Seite 18 von 85
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 18:48
von Bastelkönig
Möchtest Du noch ein paar Kernchen für die Persimmon haben? Die finden wir richtig
gut und das passt schon noch mit der Aussaat.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 18:53
von Roeschen1
Bastelk hat geschrieben: ↑8. Apr 2023, 18:48Möchtest Du noch ein paar Kernchen für die Persimmon haben? Die finden wir richtig
gut und das passt schon noch mit der Aussaat.
Viele Grüße
Klaus
Ok, da findet sich noch ein Plätzchen...danke... :D
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:13
von Hausgeist
thuja hat geschrieben: ↑8. Apr 2023, 09:43Hausgeist, welche Aussaaterde benutzt du?
Die war vom Hagebau (Gartenkrone). Nicht die billigste, aber wohl auch nicht die beste. Ich habe sonst immer direkt in Profi-Topfsubstrat gesät, da gab es nie Probleme. Das werde ich künftig einfach wieder so handhaben.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:22
von Tungdil
Sagt mal, wie dicht pflanzt ihr eure Tomaten im Gewächshaus?
Ich sag mal, wenn man jede durchschnittlich 2triebig erzieht.
Meine Pflanzfläche ist ca. 100 cm tief/breit und ca. sieben Meter lang.
Sollte man / könnte man zwei hintereinander oder schrägversetzt pflanzen?
Ich würde mich über eure Erfahrungswerte freuen.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:34
von thuja thujon
Gute Idee, Hausgeist.
Tungdil, kommt wohl auch drauf an wie konsequent man später die Geiztriebe entfernt. Ich würde einreihig pflanzen, 1m breit für eine Pflanze und auf die 7m nicht mehr als 8 oder 9, je nach Blattstellung der Sorten. Sorten mit hängendem Laub gehen auch dichter als knapp 1m.
Prinzipiell kann man viel reinstopfen, aber dadurch hat man nicht mehr Früchte, weil die Pflanzen sich gegenseitig das Licht nehmen. Man hat dann zwar viel, aber nichts gescheites. Und einen Bestand, der nicht gut durchlüftet ist und dementsprechend anfällig für Pilzbefall.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:47
von Tungdil
Danke Dir, tt. :)
Gescheites soll schon dabei rauskommen.
Ich Gierschlund habe nur so "viele" neue verschiedene Sorten dieses Jahr gezogen... ::)
Ich brauche definitiv noch ein Gewächshaus ;)
Und zumindest für dieses Jahr noch einige große Töpfe, denke ich.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 22:51
von thuja thujon
Tomaten wachsen auch im Freiland.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 23:00
von Tungdil
In jedem Fall brauche ich mehr Platz für Tomaten ;D
Werde mal schauen, ob ich mir noch ein niedriges Hochbeet bastele.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 23:18
von Conni
Hausgeist, könntest Du bitte Namen des Herstellers und des Substrats verraten, was Du verwendest? Also nicht das Anzuchtsubstrat, sondern das für die Topfkultur?
.
Ich habe über viele Jahre mein Substrat von einem alten Herrn bekommen, der rundrum die Gärtnereien beliefert hat. Der Herr ist jetzt endgültig in den Ruhestand gegangen, es gibt keinen Nachfolger und das Substrat von Terrabrill (
Tonerde 1) finde ich nur noch bei einem einzigen Anbieter in Deutschland, der ausschließlich palettenweise versendet. Eine Palette ist mir zu viel, also bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 8. Apr 2023, 23:48
von Der Buddler
Tungdil hat geschrieben: ↑8. Apr 2023, 22:22Sagt mal, wie dicht pflanzt ihr eure Tomaten im Gewächshaus?
Ich sag mal, wenn man jede durchschnittlich 2triebig erzieht.
Meine Pflanzfläche ist ca. 100 cm tief/breit und ca. sieben Meter lang.
Sollte man / könnte man zwei hintereinander oder schrägversetzt pflanzen?
Ich würde mich über eure Erfahrungswerte freuen.
Wenn sie zweitriebig bleiben und ausgegeizt werden, geht unter diesen Bedingungen (einreihig) etwa eine Pflanze alle 50cm. 13-14 Pflanzen müssten da gut passen.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Apr 2023, 00:11
von ringelnatz
Habe heute die Hälfte meiner 2. Tomatencharge (fürs Gewächshaus bestimmt) in selbiges verfrachtet.
Stehen dort in einem Kasten, mit Heizkabel - Thermostat auf 14°C Soll.
Vlies drüber, Ventilator an der Seite springt bei über 15 Grad an.
Da gibt es doch mehr Licht als am Fenster in der Wohnung...
Quedlinburger Frühe Liebe, gesät Anfang Februar ist die erste Pflanze eingepflanzt, auch im obigen Set-Up, Heizkabel auch unterirdisch verlegt.
2 weitere Quedlinburger sind in 12er Töpfen im Boden, die sollen später wieder raus.
Der ganze Spaß soll frühe Tomaten bringen, aber sie hängen heuer doll hinterher... von Blütenansatz keine Spur.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Apr 2023, 09:01
von Hausgeist
Conni, es ist
dieses hier. Davon die Variante mit Osmocote. Ich habe aber wohl auch nur das Glück, dass meine Gärtnerin das selbst verwendet und daher auch im Verkauf hat.
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Apr 2023, 09:19
von Mediterraneus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑27. Mär 2023, 16:35 Was meint ihr zum Samen aus 2010?
Hab jetzt mal 10 Körner in einen Topf.
Was aufgegangen ist....
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Apr 2023, 09:21
von Mediterraneus
..... OK, vielleicht waren es auch mehr als 10, die ich ins Töpfchen geworfen habe
Re: Tomaten 2023
Verfasst: 9. Apr 2023, 09:24
von Mediterraneus
Wird doch ganz gut