Seite 18 von 60

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:22
von Azubi
Bei uns landen derzeit bis zu 2,5 l Sonnenblumenkerne ohne Schale in den Bäuchen der Vögel.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:22
von Azubi
Und so (vor einer Stunde aufgefüllt)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:23
von Azubi
Und so

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:25
von Azubi
Ich schätze, es sind seit einer Woche über 100 Erlenzeisige. Ziehen die auch mal weiter oder bleiben die hier?

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 14:26
von rocambole
Die ziehen bei uns weg - früher hatten wir auch so viele, jetzt scbon ein paar Jahre nicht mehr :'(.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 15:17
von Azubi
Es werden immer mehr. Es wuselt wie ein Bienenschwarm.
Soll ich den 25 kg Sack Sonnenblumenkerne gleich ganz raus stellen ;)

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 15:23
von Asinella
Hier war heute morgen seit langem mal wieder der Grünspecht zu Besuch auf Ameisensuche :D.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 16:31
von Mottischa
Erlenzeisige habe ich dieses Jahr auch an der Futterstelle, es werden immer mehr. Am vorherigen Wohnort hatte ich welche und bedauerte es sehr, dass die nicht hier sind.

Grünspechte sind nur beim Nachbarn und Schwarzspechte sehe ich gelegentlich im Wald. Ansonsten kommen zur Futterstelle die üblichen Verdächtigen. Stieglize, Sperlinge, Blau-Kohlmeisen, Tannenmeisen, Zaunkönige, Rotkehlchen, Finken, Buntspecht, Amseln und Co. Und der Falke schaut gelegentlich vorbei. Aber die Sperlinge können super in die Benjeshecke flüchten, bisher gab es keine Opfer.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 22. Mär 2024, 17:50
von Sandfrauchen
Azubi
tolle Fotos von den Zeisigen. Eins schöner als das andere ... und das Letzte WOW !!! :D

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 12:36
von Inachis
Bei uns ist vor einigen Tagen ein großer Schwarm mir unbekannter Vögel eingefallen, die ich einfach nicht vor die Linse bekomme. Das Wetter ist auch sehr trübe und sie "wohnen" in der großen Eiche, wo ich sie nur im Gegenlicht sehe und die Färbung nicht gut erkennen kann. Sie sind ca starengroß, erinnerten mich vom Flug vielleicht an Lerchen (evtl haben sie auch ein kleines Häubchen) und definitiv sah ich einen schwarzen Augenstrich. Könnten es vielleicht Seidenschwänze sein? Sie machen ordentlich Rambazamba in allen umliegenden Bäumen und Großsträuchern und suchen überall rum, aber am Körnerfutter im Häuschen sah ich sie nicht.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 13:25
von Hausgeist
Also hier ziehen gerade zahlreich Rotdrosseln durch und plündern Nachbars Efeu.
Schlechte Foto von der Couch aus.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 23. Mär 2024, 14:32
von Cryptomeria
@Inachis: Leider ist die Beschreibung zu ungenau. Einfach näher ran oder auf besseres Licht warten oder Fernglas. Wenn sie schon Tage da sind, sollte eine bessere Beschreibung mit genauerem Beschreibung der Stimmen , auch vielleicht Futterquelle, möglich sein. Jedes Detail hilft.
VG Wolfgang

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 07:39
von lord waldemoor
waren sicher seidenschwänze
sterben viele weil sie die giftigen nandina fressen

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 08:54
von Aspidistra
Sind Nandina giftig für Vögel im allgemeinen???!!!
Dann mach ich schnell immer meine Beeren ab.
Laut Tante Google machen sie Vögeln eigentlich nichts aus.

Re: Vögel im Garten 2024

Verfasst: 24. Mär 2024, 11:55
von Eckhard
Seit der großen Waschbärenkatastrophe, als vorletztes Jahr fast 30 Nistkästen in der Umgebung meines Gartens geplündert wurden, baue ich nur noch den Typ "Fort Knox". Dieser Starenkasten sollte auch den Waschbär mit seinen langen Armen ausreichend auf Abstand halten. Die alten Kästen habe ich auch überwiegend nachgerüstet.