Seite 18 von 20

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 24. Jun 2025, 19:52
von hobab
Campanula alliariifolia, wuchert etwas

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 25. Jun 2025, 13:01
von Buddelkönigin
20250625_090053.jpg
Die Hemerocallis legen los... :D
20250625_090330.jpg
Campanula 'Sarastro' ... wenn auch nicht ganz so üppig blühend, ist sie doch erfreulich gut wieder da! :D
20250625_084513.jpg
Noch ein Sämling von Echinacea 'Hula Dancer ', dieser in ganz hell Rosa. Der zweite inzwischen, sie versamen sich ( hoffentlich) demnächst auch so gut hier. ;D

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 25. Jun 2025, 18:15
von verwurzelt
Lou-Thea hat geschrieben: 24. Jun 2025, 19:44
verwurzelt hat geschrieben: 24. Jun 2025, 18:38 Hier in Estland sucht man in der Johannisnacht nach blühendem Farn, wir sind dieses Mal fündig geworden. ;D
;D

Bringt das dann Glück? Oder Regen?
Glück. Regen gibt es hier am Johannisabend sowieso jedes Jahr. Zumindest kann sich im Nachhinein kein Este daran erinnern, mal ohne Regen am Johannisfeuer gestanden zu haben. ;D

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 25. Jun 2025, 18:46
von hobab
Teucrium macht sich breit, Laserpitum latifolium nur die Blüte und die Veronicastrumbärchen sehen etwas absonderlich aus

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 26. Jun 2025, 11:53
von Borker
Karpaten Glockenblume Campanula carpatica
163459

Seerose Nymphaea cultorum 'Marliacea Chromatella'
163483

Taglilie Hemerocallis Belly Buton
163484

Seerose Nymphaea odorata 'Alba'
163485

Taglilie Hemerocallis
163486

Strauchrose Madame Anisette
163487

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 27. Jun 2025, 09:49
von Buddelkönigin
Vor der großen Hitzewelle im Nieselregen fotografiert:
Monarda 'Aquarius' scheint das feuchte Wetter richtig zu gefallen. Sie treibt es viel üppiger als in den letzten Trockensommern, in denen sie fast verschwunden war. ;D
20250627_085453.jpg
.
20250627_085459_1.jpg
.
20250627_085125_1.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 27. Jun 2025, 09:54
von Buddelkönigin
Dazu gesellen sich die ersten Echinacea purpurea... allerdings regnet es gerade. :P
Sie werden in diesem Sommer hier massenhaft erwartet... unzählige Igelknospen warten auf Sonne! 8)
20250627_085424.jpg
.
20230629_093244.jpg
.
20250627_085535_1.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 00:33
von junkaifeng
Das ist eine Monarda, die ich im Stadtpark fotografiert habe. Sie hat eine schöne, zartrosa Farbe. Weiß jemand, um welche Art oder Sorte es sich handelt?

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 01:16
von oile
Hier blüht und duftet
IMG_20250628_011341.jpg
seit Wochen Daphne x atlantica 'Eternal Fragrance'.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 06:07
von Veilchen-im-Moose
junkaifeng hat geschrieben: 28. Jun 2025, 00:33 Das ist eine Monarda, die ich im Stadtpark fotografiert habe. Sie hat eine schöne, zartrosa Farbe. Weiß jemand, um welche Art oder Sorte es sich handelt?
Könnte das Ozark sein... Eine frühe zartrosa Monarda. Die von dir fotografierte ist ja auch schon sehr weit.

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 10:23
von goworo
Yucca filamentosa 'Bright Edge'

Bild

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 11:35
von hobab
Siderits ist unmöglich zu fotografieren, genau wie Oenothera stricta - dieses intensive Hellgelb wird nicht eingefangen.
Das Kreischpink von mexicale geht dagegen leicht - ärgerlich das grade die am einfachsten zu kultivierende Penstemon wie mexicale und smallii mich nicht besonders ansprechen.
Trachelium hat sich als winterhart rausgestellt - in der Innenstadt

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 12:05
von Buddelkönigin
Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 28. Jun 2025, 06:07
junkaifeng hat geschrieben: 28. Jun 2025, 00:33 Das ist eine Monarda, die ich im Stadtpark fotografiert habe. Sie hat eine schöne, zartrosa Farbe. Weiß jemand, um welche Art oder Sorte es sich handelt?
Könnte das Ozark sein... Eine frühe zartrosa Monarda. Die von dir fotografierte ist ja auch schon sehr weit.
Allerdings hat Ozark ein sehr dunkles Laub...
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pfla ... zark/1323/
.
Ich hatte hier Samen der 'Aquarius ' ausgesät. Diese hier kam im letzten Jahr dabei heraus und hat sich offenbar nun munter vermehrt. :D Interessant... etwas wild. Aber fallen die Sorten denn nicht samenecht ???
20240804_152736.jpg
Zum Vergleich nochmal 'Aquarius '... in diesem Beet steht sonst keine andere. :-[
20240706_160945_1.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 20:53
von oile
Seit Jahren wandert Tanacetum parthenium durch den Garten. Ich habe mal drei Fornen von Callis bekommen, sie sind immer noch da und mendeln auch mal ein bisschen rum.
IMG_20250628_204640.jpg
IMG_20250628_204611.jpg
IMG_20250628_204601.jpg

Re: Was blüht im Juni

Verfasst: 28. Jun 2025, 20:55
von oile
Oder so..
IMG_20250628_204545.jpg
IMG_20250628_204531.jpg