Seite 18 von 18

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 11. Okt 2025, 22:59
von Callis
Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:43 dreidimensinale filigrane Stickereien um einen Spiegel herum
20251002_145841.jpg
auch gestickte Gartenbilder können wunderschön sein.
Lytes Cary Manor ist ja eine richtige Entdeckung, Haus wie Garten.
Quendula, du Glückliche. Und wir Glücklichen,dass du uns mitnimmst.

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 00:39
von zwerggarten
Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:40
20251002_155756.jpg
bei der dritten szenerie allerdings fühlte ich spontanen schmerz und hätte gerne die drei unverbundenen gräsernen ausrufezeichen gerodet und durch irgendwas charmantes ersetzt.

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 06:36
von Veilchen-im-Moose
oder einfach zu einer Gruppe zusammengesetzt? Die "gräsernen Ausrufezeichen" meine ich ;D

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 08:03
von hobab
Bei „Karl Foerster“ ist dem Karl Foerster wohl der Preuße durchgebrochen, das sind pflanzgewordene Kärcher für Ordnungsliebende…

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 08:48
von hobab
Emmet‘s und Court‘s Garden haben mir gut gefallen, da würd ich auch gerne mal langlaufen und die Details ansehen. Alleine die Wege im Court‘s müssen ein Vermögen gekostet haben, sind aber den Aufwand wert. Die kleinen Mäuerchen sind auch ein gutes Gestaltungselement, noch besser die gemauerten Kanäle. Am besten funktionieren, finde ich, die Teile in dem man sich die Landschaft und das Klima zu Nutze gemacht hat, sprich der Einsatz von großblättrigen Schattenstauden, Farnen, Blattschmuckstauden etc. Die Trockenbeete wirken in der doch sehr arg üppigen Landschaft immer ein wenig wie Fremdkörper, auch wenn sie im Detail bestimmt sehr interessant sind.
Auch von mir noch mal vielen Dank fürs mitnehmen! Dort als Head Gardener zu arbeiten, muss Spaß machen!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 09:37
von Gartenlady
Callis hat geschrieben: 11. Okt 2025, 22:59
Quendula hat geschrieben: 8. Okt 2025, 21:43 dreidimensinale filigrane Stickereien um einen Spiegel herum
20251002_145841.jpg
auch gestickte Gartenbilder können wunderschön sein.

Quendula, du Glückliche. Und wir Glücklichen,dass du uns mitnimmst.
Ja, und ja Lytes Cary Manor ist wunderschön, innen wie außen. Ich kenne allerlei Gärten in England von Berichten und Büchern und ein bisschen auch original, deshalb bin ich ein wenig übersättigt von Gartenbildern, aber innen ..... :D

Die 'Karl Foerster' Ausrufezeichen belegen mal wieder, warum ich dieses Gras immer bekämpfe, ich finde es wirklich nicht habenswert, und bemängle bei den Vorträgen, die eine Freundin hält, immer und immer, dass sie dieses Gras empfiehlt ;) ;D

Danke Quendula, es ist toll, was Du da machst :D Ich drücke die Daumen, dass es weiter so positiv verläuft.

Und was die geschichtlichen Fragen betrifft: Es war schon immer, oder zumindest sehr lange so, dass die, die im Licht sind, die, die im Dunkel sind, ausbeuten, aber nur so sind sehr viele Kulturschätze, die wir heute bewundern, möglich geworden. Ich denke immer daran, wenn ich diese Schätze bewundere. Sie sind auf dem Buckel der Armen errichtet worden, aber darf man sie deshalb nicht mehr bewundern?

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 09:52
von hobab
Es gibt schlimmeres wofür man das abgepresste Geld ausgeben kann, als Gärten. Von Sansscoucci proftieren viele Generationen bis Heute: weil die Könige abgeschafft wurden , sonst kämen wir da gar nicht rein. Einen Schritt den die Briten verpasst haben. Immerhin konnten sich durch den fehlenden Slavenhandel/Einkünfte aus den Kolonien und Verschiebungen im Agrarbereich viele diese Anwesen nicht mehr leisten, so dass sie beim English Heritage gelandet und damit zugänglich wurden.

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 19:03
von cat1
hobab hat geschrieben: 12. Okt 2025, 09:52 ...so dass sie beim English Heritage gelandet und damit zugänglich wurden.
Da ist doch gut so. Bin ganz deiner Meinung! Die Monarchie abzuschaffen, kommt zurzeit nicht infrage. Es ist einfach Tradition und Kultur und darauf sind die Briten doch sehr bedacht. Irgendwann wird es wohl unausweichlich passieren, ist so gar nicht mehr zeitgemäß, etwas schräg und doch unterhaltsam ;)

Eine Frage OT: In Ö und in D gibt’s es ungefähr gleich lange keine Monarchie mehr. Eins verstehe ich nicht ganz: in Ö zB sind die Adelstitel abgeschafft, keiner darf sich mehr Von und Zu nennen. In D geht es immer noch? Kann mich jemand aufklären?

