Seite 18 von 24
Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 18:44
von foxy
Ja ist Nr. 4,meine Inzucht Waldis sehen auch so aus.
Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 20:25
von Starking007
Meine ganz kleinen, nach der Abendsonne...
Sind nur wenige cm.

Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 20:38
von helga7
wunderschön, und perfekt platziert! :D
Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 20:40
von Starking007
helga7 hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 20:38wunderschön, und perfekt platziert! :D
Ja, das sind die Fugen, die in Deutschland meist ausgemörtelt werden.
Re: Primula 2023
Verfasst: 19. Apr 2023, 21:12
von rocambole
klasse - ich habe so ein Dingelchen mit centgroßem Laub von Corny, scheint etwas heller zu blühen.
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 07:20
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 20:25Meine ganz kleinen, nach der Abendsonne...
Sind nur wenige cm.
Schick, die haben sich hier auch gut entwickelt.
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:37
von Immer-grün
foxy hat geschrieben: ↑19. Apr 2023, 18:44meine Inzucht Waldis
Nach etlichen Jahren ist es mir dann doch mal in den Sinn gekommen, meine Inzucht in den Rasengittersteinen ;) etwas besser zu stellen.Sie samen sich dort aus und überleben schon seit vielen Jahren an den etwas schattigeren Stellen. (Blüten gab es aber dort wenig dieses Jahr.)
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:39
von Immer-grün
elatior dankte für den besseren Platz. (Hätte ich auch schon früher drauf kommen können. ;))
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:43
von Buddelkönigin
Ah, hier ist der richtige Faden. Also nochmal das Foto unter der Hecke!
.

Eine mir unbekannte Primel, schon seit einigen Jahren hier im Garten.Vor 2 Jahren geteilt und unter die Hecke gesetzt. ;D
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 09:44
von Buddelkönigin

Eigentlich cremeweiß, verfärbt sie sich auch gerne mal partiell in ein leichtes Rosa ;D
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 10:16
von APO-Jörg
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Apr 2023, 09:43Ah, hier ist der richtige Faden. Also nochmal das Foto unter der Hecke!
Eine mir unbekannte Primel, schon seit einigen Jahren hier im Garten.Vor 2 Jahren geteilt und unter die Hecke gesetzt. ;D
Das ist ein Schönling gefällt mir sehr.
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 10:19
von helga7
Ich hab ne Frage an euch:
Ich hab Lord Alfred und Lady Agatha mit viel Mühe wieder gefunden, soll ich sie jetzt in Töpfe verfrachten, damit sie nicht das Zeitliche segnen, oder reicht düngen? :-[


Sie wachsen (eher nicht) da das dritte Jahr
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 10:23
von rocambole
Ist das Rindenmulch da drumherum? Besser weg damit, lieber zerkleinertes oder schon etwas angerottetes Laub nehmen und etwas vom Hals entfernt, damit nichts fault. Wenn düngen, dann Tomatendünger, aber eigentlich wachsen Primeln selbst in meinem Sandboden auch ganz ohne (die verrottende Biomasse reicht). Zuviel ist hier schlechter als zuwenig.
Ggf. einen Platz suchen, wo etwas mehr Sonne hinkommt. Bei mir wachsen sie da besser als dort, wo sie kaum welche bekommen.
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Apr 2023, 09:43Eine mir unbekannte Primel, schon seit einigen Jahren hier im Garten.Vor 2 Jahren geteilt und unter die Hecke gesetzt. ;D
Hübsch, manchmal hat man Glück und auch gefüllte sind wüchsig.
Ich habe 2 in apricot-lachs Tönen. Sie stehen nebeneinander, eine wird langsam mehr, die andere hat eine ziemliche Ausdehnung. Zu gleicher Zeit vom selben Anbieter und gleicher Standort, warum die sich nicht ähnlich entwickeln, werde ich wohl nie kapieren.
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 11:04
von helga7
Ok, den Rindenmulch weggeben. :)
Aber ansonsten täuschen die Fotos etwas, was die Standfläche betrifft, weil es gerade geregnet hat. Das ist die trockenste und sonnigste Stelle im Garten, ich hatte befürchtet, dass es zu trocken und mager wäre.
Re: Primula 2023
Verfasst: 20. Apr 2023, 15:54
von rocambole
Vielleicht liegt es nur am Mulch, der setzt wachstumshemmende Stoffe frei und hat in Beeten nichts zu suchen. Wenn es da so sonnig und trocken ist, macht Mulch schon Sinn, um die Verdunstung herabzusetzen. Das können auch ein paar schöne Steine sein.