Seite 171 von 216
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 10:30
von Gartenlady
@Crispa, Du hast eine sehr schöne Sammlung und auch die Sämlinge sind gut gelungen.Einer der Sämlinge meiner alten Apricot-Heli blüht zum 2. Mal, sie war etwas dunkler in der Farbe als die Mutter, aber jetzt ist es ein richtiges ziegelrot geworden, ich bin sehr erfreut und frage mich, ob es etwas mit den kühlen Temperaturen zu hat. Ich bin gespannt auf die Blüte im nächsten Jahr.
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:18
von Viridiflora
...und heute beim "surfen" hab ich mit Schrecken festgestellt, Friedrich schliesst seine Pforten in Stammheim und zieht nach Deutschland! Wohin weiss ich noch nicht! Werd das aber noch rausfinden. Hoffe natürlich nur grad über die Grenze?!
das hast du aber spät gemerkt!

die schweizer purli haben ihn doch regelrecht leergekauft!

Na, jetzt übertreibst Du aber (ein bisschen)

...Die meisten haben wir doch stehenlassen.

Aber es war halt schon verführerisch.

Ab einem Einkaufswert von Fr. 200.- war alles zum halben Preis. (nicht nur die Hellis)

:DLG :)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:20
von Viridiflora
Noch einmal eine Heli mit Tarnfarbe. Schwarze Helis mag ich sehr. Nur man sieht sie auf den Beeten nicht, sie passen sich der schwarzen Erde an. Man muß zweimal hinschauen um sie einmal zu sehen.
Zur besseren Erkennung könntest Du ja mit grellgelbem Zierkies mulchen...

;)LG ;)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:21
von hansihoe †
Jetzt glaube ich dann, dass bereits jeder Sämling einen Namen bekommt, damit man einen guten Preis erzielen kann. Vielleicht steige ich auch in das lukrative Geschäft ein. Denn viele H. unterscheiden sich nur geringfügig von den anderen und eine geringe Veränderung ergibt sich auch aus den örtlichen klimatischen Verhältnissen, der Düngung,....LGHans
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:26
von Viridiflora
Jetzt glaube ich dann, dass bereits jeder Sämling einen Namen bekommt...
Wie kommst Du darauf?

(Wegen "Tutu"? Das ist doch eine seit Jahren gängige Sorte, meristemvermehrt und in den GCs omnipräsent.

)Ratlose Grüsse :-\Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:33
von marcir
Crispa, die dunkle und die schiefrige, ganz toll! Viridiflora: Gute Idee mit etwas hellem Kies rundherum!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:37
von Viridiflora
Crispa, die dunkle und die schiefrige, ganz toll! Viridiflora: Gute Idee mit etwas hellem Kies rundherum!
Ich meinte dies eigentlich als Witz.

Aber man kann ja in der Tat gelb
liche Kalksteinkiesel nehmen, nicht das

eingefärbte Zeug, das man manchmal sieht. ;)LG :DRahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:38
von marcir
Bluemli, schön, dass Du wieder zurück bist. Und hast erst noch die "Schönste" von Guggi gefunden. Zwar nur, weil ich dieses Jahr noch nicht dort war! ;DAuch beim Friedrich war ich also nicht, gell Zwergo! :DBluemli, erkennst Du Deine schöne Helli?
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:41
von marcir
Viridiflora:Also, nein, das habe ich nicht als Witz angesehen

, ich "übersah" auch schon eine Dunkle!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:44
von Viridiflora
Wieso, bist Du draufgetreten?

;DDu wirst wohl nicht solch smiliegelb eingefärbtes Zeug in Deinen wunderschönen Garten kippen wollen, hoffe ich doch?

;)LG ;)Rahel
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 11:47
von Viridiflora
Auch beim Friedrich war ich also nicht, gell Zwergo!

N o c h nicht, n o c h nicht... *locklock*

Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 12:01
von marcir
Meinst Du, er ist noch in Stammheim und hat noch was? Also wenn ich dann den Rappel kriege ob dem ewigen Regen, weiss ich nicht, ob ich nicht doch noch aufs Pferd springe, muss ja auch wieder mal Muttern besuchen und sie gleich mitnehmen, ihr gefallen die Hellis auch, hat zum Glück aber kein Garten......

!
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 12:12
von daylilly
Jetzt glaube ich dann, dass bereits jeder Sämling einen Namen bekommt, damit man einen guten Preis erzielen kann. ...LGHans
Wieso meinst du das

Wenn ich das richtig sehe, ist es bisher hauptsächlich Pe*ers, der an seine strains hübsche Namen verteilt.@crispa, du hast tolle Helleboren
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 12:15
von Crambe
@ marcirlaut
Website hat er samstags offen ( nachmittags auch

) und er ist noch bis Ende Juni in Stammheim
Re:Helleborus 2009
Verfasst: 28. Mär 2009, 12:43
von marcir
Crambe, oh, danke, ich glaub jetzt schlägt mir der Regen endgültig aufs Gemüt!