Seite 171 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 2. Jun 2023, 13:18
von Hans-Herbert
Der Wald-Scheinmohn passt ganz gut ins Schattenbeet unter den Bäumen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Jun 2023, 05:09
von Starking007
Da muss ich total auf die Samenstände achten - sonst Explosion!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Jun 2023, 07:10
von Veilchen-im-Moose
Der darf hier ruhig noch ein bisschen explodieren. Und dann achte ich auf die Samenstände. In meiner Lieblingsstaudengärtnerei vagabundiert der Wald-Scheinmohn über das ganze Gelände. Erscheint hier in einer Pflasterritze, dort zwischen Euphorbien und an anderer Stelle zwischen den Funkien. Für mich passt er fast überall, und seine Wuchskraft scheint auch nicht auszureichen, um anderes zu verdrängen. Nun gut, vielleicht nervt er an Stellen, wo man nun wirklich kein Gelb oder Orange haben möchte oder eine sorgfältig geplante Pflanzenkombination in ihrer Wirkung geschmälert sieht. Ich hoffe, dass er sich dann einfach jäten lässt. Zumindest sieht er so aus.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Jun 2023, 07:57
von Konstantina
Ich habe letztes Jahr einen gepflanzt. Er wurde über die Nacht Bodeneben von Schnecken aufgefressen. Dabei würde ich so gern ihm haben, aber weiteren Schneckenfutter möchte ich nicht kaufen

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 3. Jun 2023, 14:59
von Hans-Herbert
OK, Konstantina, Du hast Recht ! Ich würde diesen gelben Mohn auch nie in der Gärtnerei kaufen. Aber wenn er plötzlich wie aus dem Nichts erscheint und im Garten vagabundiert,dann akzeptiere ich diese zarte schöne Blume. "Pflege und Wartung" ist gar kein Problem für mich. Viele liebe Grüsse aus München!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Jun 2023, 07:05
von Veilchen-im-Moose
ich habe drei Exemplare in einer Staudengärtnerei gekauft und sie in meine Schattenbeete gepflanzt. Dort gibt es auch viele schöne Funkien... Schneckenlieblingsspeise. Da bleibt der Wald-Scheinmohn stehen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Jun 2023, 07:50
von Hans-Herbert
Das ist eine gute Nachricht ,Veilchen-im-Moose !
Auch meine El Nino kommt ins Schattenbeet zu den gelben Mohnblumen.Liebe Grüsse aus München

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 10:45
von Gartenlady
Starking007 hat geschrieben: 3. Jun 2023, 05:09
Da muss ich total auf die Samenstände achten - sonst Explosion!

Jaaa, ich gehe täglich durch den Garten und pflücke Sträuße voller Samenstände der Meconopsis cambrica oder wie immer sie jetzt heißen, die dann via Müll entsorgt werden, aber trotzdem entwischen mir immer einige. es erscheinen dann nicht hier und da Sämlinge, es erscheint ein Sämlingsrasen, der vitaler ist als alles andere.

Hier begleitet er dekorativ die Diphylleia cymosa, die immer wieder ein Ereignis ist, wenn man rechtzeitig genügend blaue Körnchen hat.

Bild

Schöner als die Blüten sind später die Beerenstände, blaue Beeren auf roten Stängeln, aber nur wenn blaue Körnchen ...

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 18:54
von Garten Prinz
In Arboretum Arcadië sah ich diese Boehmeria Sorte im Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:12
von FromHolland
Laut Sortenliste von diesem Arboretum haben die 3 Sorten:
Boehmeria biloba
Boehmeria platanifolia
Boehmeria sieboldiana

Die gezeigte Sorte sieht aus wie platanifolia.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:20
von Waldschrat
Ich hätte es für spicata gehalten

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:40
von Garten Prinz
FromHolland hat geschrieben: 5. Jun 2023, 19:12
Laut Sortenliste von diesem Arboretum haben die 3 Sorten:
Boehmeria biloba
Boehmeria platanifolia
Boehmeria sieboldiana

Die gezeigte Sorte sieht aus wie platanifolia.


Leider ist die Sortenliste nich up-to-date. Ich habe mit dem Besitzer dieses Arboretum gesprochen aber diese Boehmeria sah ich später wenn er nicht mehr zur Ort war.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:44
von Gartenlady
platanifolia ist es nicht. bei Sarastro sieht B. cylindrica so aus.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Jun 2023, 19:55
von Gartenlady
Boehmeria platanifolia
Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 6. Jun 2023, 10:53
von Waldschrat
Boehmeria spicata: