Re: Was gibt/gab es im März 2022
Verfasst: 17. Mär 2022, 00:43
oha, interessant! saft, schale, ganze frucht?! aber schon tomaten-mark/ketchup-basiert?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Quendula hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 20:09
Wir machen mal ein Kartoffel-Pur-Treffen :D - Du kochst Diller-Däpfel und ich mach Pellkartoffeln ;). Mal sehen, wer noch dazu kommt :).
.
Hier Eierkuchen mit Heidel- und Preiselbeeren und Crème fraîche (ein Teller ist drunter, sieht man nur nicht).
[/quote]
.
;D Vielleicht die Ofenkartoffelbrigade ;)
.
Dein Beereneierkuchen sieht nicht nur wunderbar aus, sondern wäre auch, wie Nina schon sagte, das passende Dessert zu Kaalilitaaliko (jetzt kann ich es schon auswendig schreiben und aufsagen) gewesen :D
.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich habe für zwei Essen Kichererbsen eingeweicht und gekocht. Es gab gestern Salat: Raddicchio, rote Zwiebel, Kichererbsen, gebratene Champignons und knusprig gebratener Pancetta.
Heute gab es Penne rigate mit Kicherbsen (in Chili-Knoblauch-Tomaten-Mix) und Pancetta und Parmesan. [/quote]
.
Das klingt beides sehr gut, borragine! Und sicher besser so als Dose ;)
.
[quote]Wir haben heute bei recht frischen Temperaturen, in Bonn, eine sowas von gute Currywurst mit einer köstlichen Currysauce gegessen. Ich mußte natürlich sofort nach der Geheimrezeptur der Sauce nachfragen. Ich hatte auf Kumquat getippt. ;) Die Antwort vom Wirt war: "Können sie ein Geheimnis für sich bewahren?" Ich nickte bestätigend.
Darauf der Wirt: "Ich auch." :P ;D ;D ;D
.
Er hat uns aber später verraten, dass es Orange war. ;) :D
Nina, das klingt in der Tat verlockend :D Die Currywurst dürfte eine deutsche Erfindung sein, eigentlich ein erfolgreiches Beispiel für Fusionsküche ;) Gute Würschtlstände sind auch hier tw. Kult, aber da ist meines - nicht unbedingt zuständigen - Wissens mehr die gemeine Buren- bzw. Bratwurst überproportional vertreten.
[quote]Martina 2, Glückwunsch zum gelungenen Kaalitaaliko!
Gegoogled und schon wieder etwas gelernt! ;) Martina, das klingt nach einem Essen, dass beglückt. :DAlva hat geschrieben: ↑17. Mär 2022, 12:57
Quarantäneessen Tag 1. ::) Zum Glück war ich gestern groß einkaufen.
Gnocchi mit Tomatensauce, Parmesan und Bärlauch
[/quote]
Alva,das sieht wunderbar aus! :D Ich bin mir sicher, Du machst das Beste aus der Situation. :-*
.
Bei uns heute: Cote de boeuf, (echt bescheidene) TK-Fritten, Broccoli mit Erdnusssojasauce und frittierten Ingwer, Knoblauch und Orangenschalenstreifen. :) Fleisch und Gemüse waren echt lecker! :D
.
[quote] gebratenen Neuburger
Nina hat geschrieben: ↑17. Mär 2022, 20:49
.
Bei uns heute: Cote de boeuf, (echt bescheidene) TK-Fritten, Broccoli mit Erdnusssojasauce und frittierten Ingwer, Knoblauch und Orangenschalenstreifen. :) Fleisch und Gemüse waren echt lecker! :D
.
Ich hatte im Buch Simple von Ottolenghi, das Rezept Brokkolini mit Sojasauce und Erdnüssen überflogen und es dann aber etwas anders gemacht: Ingwer, Knoblauch und Orangenschale frittiert. Beiseite gestellt. Broccoli blanchiert und in der Pfanne in der I,K+O vorher waren mit etwas soyasauce und einem Löffel Erdnussbutter vermischt. Am Schluss dann das I,K,O Topping.Gartenlady hat geschrieben: ↑18. Mär 2022, 08:48
Das sieht lecker aus, besonders der Brokkoli gefällt mir, so angerichtet. Was ist Erdnusssojasauce? Selber gemischt?