Seite 172 von 208
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 07:59
von Antida
Da schließe ich mich an.
Toll, Lady Gaga!
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 08:37
von UlrikeN
Ein Lieblingsblick aus meinem südlichen Esszimmerfenster. Ghislaine de Féligonde in voller Pracht ...
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 11:01
von helga7
Lady Gaga, das ist wirklich wunderschön! :D :D :D
So stimmig, luftig und gekonnt kombiniert
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 11:07
von Apfelbaeuerin
[quote author=UlrikeN]
Ein Lieblingsblick aus meinem südlichen Esszimmerfenster. Ghislaine de Féligonde in voller Pracht ...
[/quote]
Was für ein traumschöner Ausblick :D!
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 11:23
von UlrikeN
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑16. Jun 2023, 11:07[quote author=UlrikeN]
Ein Lieblingsblick aus meinem südlichen Esszimmerfenster. Ghislaine de Féligonde in voller Pracht ...
[/quote]
Was für ein traumschöner Ausblick :D!
:D Dankeschön - im sonst eher tristen Hühnergarten ist sie ein Highlight.
Ein anderes Highlight dort ist der, mittlerweile riesige, Bauernjasmin. Leider jedes Jahr total verlaust und trotzdem eine Augenweide.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 11:27
von Apfelbaeuerin
UlrikeN hat geschrieben: ↑16. Jun 2023, 11:23Leider jedes Jahr total verlaust und trotzdem eine Augenweide.
Das kenn ich ;D, bei mir genauso. Jedes Jahr will ich das verlauste Ding raushacken und kann mich dann doch nicht dazu aufraffen, weil er so schön blüht. (Früher gab es mal so Blattlaus-Pflaster, die haben geholfen).
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 16. Jun 2023, 11:48
von UlrikeN
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑16. Jun 2023, 11:27 (Früher gab es mal so Blattlaus-Pflaster, die haben geholfen).
Das kenne ich auch noch. Das war wohl zu viel Chemie für den Hausgarten.
Ich fahre nachher mal los und hole mir Compo Nativert® Blattlaus-frei 500 ml Bio. Meine Rosen sind in diesem Jahr übervoll mit Blattläusen, da muss ich mal eingreifen. Anschließend kaufe ich mir wieder Marienkäferlarven. Mit denen hatte ich das Problem bisher ganz gut Griff. Aber dieses Jahr ist es einfach zu heftig. Liegt wohl am nassen Frühjahr.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 22. Jun 2023, 20:11
von Mona6464
Hier gibt es dieses Jahr auch viele Blattläuse, bevorzugt auf Rosen und Diesteln. Nachdem ich ein paarmal verdünnte Milch gespritzt habe sind es weniger geworden.
Lady Gaga der Grünstreifen ist wunderschön.👍
Hier mein Blick aus dem Fenster zur Straße hin. Die erste Blüte der Villa Cotta die ich letztes Jahr dort gepflanzt habe hängt genau ins Fenster.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 22. Jun 2023, 20:17
von Konstantina
Mona, dein Vorgarten ist schön geworden :)
Die Rose ist auch sehr schön
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 10:42
von Mona6464
Danke Konstantina, ich freue mich auch jedesmal wenn ich aus dem Fenster sehe wie alles wächst und gedeiht. Wenn ich daran denke wie der Vorgarten vorher aussah fragte ich mich warum ich das nicht früher gemacht habe.
Ich hoffe im nächsten Jahr hab ich ein paar mehr Blüten vor dem Fenster. Bisher hat die Villa Cotta und einige andere nur einen starken Trieb, unter anderem auch meine schöne Fellowship. Dieser ist heute Nacht bei dem Regen umgefallen :'( , hab den Trieb zwar jetzt aufgebunden aber so lose wie der ist ist der bestimmt im Boden abgebrochen, hoffentlich nicht an der Veredlungsstelle. Wenn der Regen aufgehört hat schaue ich mir das mal genauer an.
Zum Glück steht die Villa Cotta noch, sie hängt immernoch ins Fenster und die Blüte hat durch den Dachüberstand nichtmal was vom Regen abbekommen.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 11:16
von Henriette
Ihr habt so schöne Ausblicke in Eure Gärten.
Nach dem Verkauf des große Garten (2016) haben wir die Erlaubnis bekommen, das Vorgartenteil zu gestalten.
Die hier gezeigte Eichblatthortensie ist zur Zeit wieder ein schöner Ausblick. Leider macht sie immer wieder Ausläufer.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 12:42
von Cryptomeria
Leider? Ich würde sie topfen und immer als Geschenk mitbringen.
VG Wolfgang
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 12:46
von Lady Gaga
Diese Eichblatthortensie sieht toll aus! :o
Meine hat blasse Blätter, will wohl nicht so gerne den kalkhaltigen Boden. Gibt es Möglichkeiten, ihr zu helfen?
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 13:31
von Mona6464
Henriette die Hortensie sieht toll aus. Gegen die Ausläufer würde ich eine Wurzelsperre eingraben, so hast du die Ableger nicht im ganzen Garten verteilt.
Das die Blätter gelb werden kann schon an dem kalkhaltigen Boden liegen, Lady Gaga. Bei meinen säureliebenden Pflanzen verteile ich jedes Jahr eine Schicht Rhododendronerde auf dem Boden. Es gibt auch extra Dünger welcher den PH-Wert tief hält bzw. absenkt. Ich nehme Frutilizer Instant Blue von Lubera.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 23. Jun 2023, 22:00
von Lady Gaga
Danke, Mona, dann werde ich da auch eingreifen.
.
Heute habe ich vor dem Gewitter noch ein Foto aus dem DG in den Garten gemacht. Die Grundstücke bei uns sind schmal (vom linken Garagenrand bis rechts zum Nachbargebäude) und lang. Es fasziniert mich selbst, wie zugewachsen es inzwischen ist. Ich habe über die Jahre einige Bäume gepflanzt, die jetzt schon größer sind, und merke an heissen Sommertagen die kühlende Wirkung im Garten. Ausserdem mag ich die 3D-Wirkung der Bäume und pflanze dadurch in mehreren Schichten, von Zwiebelblumen über Büsche bis Bäume .
Direkt vor dem Haus: Perückenstrauch und Zierapfel, am Garagenvorplatz eine Koelreuterie, links hinter der Garage ein Mandelbaum, rechts davon ein kleinerer Feigenbusch. In der Mitte sieht man noch 2 Kirschbäume, der Rest ist schon Urwald. :D :)
