Seite 18 von 18

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:37
von Irina
hi-hi ;) ;D :D

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:46
von Irina
Wegen einer Sorte bin ich wirklich den kleinen Fichern sauer! ich vermute, das sind die Kellerasseln gewesen. Diese russische Paprika ("Purpurnij Kolokol":aus Russ.: Purpurglocke) hat so eine tiefe schwarze Farbe, noch nie gesehen. Und eine Pflanze davon setzte ich in Tunnel zu den Tomaten. Einzige Paprikapflanze dort breit und weit! Somit sortenrein. dann freue ich mich auf so was Sortenreines und warte, bis schöne schwarze Schotten rot und somit vollreif werden. Und dann entdecke ich dort immer wieder nur die Löcher!!! Ist zum verzweifeln :'(

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:49
von brennnessel
8) du hast auch paprikamäßig solche schätze, Irina !!!!! 8) vielleicht haben die schwarzen trotzdem reife samen, wenn du sie ein wenig liegen lässt? lg lisl

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:52
von Irina
Mit paprika habe ich nicht genug Erfahrung, Lisl. Auf einem anderen Stock ist sie schon reif, der stand aber unter anderen paprikas in Tunnel. Eine solche halb dunkle Schotte habe ich schon gegessen, richtig aromatisch und gut

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 21:52
von Irina
Lisl, irgendwann muss du doch bis zu mir schaffen ;D

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:01
von brennnessel
::) ja, wäre schon seeehr neugierig, liebe Irina ;) ! hast du diese wunderschönen sorten alle aus Russland bekommen? lieben gruß lisl

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:05
von Irina
Kraft, Bohl, Mopeppers, Arche noach, ein Paar andere und sehr,sehr viel aus Russland. Von Russland sehr schöne Sorten. Hälfte von Stappel liegt und wartet auf 2007.

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:06
von Irina
Was Lüstiges - ich sendete viel Paprikasamen nach Russland, meiste F-1, die Freundin, die für mich die Sorten besorgt hat, wollte selber F1 haben...na ja...

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:09
von brennnessel
Na, da kannst ja im Spätwinter schon wieder nahtlos anschließen und uns kommenden Herbst neue schöne Erntebilder zeigen ;) ! Liebe Grüße Lisl

Re:Paprika 2006

Verfasst: 28. Sep 2006, 22:09
von Irina
Mein Swampy kann davon schon ein Lied singen

Re:Paprika 2006

Verfasst: 29. Sep 2006, 12:23
von Aella
die löcher hatte ich teilweise auch, bei mir waren es die ohrenzwicker!die saßen dann sogar gemütlich in den paprikas, als ich sie aufgeschnitten habe :P

Re:Paprika 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 07:15
von Irina
Das ist wirklich sehr gemütlich, gestern habe ich in einer Schote mit so einem Loch ausser Kellerasseln schon auch die fette Schmetterlingraupe entdeckt. Wofür lasse ich so viel Brennessel stehen? :D

Re:Paprika 2006

Verfasst: 1. Okt 2006, 12:45
von Katalin
Bei mir hat eine Nachtschnecke im Paprika gesessen :o Aber auch die Raupen und die Ohrenzwicker fressen sich durch, die letzteren haben aber wenigstens die Blattläuse vertilgt :-\ Ich möchte gern nächstes Jahr so ein massen Befall verhindern, denn die Ablesen von den Raupen ist sehr Zeitaufwendig, und ich sehe sie oft dann erst, wenn sie schon sehr groß sind ::) Was macht ihr dagegen? Was hilft gut und was nicht? Viele Grüße Kati

Re:Paprika 2006

Verfasst: 4. Okt 2006, 19:22
von frida
Was meint Ihr, werden Paprika, die noch grün (aber ausgewachsen) sind, jetzt wohl noch rot? Oder sollte ich sie nun abnehmen?

Re:Paprika 2006

Verfasst: 4. Okt 2006, 19:27
von Rispe
Also,ich habe meine einfach hängen lassen,wenig gegossen und ernte sie jetzt nach und nach ab.In rot natürlich! ;) Übrigens waren sie teilweise so trocken,daß die Blätter schlapp herunterhingen ;D.Es hat den Früchten aber nicht geschadet!Gruß Rispe