Seite 171 von 258

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:01
von Gänselieschen
Sehr vorbildlich - bei mir ist nur hochstehend abgeschnitten :(

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:06
von Nova Liz †
Bestimmt nicht vorbildlich.Es war soso nass im Winter ,dass das Grundwasser die Folie hochgedrückt hatte. :-X Damit hatten wir nie gerechnet.Jetzt muss ich dauernd auffüllen und durch die Dauerhitze ist der Teich ganz schön veralgt.Das gabs sonst auch nicht so.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:08
von Nova Liz †
Blackboxdisteln ;)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:10
von Gänselieschen
@ Nova Liz, ich musste bereits im Folgejahr Folie anschweißen lassen, weil sich der Teich mit Gefälle abgesenkt hatte und auslief.... das ging auf Kulanz... Jetzt läuft er nur aus, wenn ich es will in meiner "Sumpfzone" aber dadurch guckt an anderen Stellen Folie raus - nicht perfekt - garnicht perfekt ::)

Schöne Diesteln - bei mir bilden grad Mariendiesteln Rosetten - diese Diestel hatte ich bestimmt vor drei Jahren mal dort... nun hatte ich zweimal dort bewässert - und plötzlich öffnet sich die Samenbank...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:11
von Nova Liz †
Miscanthus 'Dreadlocks',im Hintergrund M.'Aldebaran'.Nach Umpflanzaktion nicht ganz so üppig.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:16
von Nova Liz †
G hat geschrieben: 29. Aug 2018, 20:10


Schöne Diesteln - bei mir bilden grad Mariendiesteln Rosetten - diese Diestel hatte ich bestimmt vor drei Jahren mal dort... nun hatte ich zweimal dort bewässert - und plötzlich öffnet sich die Samenbank...
Disteln gedeihen dieses Jahr ganz wunderbar.Auf meiner Brandplatzblumenwiese kommen die Disteln immer als erstes,aber die richtigen (weiß nicht,wie die korrekt botanisch heißen).In der Natur ist es ja auch so,dass nach einem Brand Disteln sehr schnell Land machen,weil die Samen und langen Pfahlwurzeln viel Hitze aushalten.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:19
von Nova Liz †
Jugendliebe eingebettet in Stipa t. natürlich. ;D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:32
von Nova Liz †
'Roter Korsar'auch mit Leuchtrot

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:34
von Tungdil
Nova hat geschrieben: 29. Aug 2018, 20:19
Jugendliebe eingebettet in Stipa t. natürlich. ;D


Was für ein tolles Bild, Nova Liz! Sehr hübsch!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:35
von Nova Liz †
Ja,ich war natürlich wieder im rotem Beet und hab dort die meisten Fotos heute gemacht.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:40
von Nova Liz †
:)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:44
von Nova Liz †
.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 29. Aug 2018, 20:53
von Nina
Sehr schön die Rotviolettkombination. :)
Der Amarant ist bei uns zur Zeit das Highlight auf dem Kompost :D - alle anderen Flecken im Garten gehören in den Dürregejammerthread. :-\

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 30. Aug 2018, 06:57
von Jule69
Nova Liz:
Ich bin ja bekannterweise kein "Rot-Fan", aber Bild 2559 haut mich echt um!!!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018

Verfasst: 30. Aug 2018, 07:35
von lerchenzorn
Nova Liz, das ist ein schönes Spätsommer-Feuerwerk! Gänselieschen, Deinen Garten hast Du in den letzten Jahren toll voran gebracht. das ist mir schon beim letzten Besuch aufgefallen - schon wieder lange her. Und seitdem ist wieder viel passiert. :)

Der Garten wird allmählich struppig. Ich müsste zurückschneiden, bereinigen und in den hintersten Ecken dringend jäten, habe aber mit Wässern zu tun. Und wenn ich dann Zeit hätte, ist alles nass, was gerade noch staubte. :(
Außer dem Eichhörnchen hat am frühen Abend der Fuchs vorbeigeschaut. Sah mich an, schaute auch kurz zur offenen Hüttentür, ging gelassen vorbei und markierte Nachbars Grenzstein. Unter den Mäusen hatten wohl schon die Wiesel aufgeräumt. Es huscht aber immer noch einmal über den Weg und so gibt es hin und wieder ein tiefer gewühltes Loch im Beet.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild