mal muss ich sie vor dem Eingehen retten.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 13. Jun 2022, 22:01
von Anomatheca
Teucrium ackermannii wird teilweise als sterile Hybride unbekannter Herkunft bezeichnet. Andere empfehlen die Vermehrung durch aussaat. Was stimmt denn nun?
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 18:30
von Leucogenes
Von den richtig rot blühenden Pflanzen gibt es leider nicht viele. Hier mal zwei davon... Ipomopsis aggregata
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 18:32
von Leucogenes
...und Androsace bulleyana.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 20:58
von Anomatheca
Die Ipomopsis hatte ich letztes Jahr ausgesät. Wegen des schlechten Wetters hat sie sich nur sehr zögerlich entwickelt und erst im Herbst hat wenigstens noch 1 Exemplar geblüht. Samen gab es dann nicht mehr. Die anderen habe ich versucht, frostfrei zu überwintern, was aber misslang. Schade.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 21:15
von Leucogenes
Ich habe auch nur noch drei Exemplare davon...im Frühbeetkasten. Alle im Steingarten haben den Winter nicht überlebt. Ich weiß nicht ob ich Saat gewinnen kann.
Aber ich hoffe im Herbst frische Wildsamen zu bekommen. 🤞
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:21
von oile
Darf ich hier auch ein paar winterharte Kakteen zeigen?
Das ist ein Neuzugang, Echionocereus viridiflorus.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 14. Jun 2022, 23:22
von oile
Und noch ein Neuling: Escobaria sneedii var. leei
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 15. Jun 2022, 07:42
von Jörg Rudolf
Hast Du die Escobaria ins Freiland gepflanzt? Ich hatte, trotz Regenschutz, keinen längeren Erfolg. Echionocereus hat da länger durchgehalten.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 15. Jun 2022, 15:47
von Starking007
Edraianthus, wird graminifolius sein.
Schon Jahrzehnte alt.

Thymian in weiss, einer der wenigen, die ich behalten habe.

Könnte Campanula fenestrella istriaca sein, Blatt gräulich behaart.
Sehre ausdauernd, nicht ausbreitend oder aussamend.

Banaler Goldlein, gehört auf die Liste der Stauden, die länger als ein Quartal blühen.
Lang ist die Liste nicht!

Weisser Schnittlauch etwas zart, aber schön.

![Bild]()
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 15. Jun 2022, 15:55
von APO-Jörg
Toll
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 19. Jun 2022, 18:47
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑15. Jun 2022, 15:47Weisser Schnittlauch etwas zart, aber schön.
Der ist doch grün