Seite 18 von 40
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 24. Feb 2024, 14:54
von Alva
Wie schaut’s aus Mottischa? Der Winter war ja mild, du hattest Glück :)
Meine Armandii schafft, glaube ich, erstmals die Februarblüte. Kann nicht mehr all zu lange dauern.
.
Ich habe den Threadtitel auf „ab 2023“ abgeändert, wir brauchen ja nicht jedes Jahr einen neuen Faden aufmachen, oder? Und Ihr habt ja schon eifrig geschrieben…
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 28. Feb 2024, 18:35
von Alva
Sie hat’s haarscharf in den Februar geschafft. Ich hab grad mit der Taschenlampe geschaut: die erste Blüte ist offen. Fotos demnächst :)
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 29. Feb 2024, 11:32
von Mona6464
Alva, freue mich auch schon auf die Bilder deiner schönen Armandii. Meine treibt auch schon gut aus, hat aber wohl noch keine Blüten angesetzt. Hab sie aber auch erst letzten Sommer gepflanzt. Ich ziehe sie unten an einem Rankgitter entlang das sie dann komplett bewachsen kann.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 29. Feb 2024, 18:14
von Alva
Das dauert ein bisschen, meine hat, glaube ich, erst im dritten oder vierten Jahr nach der Pflanzung geblüht.
.
Die Februar-Blüte ist eine absolute Premiere – sie hätte sich aber besser noch Zeit lassen sollen.
Februar-Beweis-Foto ;)

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 1. Mär 2024, 09:08
von Mona6464
Hab schon vermutet das es noch ein paar Jahre dauert, sie muss ja auch erstenmal wachsen.
Deine Armandii ist dieses Jahr aber sehr früh mit der Blüte und wie immer ein Traum 🤩, danke das du jedes Jahr soviele schöne Bilder von ihr einstellst und uns an ihrer Schönheit teilhaben lässt.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 1. Mär 2024, 21:19
von AndreasR
Die Clematis armandii von Alva ist ja schon legendär, die würde ich auch gerne einmal "live" sehen.
D Früh dran ist dieses Jahr definitiv alles, denn auch meine Clematis alpina schiebt schon fleißig Knospen... :o

Die Austriebe sehen übrigens deshalb so komisch aus, weil dieser Trieb kopfüber nach unten hängt. ;)
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 4. Mär 2024, 15:12
von Alva
AndreasR hat geschrieben: ↑1. Mär 2024, 21:19Die Clematis armandii von Alva ist ja schon legendär, die würde ich auch gerne einmal "live" sehen.
Das wird heuer ein Schauspiel – und das Wetter spielt mit. (Schaut zumindest danach aus.)

.

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 4. Mär 2024, 15:32
von Felcofan
Vielen Dank für das tolle Foto
ich häng hier grad noch das Foto von heute dran,
auch Clematis armandii, ich hatte die einfache Art extra bestellt
wenn ich das so seh im Vergleich, hab ich vermutlich doch Appleblossom erwischt
auch schön, aber naja
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 4. Mär 2024, 15:47
von Alva
Ja, sieht nach Appleblossom aus. Bei mir war es umgekehrt, ich hatte die Appleblossom bestellt und die bot. Art bekommen ;)
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 4. Mär 2024, 15:56
von Kapernstrauch
Wunderschön, alle Beide - wobei die Üppigkeit bei Alva's natürlich unübertroffen ist!
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 8. Mär 2024, 08:37
von BlueOpal
Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit einer Clematissorte im schattigeren Bereich gemacht? Schön wäre eine nicht weiße, später blühende Sorte. Darf nicht zu wuchtig enden.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 8. Mär 2024, 09:09
von susanneM
Wunderschön Alva, wie jedes Jahr deine armandii Ich freu mich auch schon auf weitere Fotos :D
und Felcofan du kannst auf deine Appleblossom auch sehr stolz sein, auch wenns nicht die bestellte Sorte war!
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 8. Mär 2024, 11:42
von tarokaja
Alva, dein wundervoll platziertes Prachtexemplar ist wie jedes Jahr ein Hingucker! TOLL!!!
Felcofan, besonders farblich finde ich deine Sorte sehr apart.
Meine Clematis armandii beginnt auch mit der Blüte, aber erst ganz oben und der Duft bleibt bisher auch noch dort.

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 8. Mär 2024, 13:06
von Buddelkönigin
@ Alva
Ein Träumchen wie jedes Jahr, Alva. :o :-*
Die Gästeführer der Stadt Wien machen inzwischen im März mit ihren Touris doch sicher extra einen Umweg an Deinem Hofgarten vorbei, oder ? ;D
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 8. Mär 2024, 14:46
von Alva
Danke euch :D
Die Kombi mit der Magnolie ist aber auch sehr atemberaubend, Tarokaja :D
Nur Privatführungen, Buddelkönigin ;)
*geht neue Fotos machen*