Seite 18 von 26
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 31. Okt 2008, 19:39
von Gartenlady
Was wir bei der Diskussion über Sucher oder Display inzwischen aus den Augen verloren haben, ist der elektronische Sucher der Panasonic Lumix G1. Auch wenn Günther noch 100 Mal das Gegenteil behauptet: Ein optischer Sucher ist unschlagbar - ich würde sagen unerlässlich - für Makroaufnahmen. Ob der elektronische Sucher der Panasonic genauso gut ist, wie ein optischer Sucher, muss sich erst noch zeigen. Mit Kompaktkameras kann man zwar sehr nah ran an das Motiv, aber mit den Makroaufnahmen mit einer dSLR und einem Makroobjektiv sind solche Fotos nicht vergleichbar, das kann man ja an den Beispielbildern hier im Forum sehen. Das war übrigens einer der Hauptgründe, weshalb ich mir eine dSLR zugelegt habe.Ich stimme Günther zu, für Landschaftsaufnahmen ist ein Display angenehm, weil man gleichzeitig den Bildausschnitt auf dem Display und direkt mit den Augen sieht und so eine Landschaftsaufnahme gut komponieren kann, vorausgesetzt die Lichtverhältnisse sind schlecht

Bei Sonnenschein ist mit dem Display nicht viel anzufangen.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 31. Okt 2008, 20:19
von Günther
"Echte" Makroaufnahmen mit Kompakten oder Bridge sind eigentlich nicht möglich, teilweise vorzügliche Nahaufnahmen schon.Für "echte" Makroaufnahmen muß - leider - ein Makroobjektiv her, und solche gibts halt, vorläufig, nur für (D)SLRs. Damit gabs bis jetzt keine Vergleichsmöglichkeiten Display - Sucher.Mit einer besseren Kompakten oder Bridge kann ich ein Gänseblümchen mehr als formatfüllend abbilden, solls hingegen - z.B. - ein Wespenkopf, an Elchschinken mampfend (

) sein, dann kommt hat das Retrofocus zum Einsatz (hatte ich damals noch nicht....).
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 31. Okt 2008, 21:50
von Carola
Ich hab meine erste Spiegelreflex-Kamera mit 12 Jahren von meinem fotografiebegeisterten Vater bekommen - die hatte noch nicht mal einen eingebauten Belichtungsmesser (war von Porst eine der ersten "bezahlbaren") und dann bin ich jahrelang mit riesigen Fototaschen rumgerannt und das ständige Objektivwechseln gehörte dazu wie das Amen in der Kirche! Als ich dann mit den Digis anfing hab ich das reduzierte Gewicht und die kleine Fototasche richtig genossen. Inziwschen habe ich eine Lumix FZ50, mit der ich völlig zufrieden bin. Das Zoom reicht von 35 -420, und ich liebe das schwenkbare Display, mit Lupe und nachdem ich schon zigtausen Fotos mit ihr gemacht habe, kann ich auch auf dem Display die Qualität der Fotos einschätzen. Der einzige Nachteil: ICh hatte an der analogen Kamera ein unglaublich gutes Makroobjektiv und das fehlt mir ...und er Gedanke an eine kleine, leichte Kamera mit Wecheslobjektiven ist sehr verlockend. Ich denke, da kommen noch wunderbare Kameras auf uns zu - und bis dahin bin ich mit der Lumix sehr glücklich!LG, Carola
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 31. Okt 2008, 21:56
von thomas
Fast alles geht mit guten Kompakten oder Bridge ... aber eben dann doch vieles nicht so gut. Ob man aber wirklich so eine schwere und teure SLR haben muss, das ist die Frage, die jeder für sich klären muss.Ich empfehle nochmals: Fotos von denen anschauen, die Tipps geben. Und sich dann selbst ein Bild machen.Liebe GrüßeThomas
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 31. Okt 2008, 22:17
von Carola
Ja, denn wie war das noch: DIe Qualität der Fotos hängt nicht von der Kamera ab, sondern vom Typ dahinter

und der wird hier unglaublich gut motiviert und weiter entwickelt :DLG, Carola
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 2. Nov 2008, 00:45
von ALFREDT
Ja, denn wie war das noch: DIe Qualität der Fotos hängt nicht von der Kamera ab, sondern vom Typ dahinter
:)Stimmt

und die Qualität der Fotos empfindet jeder Fotograf und Betrachter anders.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 4. Nov 2008, 23:25
von faunaiberica
Ich habe mir heute zwei spanische Fotografie-Zeitschriften gegoennt. In beiden ist die D90 beschrieben; sie kommt z.T. im Vergleich mit der D80 in meinen Anfaenger-Augen nicht so gut weg - ist aber immerhin die erste Spiegelreflex, die auch Video´s aufzeichnen kann (was ich absolut nicht brauche). Sie hat aber eine Bewertung von 95 % erhalten, obwohl sie im Vergleich nicht die Beste in jeder Hinsicht sei, aber trotzdem sehr viel vereint (was auch immer die spanischen Tester damit aussagen wollen.....)Weiterhin sind Nikon D60 (499 Euro) sowie Canon 1000D (579 Euro) aufgefuehrt. Es scheinen auch neue Modelle zu sein ?Mir scheint, die spanischen Preise liegen wieder einmal um einiges hoeher als die deutschen

