Seite 171 von 448
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 14:13
von Inken
Ist der schön!

Noodie, dort, wo ich ihn sah, breitet er sich gut und gern aus, aber nicht dicht, sondern eher "lose" und erreicht eine Höhe von ca. 40 cm. Die kleinen Blüten sind sehr niedlich.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 14:18
von Noodie
@ InkenIch bin gespannt, wie er morgen aussieht, er hat nämlich noch viel mehr Knospen! Ich war aufgrund des schlechten Wetters Montag zuletzt im Garten. Phlox idahonis hab´ ich nun seit 2012 und dies ist die allererste Blüte...Fasziniert hat mich dieses Foto von "Blue Paradise" wegen der beiden unteren Blüten. Aufgenommen gegen 21 Uhr, die Abendsonne schien noch:
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 14:25
von Noodie
@ lonicera66:Was Du mit "Laura" erlebst, kann mit jedem Phlox passieren, dennoch kann er sich wieder erholen und im nächsten Jahr wunderschön werden. Ich würde ihn irgendwo halbschattig verbuddeln und sich selbst überlassen und mich nicht mehr ärgern. Die Chance ist groß, daß er Dich in einem der nächsten Jahre mit seiner vollen Schönheit überrascht, zumal er so aussieht, als hätte er kräftige Wurzelballen!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 14:32
von lonicera 66
@ Noodiesicher werde ich ihn irgendwo verbuddeln, weit weg von den anderen Phloxen.Ich bin nur verärgert, über den Preis und das teure Porto...und dann steht da in Vordergrund meines Beetes so ein Krüppel, das war zuviel.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 15:10
von Veronica
Amethyst zeigt sich dieses Jahr untypisch.
Ist trotzdem ein interessanter Phlox! (Die weißen Punkte kann man sich wegdenken.)Danke, blommorvan, dass du Hannah besorgt hast. Durch den Vergleich ist endlich bestätigt, dass es sich bei dem wunderschönen und robusten Phlox, der uns zum Kauf unseres Gartens veranlasst hat (

) tatsächlich um Hannah handelt.@ Leana. Deine Aufnahme #2538 kann doch nicht von diesem Jahr sein, oder?! Schon so eine Pracht...@ Inken. Hat es denn bei euch nicht so weit abgekühlt, dass die Farben in den Phloxen zurück sind? Bei uns blühen die meisten noch nicht, aber an Gschel merkt man die Abkühlung deutlich.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 15:25
von Guda
Inken, Noodie: hat nicht Irm letztes Jahr den hübschen P. idahonis gezeigt. Ich warte schon die ganze zeit auf neue Bilder. Schön, dass Du ihn auch hast, Noodie!@Lonicera: ärgerlich, zum Rumpelstilzchen spielen! Loni, wir kennen alle diese Pannen, und dann mit einem Mal stehen die Kerle da wie eine Eins. Man muss Geduld haben! Wenn Du guten Boden hast, werden sie sich erholen. Nach meinen einschlägigen, völlig unnötigen Erlebnissen der letzten Jahre, kann ich versichern, dass die Alteingesessenen sich nicht um Nachbarschaft, Wetter oder sonst was kümmern; Neuzugänge (zum Glück nicht alle, aber viele

) sind dagegen bis zu drei Jahren stressgeplagt und übelnehmerisch. Ich habe eine Laura im Topf, die so groß ist, dass der Kübel schier platzt. Du bekommst die Hälfte ab, im Herbst

. Ich würde ja jetzt noch teilen, aber kurz vor der Blüte ....
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 15:27
von Guda
@ InkenFasziniert hat mich dieses Foto von "Blue Paradise" wegen der beiden unteren Blüten. Aufgenommen gegen 21 Uhr, die Abendsonne schien noch:

Meine Pflanze hat sich letztes Jahr ebenso kurios verhalten, mit "Gesicht" oder Streifen - ich schiebe bei Phlox alle absonderlichen Verhaltensmuster nur noch aufs Wetter!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 15:30
von Guda
@Leana: Deine Phloxpracht ist bereits verführerisch (obwohl ich mich jetzt nicht mehr beklagen darf)! "Wer" ist Alexa S.? Heißt sie so, ist es eine gängige Abkürzung? Ein schönes Bild mit Stella Maud D.!
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 16:37
von Irm
..hat nicht Irm letztes Jahr den hübschen P. idahonis gezeigt. Ich warte schon die ganze zeit auf neue Bilder.
ich nicht, Guda

leider, eigentlich

sowas würde ich eher bei Hortus vermuten.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 16:57
von Inken
Leider erinnere ich mich nicht, ob Hortus
Phlox idahonis zeigte, aber ich erinnere mich, dass ich ihn gezeigt habe.

Er steht bei meinem Phloxfreund im Garten, als ich ihn bestellen wollte, war er leider nicht lieferbar ...Einen Blick auf 'Sommerkleid' konnte ich vorhin werfen.


Cairas Phlox sieht 'Sommerkleid' SEHR ähnlich, mich irritiert bislang einzig die starke Verzweigung beim einen, die dem anderen fehlt. Aber genau konnte ich noch nicht vergleichen, dazu bin ich zu weit weg.

Aber das klappt schon noch.

@Veronica, so langsam kommt Farbe in die Phloxe! 'Sternhimmel' sah heute Nachmittag schon wieder anders und auch gleichmäßiger aus.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:06
von Inken
'Sinejuschi Gaganowa' - ein Phlox von P.G. Gaganow, der diesen Namen nach dessen Tod erhielt.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:32
von Irisfool
Hallo Inken, nun ein paar meiner wenigen Phloxe und da düfte wohl bei manchen de Name nicht stimmen. Diesen habe ich als 'Uspech' vom Hessenhof geholt.

Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:33
von Irisfool
Diesen auch, ebenfalls als Uspech, ( da beginnt das Elend schon

)
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:34
von Irisfool
Das sollte 'Blue Paradies' sein.
Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 9. Jul 2015, 17:35
von Irisfool
Und dieser 'Laura' .