Seite 1704 von 2146
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Jun 2023, 23:36
von mora
Dank Rehe lieber mit Verbissschutz :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Jun 2023, 19:01
von Arni99
Hier eine beim Praskac Gartenbaubetrieb in Niederösterreich ausgepflanzte BT aus eigener Vermehrung. Die scheinen Ende Juni reif zu werden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 3. Jun 2023, 19:01
von Arni99
Ist noch ein kleiner Busch.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Jun 2023, 10:57
von bully1964
Die Chancen stehen dieses Jahr sehr gut das doch mal eine Frucht von ICE Crystal reif wird , so weit wie jetzt waren sie noch nie ,sonst sind vorher immer abgefallen und das seit vielen Jahren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 4. Jun 2023, 18:29
von Bellafigura
Tresenthesen hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 15:36Bellafigura hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 06:43Hat jemand von euch Erfahrungen mit Osborn prolific gemacht? Habe eine 60 cm Pflanze für 9 Euro erhalten und 'musste" sie einfach mitnehmen. Feigenfieber halt... :)
Ich hab die auch und bin trotz schlechtem Standort und ganz zufrieden. Die fruchtet ganz gut und die Feigen die von den Wespen übrig gelassen werden sind lecker
@Lokalrunde und Tresenthesen: Danke für die Info. Bin gespannt wie sie mit 5 h Sonne und eingeschränktem Wurzelraum klar kommt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2023, 13:42
von Arni99
Ende August/Anfang September gibt es RdB-Herbstfeigen in Oberbayern.
Headstart Anfang März im zu dunklen Wohnzimmer. Hat deshalb lange dünne Triebe mit großen Internodien gebildet. Habe es angesprochen, wurde aber nicht erhört :) .
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2023, 14:16
von Feigenwiese
Hatte gestern meine erste BNR - Bordissot Negra Rimada.
Kleine Pflanze mit gerade mal 4 Blättern. Stand bei mir den Winter über auf der Fensterbank.
2 von drei angesetzten Feigen habe ich kurz nach der Bildung entfernt. Gestern war die verbliebene reif. Jetzt hat sie wieder kraft um weiter zu wachsen.
Die Feige selbst hat sehr nach Melone geschmeckt und hatte eine sehr zähe Haut, selbst da, wo sie weich war.
Bin gespannt wie sie sich weiter entwickelt und sich der Geschmack verändert...
Anbei die Fotos, das erste war vor einer Woche.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2023, 14:17
von Feigenwiese
BNR reif aussen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2023, 14:17
von Feigenwiese
BNR reif innen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:39
von Arandir
Meine Feigen-SÄMLINGE, etwa 25, sind in der Zwischenzeit teilweise so groß, dass die Blätter anfangen ihre charakteristische Form mit mehreren Lappen zu zeigen. Die Blätter der verschiedenen Sämlinge sehen dabei zunehmend unterschiedlich aus. Das spricht meines Erachtens sehr dafür, dass es sich bei den Sämlingen tatsächlich um Kreuzungsprodukte (Martinsfeige x sehr winterharte männliche Feige) handelt oder wie sonst könnten sehr unterschiedliche Sämlinge entstehen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:46
von Arandir
Ich habe momentan definitiv zu viele Feigen, über hundert, die meisten davon im Topf, und der Platz dafür fehlt mir zunehmend. Ich VERSCHENKE gerne FEIGEN an Feigenfreunde, ich verschicke jedoch keine Feigen. Wenn also jemand gerne welche geschenkt haben möchte und sie in Mannheim abholt, kann er gerne welche haben. Ich habe mehr als zehn verschiedene Sorten von denen ich Feigenbäumchen abgeben kann.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 12:54
von Arandir
Tresenthesen hat geschrieben: ↑2. Jun 2023, 15:36Bellafigura hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 06:43Hat jemand von euch Erfahrungen mit Osborn prolific gemacht? [...]
Ich hab die auch und bin trotz schlechtem Standort und ganz zufrieden. Die fruchtet ganz gut und die Feigen die von den Wespen übrig gelassen werden sind lecker
Ich habe auch eine Osborn Prolific, die aber auch im vierten Jahr BISHER KEINE EINZIGE FEIGE weder getragen noch angesetzt hat. Sämtliche anderen Feigen von mir tragen Früchte. Bei mir ist sie also alles andere als prolific!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 13:09
von Arandir
Arni99 hat geschrieben: ↑28. Mai 2023, 09:55Ist relativ groß das Gelände dort.
Grün umrandet die Freiland-Plantage mit ca. 100 Bäumen.
Mittig alles Glashäuser.
Wenn ich solch einem Standort sehe, frage ich mich, ob Feigen dort einen etwas härteren Winter überstehen. Es ist zwar am Wiener Stadtrand und die Donau ist nicht weit entfernt, aber es ist keineswegs in der dichteren Siedlung. Werden denn die Gewächshäuser in der direkten Umgebung beheizt?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 16:52
von Arandir
Ich habe gerade entdeckt, dass einige meiner Feigensorten bereits Herbstfeigen ansetzen. Am weitesten ist Longue d'Août, die schon erbsengroße Herbstfeigen hat.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2023, 19:22
von Roeschen1
Hier tut sich wenig, wenn man von den Raupen, die ich heute zum 1. Mal abgesammelt habe, absieht, ganz wenig Brebas, fast alle wurden abgeworfen und Herbstfeigen entwickeln sich sehr zögerlich.