Seite 172 von 238

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:06
von hobab
Eigentlich immer interessant deine Beiträge, Gartenprinz! Ich hab eine trockene Frage: was hat die Staphylea, was die in Habitus, Blüte und Blühzeitpunkt ähnlichen Zierkirschsorten nicht auch schon haben? Die Blätter sind attraktiv, aber das ist bei Prunus auch nicht ganz schlecht. Ich frage in Unkenntnis, da man die Gattung hier nicht oft sieht.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:19
von Nox
Ich habe seit gut 2 Jahren auch eine rosane Staphylea und wenn ich diese Bilder sehe, freue ich mich schon auf die kommenden Jahre.
Ich hoffe, dass sie ein wenig länger blüht als die Zierkirschen, wo die Pracht ja nach 1 Woche schon vorbei ist. Allerdings treibt sie Wurzelschösslinge. Wenn die rosane Form auf die weisse veredelt ist, nicht so doll. Meine kleine hatte ich nach einem Jahr nochmals in eine etwas feuchtere Ecke versetzt - 2022 war allerdings auch nicht ideal zum Anwachsen.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:22
von hobab
Nass will die es? Das wird hier nichts…

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:26
von Garten Prinz
Staphylea Sorten sind bei mir sehr gesundenen Pflanzen. Staphylea pinnata steht hier fast 25 Jahre und noch immer sehr gesund. Prunus (vor allem Zierkirschen) haben hier (sudliches NL) die letzten Jahre immer mehr zu tun mit Monillia.

Staphylea holocarpa 'Rosea' hat ein Nachteil und das ist das diese Sorte empfindlich ist für Spätfrost.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:28
von Nox
Das mit dem Wasserbedarf kann ich nicht sicher behaupten. Im ersten Jahr nach der Pflanzung gleich Trockenstress, Giessen hat kaum geholfen. Aber beim Umpflanzen nach nur einer Vegetationsperiode hatte das 80 cm hohe Sträuchlein bereits einen dichten Wurzelballen von 60 cm Durchmesser. Ich hatte ein Video von Caerhay's Castle gesehen, dort wurde der Strauch sehr gelobt und als robust beschrieben.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:31
von Nox
Wie alt ist denn Deine rosane Staphylata, Garten Prinz ?

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:33
von Garten Prinz
Staphylea holocarpa 'Rosea' und Staphylea pinnata stehen hier in normalen sandigen humösen Boden und haben in die vergangenen trocknen Jahre kein Wasser bekommen.

Staphylea Arten blühen ziemlich kurz (2-3 Wochen) aber das tut Magnolia auch. Vergänglichkeit gehört nun einmal zum gärtnern.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:35
von Garten Prinz
Nox hat geschrieben: 17. Mär 2024, 10:31
Wie alt ist denn Deine rosane Staphylata, Garten Prinz ?


Gute Frage!

Ich schätze 10-15 Jahre. Die kam hier aber als sehr junge Steckling von 5-10 cm von Mark Bulk in Boskoop.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 10:57
von Nox
Waren das Sommerstecklinge oder Steckholz über Winter ?
.
2-3 Wochen ist doch eine recht lange Blütezeit !

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 17. Mär 2024, 11:40
von hobab
Danke für die Auskunft! Mal weiter beobachten, Monilia ist hier nicht auffallend mehr, aber vielleicht fällt das angesichts der vielen neuen Krankheiten

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 19. Mär 2024, 06:30
von Garten Prinz
Nox hat geschrieben: 17. Mär 2024, 10:57
Waren das Sommerstecklinge oder Steckholz über Winter ?


Sommerstecklinge

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 19. Mär 2024, 12:50
von FrauFrühling
Tsuga63 hat geschrieben: 20. Feb 2024, 21:34
Im Döbrichauer Schneeglöckchengarten gibt es nicht nur Schneeglöckchen:

Salix gracilistyla 'Mount Aso'




Das ist eine meiner liebsten Neuanschaffungen von letztem Jahr. Sie ist noch ganz klein, hat mich aber den ganzen Februar über bezaubert.



Anfang Februar:




Besonders schön sah sie nach jedem Regen aus, wenn die Tropfen zwischen den Härchen festhingen:




Ende Februar dann mehrfarbig:


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 19. Mär 2024, 19:03
von Arachne
Das auf Nachbars naturbelassenem Grundstück wild aufgegangene Bäumchen (irgend etwas pflaumenartiges) überstrahlt mit seinem Weiß einfach alles. Meine Zierkirsche (kleinwüchsig durch jährlich kräftigen Moniliabefall) und Scheinhasel (pauciflora) fallen doch dagegen sehr ab.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 19. Mär 2024, 19:32
von Lady Gaga
Hat das Sträuchlein Dornen? Klingt nach Schlehdorn, das ist ein früher Blüher.

Re: Auffallende Gehölze III

Verfasst: 19. Mär 2024, 20:14
von Arachne
Ob Dornen dran sind, kann ich von meinem Grundstück aus nicht erkennen.
Letztes Jahr waren einzelne Früchte dran, rund, ca. 2 cm Durchmesser und so dunkel, dass sie fast schwarz wirkten.
Ergänzung: von Sträuchlein kann man nicht mehr reden. Das Gewächs ist schon 3 m hoch und strebt eher straff nach oben.