Seite 171 von 242

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 11:59
von zwerggarten
Der steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste ...
dito. ;)"twiggy" ist super für das asplenium! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 16:07
von Green Lace
Noch ein letzter kleiner für heute: Polystichum otophorum. Glänzend, dunkelgrün, hart, borstig. Wedel 20-25 cm. Wächst ziemlich langsam.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 16:08
von Green Lace
Und ein zweites

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 16:50
von Waldschrat
Ich auch nicht :D *stellt sich für Twiggy_Sporen an* büdde büdde

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 17:38
von zwerggarten
noch so ein schickes teil. :P und ich habe extra in meine liste geguckt, ob ich den nicht schon habe, aber da ist nur dryopteris otophorum. :( 8) ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 19:42
von Ulrich
Ich auch nicht :D *stellt sich für Twiggy_Sporen an* büdde büdde
Ich drück die Daumen

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 19:44
von Henki
Um das ganze zu vereinfachen, habe ich einen Topf mit Substrat ins Beet gestellt und den Wedel mit der Bulbe darauf fixiert.
Meine Güte, der hat's eilig! :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 19:54
von Ulrich
Sieht doch gut aus. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 19:55
von Irm
Um das ganze zu vereinfachen, habe ich einen Topf mit Substrat ins Beet gestellt und den Wedel mit der Bulbe darauf fixiert.
Meine Güte, der hat's eilig! :D
:D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 19:55
von Ulrich
Selaginella prostrata, gute 20 cm. hoch. Auch eine interessante Gattung.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 20:03
von Borker
Ich war heut im Gartencenter und hab dort nur einen wintergrün Farn gefunden der mir gefallen hat :( Es ist ein Polistichum Muntitum Sense .Die Verkäuferin hat mir geraten es mal bei Foerster Garten zu versuchen.Weiß jemand ob ich dort eine größere Auswahl finde?Dann fahr ich dort morgen mal vorbei .LG Borker

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 20:08
von Henki
Ja, die haben immer eine ganz nette Auswahl da, der Tisch steht wenn du reinkommst links hinter dem Pavillon. ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 20:12
von Green Lace
Jungpflanzen von Polystichum otophorum gibt es bij der Walter Meusel Stiftung (Arktisch-Alpiner Garten; Katalog 2016) und auch bei Ingo Danielsen habe ich Jungpflanzen gesehen (von den letzten weiss ich aber nicht ob die schon zum verkauf sind).

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 20:22
von Green Lace
@ Waldschrat, UlrichOb ich dieses Jahr 'Twiggy'-sporen ernten kann weiss ich leider noch nicht, aber ich will versuchen nächstes Jahr Stecklinge zu machen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 21. Jul 2016, 20:36
von Borker
Danke Hausgeist :)Ich wollte den Foestergarten eh schon lange mal besuchen und jetzt wo ich Urlaub hab passt es :DLG Borker