Seite 172 von 277

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mai 2015, 21:42
von Crambe
So wie es aussieht eine Intersektionelle (Mutter Lactiflora, Vater Lutea-Hybride)
Danke, für den Tipp. Bin mal gespannt auf die Blüte.Ach, wo postet ich denn am besten über dieses Subjekt, Stauden- oder Strauchpäonien???? Gruß Arndt ??? ???
Hier bei den Intersektionellen :)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 21. Mai 2015, 22:03
von Argo
Vielen DankGruß Arndt ;)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 22. Mai 2015, 00:25
von Querkopf
... high noon ist so wüchsig, die erholt sich wieder. bei mir die strauchpfingstrose, die jedes jahr reichlich neue bodentriebe bildet. ...
Ja, 'High Noon' hat zähen Lebenswillen. Gib ihr etwas Zeit zur Erholung, Hausgeist, die packt's :).

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 20:54
von Callis
ein letzter Blick auf die blühende Ofuji nishiki im Lehmgarten. Leider ist sie zu groß zum Mitnehmen in den Sandgarten. :'(Bildund hier nochmal eine EnzelblüteBild

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 20:59
von GartenfrauWen
Wunderschön!Hoffentlich kann der Gartennachfolger solche Einzelstücke schätzen!? ::)

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 21:01
von Callis
Strauchrosen könne ja sowas von hatrt im Nehmen sein. Meine Renkaku hatte ich vorvoriges drastisch bis zum Boden hurück geschnitten, weil sie wilde Triebe mit rosa Blüten aus der Unterlage brachte. Ich wollte sie ganz fausnehmen, kam aber nicht mehr dazu.Nun hat sie sich schon wieder zu einem Strauch von 70cm Höhe und Breite aufgebaut und blüht wieder.Bild

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 21:02
von Callis
Wunderschön!Hoffentlich kann der Gartennachfolger solche Einzelstücke schätzen!? ::)
Ich hoffe 'ja'. Zum Glück ist er sehr verliebt in den Garten, auch wenn dieser inzwischen total verwildert.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 21:17
von Callis
Meine P. delavayi überschlägt sich dieses Jahr vor Blüten. Leider stören mich diese gageligen, auseinanderstrebenden, verholzenden Triebe.Bild

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 22:51
von pearl
ich dagegen finde, dass sie dem ganzen Gartenraum etwas sehr anmutiges gibt, etwas spontanes und sympathisches. :D

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 24. Mai 2015, 23:38
von oile
Callis, das sind wunderschöne Bilder.ich habe für Strauchpäonien nie den richtigen Platz gefunden. Das bedaure ich sehr und habe mir fest vorgenommen, es im Zweitgarten nachzuholen.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mai 2015, 13:34
von Kübelgarten
gauguin läßt mich auch nie hängen

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mai 2015, 13:43
von Kübelgarten
meine high noon

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mai 2015, 13:45
von Kübelgarten
kinkaku kann ich noch anbieten

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mai 2015, 13:56
von enaira
Hier sind sie jetzt leider schon durch.'High Noon' hat noch 2 oder 3 vereinzelte Blüten, ansonsten ist Schluss.

Re:Strauchpfingstrosen

Verfasst: 25. Mai 2015, 14:46
von Dicentra
Meine P. delavayi überschlägt sich dieses Jahr vor Blüten. Leider stören mich diese gageligen, auseinanderstrebenden, verholzenden Triebe.
Callis, wenn man rundherum alles mit Stauden vollstopft, fallen die Gageltriebe kaum auf. Guck, der Sämling mausert sich:Bild Die Blüten werden von den Bienen regelrecht umlagert :D.LG Dicentra