Seite 172 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 19:12
von *Falk*
.....übrigens scheinen alle, aber wirklich alle meine an verschiedenen stellen stehenden 'magnet' verschwunden zu sein?! :-\
Könnte unter Deinem Garten ein "Schwarze Loch" sein ? ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 20:58
von chlflowers
Wenn Herr Pfenningschmidt nur wüßte, was er mit seiner Kolumne angerichtet hat ;D ;D ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:02
von Staudo
Der liest hier manchmal mit und überlegt vielleicht, wie er im kommenden Winter die Schneeglöckchenbegeisterung durch den Kakao ziehen kann. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:05
von chlflowers
Oje ;).Vielleicht hat ja dann gleich das schwarze Loch im Fluchtgepäck, bevor der Ärger der galanthophilen Gemeinde auf ihn einprasselt .... 8)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:10
von Crambe
Der liest hier manchmal mit und überlegt vielleicht, wie er im kommenden Winter die Schneeglöckchenbegeisterung durch den Kakao ziehen kann. ;)
>:( ;DIch hoffe, dass meine neu erstandenen Glöckchen ( 21 Namensglöckcen 8)) nicht bis nächstes Jahr in einem Loch verschwunden sind ::) ;DAnsonsten sind nur die neu gekauften verblüht, meine "alten" Schneeglöcken sind gerade in voller Blüte bzw. gerade am Aufblühen

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:17
von *Falk*
Leider habe ich die GP nicht - Kolumne 8) , aber das SchwarzeLoch scheint trotzdem vorhanden zu sein.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:18
von Henki
Nein, das ist böse. Da sollen angeblich 'Annabelles' und Magnolien drin verschwinden. >:(

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:29
von partisanengärtner
Letzten Sonntag hatte ich das Vergnügen bei einem Umzug als Träger zu helfen.Vor der neuen Wohnung wuchs ein Elwes-Strauß wie ich ihn noch nicht gesehen habe.Scheint ein sehr wüchsiger Klon zu sein.Nachdem ich ein wenig mit der Besitzerin gefachsimpelt hatte bekam ich heute eine Rückmeldung ich könne mir davon ein paar ausgraben.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 21:33
von partisanengärtner
Leider wurde das ursprüngliche Glöckchen zu Füßen einer Rose gepflanzt.Das wird sicher ein wenig von meinem Blut trinken auch wenn ich größtmöglichen Abstand halte.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 7. Mär 2014, 22:48
von zwerggarten
Könnte unter Deinem Garten ein "Schwarze Loch" sein ? ;D
manchmal glaube ich das auch! ;D aber die magnete sind wohl wirklich weg. das müssen viele gewesen sein, 2007 waren es 8 zwiebeln - und bei einer vermehrung hochgerechnet von anderen sorten aus dieser zeit... :P :-\aber hin und wieder speit das schwarze loch dann auch wieder was aus - dieses glückchen zeigte ich schon mal, soll ich annehmen, dass es ein sämling ist, oder erkennt jemand sofort eine standardsorte? in meiner liste taucht so ein gefülltes nicht auf und wie ein nicht vollständig entwickeltes greatorex sieht es irgendwie auch nicht aus, bzw. anders als die hier vorhandenen.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 8. Mär 2014, 02:18
von pearl
tja

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 8. Mär 2014, 09:10
von partisanengärtner
Also ein normales Flore Pleno ist das nicht (falsche Zeichnung irgendwas mit plicatus oder elwesii Abstammung, natürlich viel nivalis Anteil). Tippe auf ein noch etwas unterentwickeltes Creatorex oder was Du noch so an gefüllten Sorten hattest (nur geraten) Die Zeichnung ist sehr schön

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 8. Mär 2014, 11:26
von Staudo
'Straffan' ist überaus gartenwürdig. Es ist wüchsig, vital, großblumig und vor allem dauerblühend.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 8. Mär 2014, 11:27
von Staudo
Ähnliches gilt für diesen unbenannten Sämling.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 8. Mär 2014, 11:29
von Staudo
Dieses zerflederte, poculiforme und namenslose Schneeglöckchen blüht in diesem Jahr das erste Mal bei mir.