Seite 18 von 101

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 12:10
von frauenschuh
Nachbarbrache

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 15:23
von frauenschuh
Die Ksmera von meinem Handy ist Mist. Also direkt neben uns herrscht schon jahrelang Verwahrlosung. Neu nun aber auch dahinter. Hinter uns Gülleverklappungsland, unter uns nun Wild West

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 15:26
von frauenschuh
Heute geht's mir übel. Hände wie Preisboxer nach dem Titelkampf. Drum mach ich jetzt Schluss. Lena hat fast alles Heu abgedeckt bekommen. Hinten haben wir versucht den Wildwuchs in den Griff zu bekommen. Morgen muss ich noch mal hin und mein Mann muss den 2. Wassercontainer noch wegziehen. Meine Flossen haben den Dienst quittiert. Die schätzen das Wegschippen und Tragen vom Mulm nicht. Nicht das erste mal

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 15:30
von frauenschuh
Kleine Anekdote am Rande: Eminenz Basti wird ja wegen des Hornproblems auf absehbare Zeit nicht zu den Böcken kommen. Da er so ein derart ruhiger Geselle ist, wirkt er auf die 5 Bocklämmer wie eine Beruhigungstablette. Dafür verknüpft er mich inzwischen mit Leckerei und sucht Kontakt. Aua, Sabine. Nicht mit Böcken schmusen! Aber er ist mal bislang wirklich sehr angenehm. Wenn ich denke wie Julius immer auf der Flucht war, da ist der ruhige Basti echt eine Wohltat gegen

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:11
von frauenschuh
Weil die Frage aufkam: Wir haben für die Impfung 459 € gezahlt. Das wäre preislich minim senkbar, wenn alle Schafe an einem Ort gewesen wären. Aber dann hätte ich Lämmer im Winter gehabt. Oder belegte 16 Jährige. Keine Option ::)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:14
von Brezel
frauenschuh hat geschrieben: 3. Aug 2024, 12:06
Kollege hatte zudem Prüfung. Was habenSie am Tag Xy auf der Fläche xy gemacht.


??? ??? ???
Man muss also noch genauer Tagebuch führen als in dem Stil, wie Du hier erzählst... Orts- und Zeitangabe sowie detaillierte und vollständige Beschreibung aller geleisteten Tätigkeiten...? Damit man dann auskunftsfähig ist, wenn man gefragt wird?
Die gehen wohl davon aus, dass jeder im Hintergrund eine geistig fitte Oma hat, die freudig für umsonst sämtliche Schreib- und Organisationsarbeiten übernimmt. Dann kann Schäfer/Landwirt den ganzen Tag bei der Arbeit ins Aufnahmegerät vor sich hin quatschen und überspielt alles abends der Oma auf den PC. ::)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:18
von frauenschuh
Die Storys bei Instagram brechen einem das Herz. Schäfereien in der Lammzeit, deren Blauzungemütter keine Milch geben ect. Tote Tiere, kranke Tiere, die behandelt werden müssen. Die Schäfer:innen am Rande ihrer Kräfte. Es ist furchtbar. Warum man sich das trotzdem ansieht? Weil es die ehrlichste Art der Aufklärung ist. Weil man Symptome besser erkennen kann. Krankheitsverläufe besser einschätzen können wird. Ich wusste auch nicht, dass die Zunge erst nach dem Tod blau wird, ect.
Denn über das Vetamt kam außer der Mitteilung auf deren homepage gar nichts. Wenn man das Brucelloselos zuspielt. Jo, da hat man die Kontakte. Aber mal eine e-mail schicken: Im Gebiet Dassel hat es einen Fall gegeben, wir raten zur Impfung... nüscht. Ich habe es ja noch gut. Ich bin Mitglied im LSV und bekomme newsletter. Ich bin vernetzt und gewinne so Erkenntnisse. Aber der 0815 Halter... ::) nee. Also ich glaube nicht, dass dieser Seuchenzug noch zu stoppen ist. No way.

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:21
von frauenschuh
Der Kollege ist an dem Tag gezogen und dann steht das in der Schlagkartei, weil er ja die Fläche wechselt. Aber allein, dass die Bilder so genau ausgewertet werden... ich warte schon darauf dass mich der Prüfer das fragt. Äh... Flatterbinse und Rasenschmiele bekämpft??? Digitalis und Kreuzkraut gezogen? Farn gesenst? Neugierg geglotzt was dahinten weiß blüht? Mit dem Handy hinter irgendwelchen Schmetterlingen hergeturnt? Und nein.... das schreibe ich nicht alles auf. Ich finde das nicht verhältnismäßig. Mein Tag hat nur 24 Stunden!

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:22
von frauenschuh
Stellenausschreibung: Suche Oma! 8)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 3. Aug 2024, 19:35
von frauenschuh
Ob Ihr es glaubt oder nicht: Antibiotikum abgesetzt - eben erste Zecke gezogen. Unfassbar, oder? Ich hatte wochenlang Ruhe

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 4. Aug 2024, 08:50
von frauenschuh
Eine sehr relaxte Kleingruppe. Nach der Begrüßung morgens ist man flott wieder im Ruhemodus, während ich halbherzig wegen der Gelenke Brennnesseln mähe. Stück für Stück zum Glück. Und nein >:( ich trage nicht täglich ein: Habe 20 Brennnesselhorste gekillt ::)

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 4. Aug 2024, 08:51
von frauenschuh
Was übrigens echt Schrott ist: Ich kann keine Leckmasse mehr aufstellen. Hunderte Schnecken krepieren da drin

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 4. Aug 2024, 09:27
von frauenschuh
Skudden und Schnucken am Sonntag morgen. Ungetrübte Idylle

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 4. Aug 2024, 09:29
von frauenschuh
Vorne Isolde. Zu alt für Zwillinge. Ihre letzte Saison. Sieht man an der Delle

Re: Schafe halten VII

Verfasst: 4. Aug 2024, 10:26
von frauenschuh
Aber sie gibt auch alles für ihre Lämmer. 2 Wuchtbrummen-Jungzibben

Ist das bei Euch auch so schlimm mit den Schnecken? Ich verliere jeden Tag einen kapitalen Kürbistrieb mit Fruchtansatz. Draußen auf den Wiesen das gleiche Spektakel. Dazu ein Mäusejahr. Natur außer Rand und Band