Kennt vielleicht jemand eine gute deutsche Gebrauchtboerse fuer DSLR´s und Objektive ? Bitte aber nicht diese Versteigerungssache ..... Waere vielleicht eine gute Uebergangsloesung fuer mich. Bin naemlich arg frustriert ohne Kamera
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 5. Nov 2008, 09:06
von Günther
Ich fürchte, für bis 500 Euronen kannst Du nur etwas Gutes für Nah- und Makroaufnahmen ODER für Landschafts- und Architekturaufnahmen kriegen - ODER Du mußt ziemliche Kompromisse eingehen....
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 5. Nov 2008, 16:42
von faunaiberica
Hallo Guenther,die genannten Preise um die 500 Euros sind die Gehaeuse-Preise hier in Spanien laut den Zeitschriften

Objektive kommen dann noch extra.... Grob kalkuliere ich fuer eine neue Anfangs-Ausstattung rund 700 ein (aber nur, wenn ich´s in Deutschland kaufen kann - sonst sinds bestimmt 200 mehr

)Ich habe eine neue Eos 1000 D mit Canon 18-55mm sowie Tamron 70-300mm F4,0-5,6D/LD macro mit 8GB-SDHC und Tasche fuer unter 600 Euros entdeckt. Weiss jemand, ob diese Kombination lohnenswert waere ?
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 5. Nov 2008, 18:44
von ALFREDT
Hast du in den Elektromärkte geschaut, wie teuer die EOS 1000 und 4xx sind?Bei uns kostet die 400d Kit 399€ und die EOS 1000 Kit kriegt du für 429€ (teils auch für 399€) Ich vermute, dass im Januar wieder Aktionen starten.

Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 5. Nov 2008, 19:13
von Gartenlady
@faunaiberica, lies mal
hier ein bisschen, die Diskussion spricht alles mögliche an und ist vielleicht erhellend für Dich.Wenn in dieser Diskussion etwas unverständlich ist, frag hier noch mal nach.In einer anderen Diskussion habe ich vernommen, dass man lieber die 450D statt der 1000D nehmen sollte, es gebe kaum einen Preisunterschied und die 1000D sei ein mageres Produkt.
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 5. Nov 2008, 22:26
von Faulpelz
Ich habe eine neue Eos 1000 D mit Canon 18-55mm sowie Tamron 70-300mm F4,0-5,6D/LD macro mit 8GB-SDHC und Tasche fuer unter 600 Euros entdeckt. Weiss jemand, ob diese Kombination lohnenswert waere ?
Zum Canon 18-55Das ist das Kit-Objektiv, welches bei meiner EOS damals auch mitgeliefert wurde. Ich würde davon abraten, es taugt nicht viel.Ich bin froh, dass ich es nicht mehr verwenden muss. Meins ist kaputt. Ich habe es durch das Tamron SP AF 17-50mm2.8 Di II LD ersetzt. Es ist um Welten besser.Derzeit fotografiere ich mit dem Canon EFS 17-85mm (von einem Freund ausgeliehen), weil mein Tamron in der Werkstatt ist. Dieses Canon-Objektiv taugt auch nicht viel. Es ist kein lichtstarkes Objektiv, ich bin damit nicht zufrieden und würde wieder zum Tamron greifen.LG Evi
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 6. Nov 2008, 10:17
von thomas
Ich nähme ja eine Nikon

;)Objektive Grüße

Thomas
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 6. Nov 2008, 11:10
von Faulpelz
Re:Mal wieder Digitalkamera - Tipps erbeten
Verfasst: 6. Nov 2008, 11:19
von Gartenlady
Hast Du was anderes erwartet?

Bei dem engen Preislimit nähme ich die, die am günstigsten zu erwerben ist, schlecht ist mit Sicherheit weder eine Canon noch eine Nikon. P.S.Dazu das Tamron 17-50mm, das gibt es für Nikon und Canon, ein billiges Kit-Objektiv ist rausgeschmissenes Geld. Mit dem Tamron kann man auch ganz gute Nahaufnahmen machen, auf ein Makroobejektiv z.B. ein 105mm Makro kannst Du dann sparen, das kannst Du dann auch als Teleobjektiv einsetzen.Eine Gebrauchte würde ich nicht gerne kaufen, man weiß nie, was sie schon mitgemacht hat, wie viele Bilder sie schon geschossen hat.