Seite 172 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 10:39
von Mediterraneus
Kommt es mir so vor, als gäbe es dieses Jahr bei jedem Discounter Magnolien zum Nachschmeißen?Immer die gleichen Sorten "Soulangeana" "M. stellata" "Liliiflora Nigra" "Henry Kern" "Leonard Messel".So extrem ist mir das noch nie aufgefallen. Die werden demnächst alle im Hausmeisterschnitt zu bewundern sein. Weitverbreitet.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 10:43
von Staudo
Da wird irgendeine Baumschule je 100 000 Stück produziert haben und hat sie dann den Discountern angeboten. Was gibt es schöneres als eine rundgeschnittene Magnolie?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 10:46
von pearl

gut, dass ich letztes Jahr 3 gerettet habe und sie sich in meinem Garten frei entfalten können.

4,99 € pro überständiger Pflanze in zu kleinem Container mit Drehwurzeln sind gut investiert.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 10:49
von maigrün
staudo, sagtest du nicht neulich hier irgendwo, dass magnolien die blaufichten der zukunft sind?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 12:17
von enigma
Kommt es mir so vor, als gäbe es dieses Jahr bei jedem Discounter Magnolien zum Nachschmeißen?Immer die gleichen Sorten "Soulangeana" "M. stellata" "Liliiflora Nigra" "Henry Kern" "Leonard Messel".So extrem ist mir das noch nie aufgefallen. Die werden demnächst alle im Hausmeisterschnitt zu bewundern sein. Weitverbreitet.
Du hast noch die Sorte 'Susan' vergessen. Ich seh's vor mir: Hausmeisterschnitt Forsythie, Hausmeisterschnitt 'Susan', Hausmeisterschnitt blaue Scheinzypresse, Hausmeisterschnitt Lorbeerkirsche.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 12:36
von Mediterraneus
Stimmt! Die Susan war auch dabei.Man kommt sich ja echt schlecht vor, wenn man soeine im Garten hat >:(Bald tauchen sie dann auch als Grabbepflanzung oder im Balkonkasten auf.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 12:39
von raiSCH
Stimmt! Die Susan war auch dabei.Bald tauchen sie dann auch als Grabbepflanzung oder im Balkonkasten auf.
Leicht möglich - ich sah sie heute zuhauf in einem Gartencenter 25 cm hoch im Litertopf...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 13:15
von Janis
Leicht möglich - ich sah sie heute zuhauf in einem Gartencenter 25 cm hoch im Litertopf...
Steht denn auf diesen Gartencenter-Etiketten, was an Endhöhe und –breite den Käufer erwartet, oder sind diese Magnolien zu einem baldigen Tode verurteilt, sobald sie für Balkonkasten/Grab zu gross geworden sind?
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 13:17
von Staudo
Mit solchen Aktionen werden ganze Gattungen totgenudelt. Man kann die Pflanzen nach drei Jahren nicht mehr sehen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 13:22
von raiSCH
Leicht möglich - ich sah sie heute zuhauf in einem Gartencenter 25 cm hoch im Litertopf...
Steht denn auf diesen Gartencenter-Etiketten, was an Endhöhe und –breite den Käufer erwartet, oder sind diese Magnolien zu einem baldigen Tode verurteilt, sobald sie für Balkonkasten/Grab zu gross geworden sind?
Natürlich nicht, es sind ja Wegwerfartikel...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Mär 2014, 21:50
von pearl
soll ich mich noch mehr schämen?

Um diesen Kauf von letztem Jahr wieder gut zu machen habe ich eine Bestellung bei einer Baumschule laufen und vor ein paar Monaten von zwei anderen Pflanzen erhalten.

Ich geh sonst auch nicht in Gartencenter, aber in Baumärkte muss man gelegentlich.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2014, 10:43
von raiSCH
So, von meiner Magnolia sprengeri 'Eric Savill' sind jetzt ca. ein Drittel der Blüten aufgegangen:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2014, 10:57
von raiSCH
Hier noch einige Blüten näher. Sie sind schwer zu fotografieren, denn sie befinden sich in ca. 8 m Höhe:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2014, 11:29
von raiSCH
Und hier nochmals eine Einzelblüte von unten. Die Blüten sind innen und außen durchgefärbt purpurrot und etwas knittrig, was aber ihre Fernwirkung nicht stört:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 30. Mär 2014, 11:34
von Frank
Kurze Frage - ich wohne auf 340 Metern in der an sich kühlen Rureifel - wann ist die Magnolia "Genie" in der Blüte normalerweise soweit?Meine Neupflanzung ist nach Nachfrost sehr apart morbid in Blüte und Blatt - also fast schwarz!

Ich vermute, dass das Pflanzobjekt etwas vorgezogen ist und ich an für sich nicht mit solch einem Anblick rechnen müsste.LG Frank