News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krokusse 2024 (Gelesen 36611 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9305
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #255 am:

C. heuffelianus eex Colin Mason
Dateianhänge
Crocus heuffelianus ex Colin Mason.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9305
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #256 am:

C. heuffelianus Michael's Purple ist noch nicht ganz so weit ...
Dateianhänge
Crocus heuffelianus Michael's Purple.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9305
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #257 am:

und der hier sieht auch aus wie C.h. - in dem Beet wachsen in dieser dunklen Farbe sonst nur C.h. Michael's Purple (im Foto mittig als Vergleich), Ruby Giant oder Barr's Purple, aber für einen Tommi blüht der zu spät, hat größere Blüten und etwas breiteres Laub.

Dark Eyes wäre möglich, der sollte da irgendwo wachsen, vor Jahren mal ohne Schild gesetzt - die unter der Blüte dunkle Röhre sieht man auch auf dem Bild des SRGC.

Was meinen die Profis, heuffelianus oder nicht ??? Ergänzt: ist nicht C. h. Dark Eyes!

Dateianhänge
Crocus heuffelianus Dark Eyes vs. Michael's Purple.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9305
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2024

rocambole » Antwort #258 am:

noch eins von hoffentlich Dark Eyes, die dunkle Zeichnung ist in dem Stadium noch nicht gut zu erkennen :P.
Ergänzt: ist nicht Dark Eyes!
Dateianhänge
Crocus heuffelianus Dark Eyes.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2024

lerchenzorn » Antwort #259 am:

Auch hier ist 'Vanguard' in Blüte, scheint aber deutlich zurückgegangen zu sein. (Überhaupt ist in diesem Jahr einiges ausgefallen. Nicht nur da, wo Wühlmäuse gewesen sein könnten und nicht nur Geophyten. :-\ )

Gut gehalten hat sich Crocus etruscus 'Zwanenburg' (links).

Bild Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12170
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2024

Buddelkönigin » Antwort #260 am:

Ja, Du hast dieses morbide Graulila von Vanguard besser eingefangen. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8332
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse 2024

Anke02 » Antwort #261 am:

rocambole hat geschrieben: 24. Feb 2024, 13:59
C. heuffelianus eex Colin Mason


Tolles Teil!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse 2024

Acontraluz » Antwort #262 am:

Diese Jahr waren vor allem die crocus tommasianus eine große Enttäuschung. Der viele Regen ließ Ihnen nur einen Tag zum Öffnen. Danach nur noch Matsch. Ruby Giant ploppen noch in großer Menge auf. Vielleicht schaffen sie es, zu blühen?

Ich überlege, es im Herbst noch einmal mit einem Bulk später blühender Krokusse zu versuchen. Crocus vernus Vanguard mag ich sehr, aber davon ist hier ebenfalls nichts mehr zu sehen. Und bei Krokussen in großen Mengen gibt es auch nicht soviel Auswahl.

Bei greengardenflowerbulbs werden „King of the Striped“ angeboten. Kann mir jemand etwas zu denen sagen?
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Krokusse 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #263 am:

Hier blühen tausende von Elfen in verschiedenen Farben, die ich nie gepflanzt habe :D :D :D
Dateianhänge
20240224_145520.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Krokusse 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #264 am:

.
Dateianhänge
20240224_145558.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Krokusse 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #265 am:

.
Dateianhänge
20240224_150034.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Krokusse 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #266 am:

.
Dateianhänge
20240224_145441.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5655
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Krokusse 2024

Apfelbaeuerin » Antwort #267 am:

.
Dateianhänge
20240224_145405.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5130
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2024

helga7 » Antwort #268 am:

Wie schön, so dichte Pulke, Apfelbäurin :D
Ciao
Helga
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Krokusse 2024

Acontraluz » Antwort #269 am:

Ja, wundervoll! Hattest Du keine Regenmassen?
Antworten