Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 2. Mai 2021, 22:18
Meine schwimmenden Pflanzgefäße scheinen auch mit mehr Substrat für Cyps ideal zu sein.
Beim Umpflanzen aus meinem alten Moorbeet habe ich einen Horst aus ehemals zwei verschiedenen C.tibeticum in so ein schwimmendes Teil mit 12-15 cm Substrat in einem Styrodurkasten gesetzt.
Nach einem trockenen Sommer in dem ich nicht anwesend war, gab es allerdings nur noch ein treibendes Auge an dem Horst.
War vorher ein dreier und einer mit einem Auge. Letztes Jahr gab es im neuen Ponton halt nur einen nicht blühfähigen Trieb.
Ich habe teils altes Substrat vom Moorbeet wo sie standen verwendet, teils ein wenig lebendigen Boden aus kalkfreiem wechselfeuchten Kiefernwald verwendet.
Begleitpflanzen sind fast alle diverse Ericaceen und anderes Schönes wie die Polygala paucifolia. Helonias, Helionopsis Iris etc. und natürlich viele verschiedene Moose.
ZUu guter Letzt habe ich noch Rhizomstücke von Sarracenia leucophylla und ein paar Wurzeln von Drosera binata reingewürgt.
Die Sarras erst jetzt im Frühling.
Leider wohl doch etwas zu nah an den Cypripedien, denn an der Stelle kommen jetzt 4 Triebe davon raus.
Kann es sein das die mal ein ganzes Jahr völlig aussetzen und der zweite noch am Leben ist?
Beim Umpflanzen aus meinem alten Moorbeet habe ich einen Horst aus ehemals zwei verschiedenen C.tibeticum in so ein schwimmendes Teil mit 12-15 cm Substrat in einem Styrodurkasten gesetzt.
Nach einem trockenen Sommer in dem ich nicht anwesend war, gab es allerdings nur noch ein treibendes Auge an dem Horst.
War vorher ein dreier und einer mit einem Auge. Letztes Jahr gab es im neuen Ponton halt nur einen nicht blühfähigen Trieb.
Ich habe teils altes Substrat vom Moorbeet wo sie standen verwendet, teils ein wenig lebendigen Boden aus kalkfreiem wechselfeuchten Kiefernwald verwendet.
Begleitpflanzen sind fast alle diverse Ericaceen und anderes Schönes wie die Polygala paucifolia. Helonias, Helionopsis Iris etc. und natürlich viele verschiedene Moose.
ZUu guter Letzt habe ich noch Rhizomstücke von Sarracenia leucophylla und ein paar Wurzeln von Drosera binata reingewürgt.
Die Sarras erst jetzt im Frühling.
Leider wohl doch etwas zu nah an den Cypripedien, denn an der Stelle kommen jetzt 4 Triebe davon raus.
Kann es sein das die mal ein ganzes Jahr völlig aussetzen und der zweite noch am Leben ist?