Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 6. Mär 2014, 21:06
Als spät würde ich 'Straffan' nicht bezeichnen, eher als ewigblühend.Ich erfreue mich immer an den besonders späten, zu denen auch die alte 'Straffan' zählt.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Als spät würde ich 'Straffan' nicht bezeichnen, eher als ewigblühend.Ich erfreue mich immer an den besonders späten, zu denen auch die alte 'Straffan' zählt.
da schaue ich Morgen nochmal genau nach, wie plicat es ist. Ich gebe zu, da fehlt mir noch der Blick fürs Detail. Habe nur auf die abstehenden Blüten geachtet, und mich auf Monksilver verlassen. Mann lernt nie aus.Der Lord sieht aber zu sehr nach elwesii aus.So langsam endet ja die Galanthussaison. Ein paar spätblühende gibt es allerdings noch. Lord Lieutnant![]()
Die laufen ja auch in einer ganz anderen Gruppe und ein Liebhaber würde sie nicht mit den Spikys vergleichen.Das ist einfach alles Geschmacksache, mir gefällt 'Cowhouse Green' und dieses hier zum Beispiel viel besser....Die Spikys gefallen mir, wenn sie reichblühende Tuffs bilden und das machen anscheinend nicht alle Sorten in dieser Gruppe. Mal zwei wie ich finde, schöne Beispiele aus dem Netz.
'Tufty''Mini Muffin'
Oh ja, unbedingt! Denn dann ist es nur noch ein ganz kleiner Schritt zur Galanthophilie![]()
(bei Experten wird das vorausgesetzt) nein, im Ernst, der Sammler meinte damit, dass auch Anfänger sich gleich ein wenig mit dem Hintergrund wie Finder, Fundort, Abstammung etc. beschäftigen sollten... (ein abendfüllendes Programm)
.Späte Grüße von Iris
Das stimmt... aber die Saison war dieses Jahr wirklich toll! :DAm WE kann ich dann endlich für Dich ein paar Glöckchen ausrupfen.Nach dem kommenden Wochenende wird es sich im Wesentlichen ausgalanthophiliert haben.![]()