Bei betrachten von @Quendulas tollen Bildern ist mir noch etwas aufgefallen: manche Pflanzungen sind tatsächlich scheinbar chaotisch zusammengewürfelt, da stehen Pflanzen zusammen, die sich die Plätze in der Natur so nie selber aussuchen würden? Bei mir im Garten ist übrigens auch nicht anders – Kreuz und Quer gepflanzt, wo gerade Platz frei war und es funktioniert irgendwie. Farbkonzept – kaum vorhanden, bunt eben! Ich achte nur auf Lichtverhältnisse. In den seltensten Fällen verabschiedet sich jemand, dann kann aber auch etwas neues kommen 8)

Einmal gab es eine lange Diskussion, in einem US Forum, weiß momentan nicht welches. Da berichtete jemand, dass sie immer durstige/hungrige Pflanzen neben Trockenheit liebenden pflanzt. Es gleiche sich dann alles aus. Interessanter Gedanke, ist mir so im Kopf geblieben.

Ich finde es toll, dass @Quendula nicht nur Schaugärten zeigt, sondern auch private. Danke nochmals für die großartige Berichterstattung!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 19:55
von LadyinBlack
cat1 hat geschrieben: 12. Okt 2025, 19:03

Eine Frage OT: In Ö und in D gibt’s es ungefähr gleich lange keine Monarchie mehr. Eins verstehe ich nicht ganz: in Ö zB sind die Adelstitel abgeschafft, keiner darf sich mehr Von und Zu nennen. In D geht es immer noch? Kann mich jemand aufklären?
Frag die Lady, cat :D
Alternativ könntest du auch die Linkspartei fragen, die Menschen wir mir am liebsten an die Gurgel will. Lady sucht das Kotz-Emoji Das gab es übrigens schon häufiger, am schlimmsten waren die Bolschewisten, und jetzt halte ich dann lieber den Mund.
Ganz kurz: In der Weimarer Verfassung sind die Privilegien des Adels abgeschafft worden. Anders als in Österreich wurde die Formulierung , dass der Adel abgeschafft sei, so nicht übernommen. Übrigens finde ich diese Formulierung auch gruselig, man schafft niemanden ab! Wir haben also die Titel behalten, sie sind heute Namensbestandteile.
Konkret: Ernst August, Vorname, Prinz von Hannover , Nachname.
In England heißt es Prince William Arthur Philip Louis , da ist der Prinz der Titel.

Bei der Gelegenheit: Könnten wir uns nicht einfach an den Berichten und Bilder von Quendula erfreuen? Und darüber diskutieren? Ich finde es etwas schwierig, wenn hier große Zusammenhänge so pauschal verkürzt und auch sehr individuell interpretiert werden. Das sollte dann woanders passieren, hier wird für mich das eigentliche Thema verquatscht.

Deine Berichte , Quendula, genieße ich sehr. Herzlichen Dank, dass du dir die Mühe machst, uns ein wenig mitzunehmen.

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 20:10
von hobab
Wie trennt man das? Durch die Parks der Preussenkönige laufen und nicht daran denken wer die bezahlt hat und zu was für Bedingungen? Kann ich nicht und solche Parks sehen ja auch völlig anders aus als beispielsweise der Park am Gleisdreieck der für die Bevölkerung geplant wurde. Das sagt nichts darüber, aus welcher Park schöner ist, sie sind aber einfach komplett anders durch ihre geschichtlichen Hintergründe. Und schließlich sind die von Quendula gezeigten Gärten ja historisch, also in jedem Fall mit Geschichte aufgeladen. Gehört einfach dazu, finde ich.

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 21:42
von cat1
LadyinBlack hat geschrieben: 12. Okt 2025, 19:55 Frag die Lady, cat :D
Danke, Mylady :) Ich trage überigens meine Titeln mit Stolz, ebenfalls meine 8 Namen!
LadyinBlack hat geschrieben: 12. Okt 2025, 19:55 Alternativ könntest du auch die Linkspartei fragen, die Menschen wir mir am liebsten an die Gurgel will. Lady sucht das Kotz-Emoji Das gab es übrigens schon häufiger, am schlimmsten waren die Bolschewisten, und jetzt halte ich dann lieber den Mund.
;D ;D ;D

@hobab: man trennt es, in dem man es eben nicht zu trennen versucht ;)

Im Übrigen: wir sollten wirklich aufhören den tollen Thread voll zu spammen. Bin gespannt auf weitere Berichte!

Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧

Verfasst: 12. Okt 2025, 21:50
von Eckhard
Jetzt erst ganz durchgelesen! Super Trip, Quendula!!! Die Videos muss ich später mal gucken!
Danke fürs Posten!!!