Seite 1710 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 01:09
von Lokalrunde

Bil007 hat geschrieben: 13. Jun 2023, 22:53
Mein Black Madeira Steckling im Ausland bildet die erste Feige. Da die Quelle selber noch keine Feigen an seinen Baum hatte, konnte er die Sorte nur bedingt bestätigen. Ich weiss wohl, dass gerade bei jungen Feigen das sehr schwer zu beurteilen ist, kann man aber anhand dem Foto black Madeira eventuell schon ausschließen?



Nö, sieht eigentlich gut aus.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 05:54
von Arni99
Hier ein paar Black Madeira Fotos vom 24.9.2020 - 1.10.2020.
Glashaus bis August am Feigenhof, dann Südbalkon bis Reife am 1.10.2020

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 05:55
von Arni99
Black Madeira

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 05:55
von Arni99
Black Madeira

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 05:56
von Arni99
Black Madeira

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 17:26
von Bil007
Besten Dank @lokalrunde und Arni.

Dann bleibe ich mal optimistisch. Wenn die Feige es bis zur Reife schafft kann ich es mit den Fotos gut abgleichen. Geschmacklich werde ich die leider erst nächstes Jahr frühestens probieren können.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 18:32
von Bellafigura
SonnigeFeige hat geschrieben: 13. Jun 2023, 20:58
Dottato ist eine ziemliche Massensorte, die Bezeichnung wird wohl für viele, viele Subtypen genommen. Hab auch eine ausgepflanzt und die sieht deiner ganz ähnlich, aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen ;-)

Die trägt jetzt im dritten Standjahr auch erstmalig Feigen. Eine Frühjahrsfeige hat sie dank miserablem Wetter abgeworfen, hängt jetzt voll mit Herbstfeigen.

Zumindest hat sie die deutlich früher angsetzt als meine 6-7 jährige unbekannte, deren Feigen sehr selten mal ausreifen, bei der ist immer noch nix zu sehen an Herbstfeigen. Plane hier den ganzen Stamm abzusäbeln und dann mit einer DK/RdB zu veredeln. Klappt sowas bei Feigen gut? Um welche Jahreszeit sollte man das machen?


Danke für die Info. Da bin ich mal gespannt auf die Brebas. Herbstfeigen wird wohl eher nichts in D.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 19:41
von SonnigeFeige
Bellafigura hat geschrieben: 14. Jun 2023, 18:32
Herbstfeigen wird wohl eher nichts in D.


Zerstör mir nicht meine Hoffnung! ;D
Wenn sie ausreifen können, dann dieses Jahr, wir haben hier durchgehend um die 30 Grad seit ein paar Wochen, was auch für die nächste Zeit gemeldet ist. Sie hat bei mir einen super Platz mit Wand im Rücken und quasi Dauersonne. Bin daher ebenfalls sehr gespannt... Mir war klar, dass es ein Experiment sein wird, hatte damals aus einem Shop viele Pflanzen bestellt und die hatten leider nur Dottato als Feige.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:08
von Bil007
Mal ein kleiner Lagebericht von mir.

Ausgepflanzte Rdb:
Mini Knubbel sichtbar, relativ unbefriedigend der Stand.

Isi d Oro:
Breba entwickeln sich gut, schätze mal Ende Juli sollten die reif sein. Herbstfeigen -sofern sie ausreifen- sind viele und auch relativ weit fortgeschritten.

Negronne:
Breba und herbstfeigen wie bei der isi d Oro.

Rdb headstart:
Herbstfeigen sollten problemlos ausreifen.

Smith Steckling (von lokalrunde)
Hat endlich Gas gegeben und fängt an zu wachsen.

Smith 2 jährig:
Herbstfeigen angesetzt und auch noch im Rennen. Auf die bin ich mit Abstand am meisten gespannt.

Desert King (von lokalrunde):
Geben alle Vollgas.

Turca:
Nach dem ich einiges abgeschnitten habe und Veredlungen dazu kamen setzt sie dieses Jahr interessanterweise an den restlichen Ästen sogar herbstfeigen an.

Alle anderen (u.a. die fake dk) sind nicht der Rede wert...

Foto: Smith Steckling

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:09
von Bil007
Foto Smith zweijährig

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:10
von Bil007
Foto rdb headstart

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:10
von Bil007
Foto rdb Ausgepflanzte knubbel

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 20:11
von Bil007
Foto DK ausgepflanzt

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 22:35
von Bellafigura
SonnigeFeige hat geschrieben: 14. Jun 2023, 19:41
Bellafigura hat geschrieben: 14. Jun 2023, 18:32
Herbstfeigen wird wohl eher nichts in D.


Zerstör mir nicht meine Hoffnung! ;D
Wenn sie ausreifen können, dann dieses Jahr, wir haben hier durchgehend um die 30 Grad seit ein paar Wochen, was auch für die nächste Zeit gemeldet ist. Sie hat bei mir einen super Platz mit Wand im Rücken und quasi Dauersonne. Bin daher ebenfalls sehr gespannt... Mir war klar, dass es ein Experiment sein wird, hatte damals aus einem Shop viele Pflanzen bestellt und die hatten leider nur Dottato als Feige.


Ich habe da halt keine Erfahrungen. In der Tat trug der große und an idealer Stelle ausgepflanzte Mutterbaum (nicht meiner!) reife Herbstfeigen. Ist es aber wirklich eine Dottato und trägt die Feige im Topf genau so früh? Man weiß es nicht! Auf jeden Fall später als Dorée, LdA und die üblichen Verdächtigen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 14. Jun 2023, 23:19
von mora
Dottato hatte hier letztes Jahr um den 22. Juli Brebas und um den 3. September Herbstfeigen.
Die ist nicht wirklich spät.
Dieses Jahr sind über 40 Brebas am Baum, 2-3 wurden abgeworfen. Ich mag die Sorte :)

Hier ist Staubtrocken, seit 1 Monat kein Regen. Manche Feigen wollen Wasser, die Dottato nicht. Finde ich gut. Unkompliziert.